Zum Inhalt springen
...die mit der besseren Beischlaftechnik.

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    Der Fall John Yesterday - Release Trailer

    Okkult-Gruslig: Neues PC Spiel erscheint am 02.05.2012

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Quelle: crimsoncow.de

    Heute blicken wir ein klein wenig über den Scifi-Tellerrand hinaus und stellen euch den Release Trailer zum Spiel "Der Fall John Yesterday", einem okkult-mysteriösem Adventure, vor. Treknews.de Chefredakteur hat den Trailer zum Titel begesteuert und selbstverständlich ist ihm daher kein Mittel zu schade, den Clip im Netz zu verbreiten. Uga!Worum gehts?
    Eine schreckliche Verbrechensserie erschüttert New York City. Eine okkulte Vereinigung verbrennt Bettler bei lebendigem Leib. Eine mysteriöse Narbe in Form eines Ypsilons erscheint in den Handflächen einiger Menschen, die in keinem erkennbaren Zusammenhang zueinander stehen. Unerwartet findet sich Amnesie-Patient John Yesterday wider seines Willens im Mittelpunkt einer weltweiten Verschwörung: ohne Erinnerung an seine Vergangenheit ist gerade er es, von der die Zukunft der gesamten Menschheit abhängen könnte...
    Was hat es mit dem geheimnisvollen Ypsilon auf sich? In welchem Zusammenhang steht es mit der brutalen Mordserie? Welches grauenvolle Erlebnis hat die Erinnerung von John Yesterday ausgelöscht? Ist der Schlüssel zu diesem Mysterium in seiner Vergangenheit zu finden oder ist es genau diese Vergangenheit, die John Yesterdays Schicksal besiegeln wird?
    In ihrem nächsten Adventure-Hit schlagen die Pendulo Studios, die Schöpfer der legendären Runaway-Trilogie, komplett neue Wege ein und präsentieren einen erwachsenen Mystery-Thriller voller überraschender Wendungen und markerschütternder Horror-Elemente.
    Und hier ist der Trailer:


    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Sirtis und Dorn über die Fans

    Anfangsjahre waren hart

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Straight.com berichtet über einen Auftritt der beiden Schauspieler Marina Sirtis und Michael Dorn auf der diesjährigen Fan Expo Vancouver 2012. Darin gingen die beiden unter anderem auf die Reaktionen der Fans in den Anfangsjahren von The Next Generation ein.

    "Für die erste Staffel, noch bevor die Serie überhaupt auf Sendung ging, machten wir diese Werbeauftritte... und es gab jede Menge Feindseligkeiten", erklärte Dorn. "Wir machten deutlich Wir sind nur Schauspieler in einer Fernsehserie. Worüber redet ihr eigentlich? Was denkt ihr eigentlich, wer ihr seid? Glaubt ihr etwas, ihr seid Spock? [...]. Es existierte wirklich diese Art von Animositäten."

    Auch seine Kollegin Marina Sirtis stimmte ihm da bei: "Die älteren Fans, welche Fans der Originalserie waren, waren nicht gerade begeistert von uns. Sie meinten Wir sind sehr zufrieden damit, unsere Helden in den Wiederholungen zu sehen und Wie könnt ihr es wagen?. [...] Es dauerte ungefähr zwei Jahre, bevor wir wirklich die Bewunderung erhielten, welche wir nun genießen dürfen."

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Diese Woche werden die Dreharbeiten zum nächsten Star Trek Film in Los Angeles beendet werden. Im Anschluss wird in San Francisco weitergedreht werden.

    Von dem Dreh in Los Angeles sind Bilder im Netz aufgetaucht, welche rote Bäume zeigen. Diese wurden für einen Planetendreh verwendet, bei welchem ein großer Sturm auf einem insgesamt roten Planeten wüten wird.

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Filme

    Guy Pearce in "Iron Man 3"

    Weitere Neuverpflichtung

    Von Werewolf, in Filme,

    Eigentlich ist Guy Pearce geradezu prototypisch als Protagonist eines Marlboro-Werbespots oder rabiater Schlagetot, wie aktuell in Lockout, geeignet. In Iron Man 3 wird er allerdings die Rolle eines bösartigen Superwissenschaftler übernehmen, der ein künstliches Virus erschaffen hat, das auf Nanotechnologie basiert. Dieses Virus, dass Unheil verheißend, auf den Namen Extremis getauft wird, verkauft er gewissenlos an Terroristen, die es für ihre eigenen finsteren Zwecke einsetzen.

    Neben Pearce, der als nächstes in Ridley Scotts Prometheus zu sehen sein wird, spielt Ben Kingsley ebenfalls einen, bisher jedoch nicht näher benannten, Bösewicht. Auf der Seite der Guten finden sich alle Charaktere aus Teil eins und zwei der Iron Man-Saga wieder ein: Neben dem unverzichtbaren Robert Downey Jr. natürlich auch Gwyneth Paltrow, Scarlett Johansson und Don Cheadle. Regie führt bei dem Streifen, der im Mai 2013 bei uns in den Kinos startet, Shane Black (Kiss Kiss, Bang Bang).



    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    Und wieder ein Wechsel an der Spitze

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Football Manager 2012
    2. The Sims 3
    3. The Sims 3: Showtime
    4. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    5. Shogun 2: Total War - Fall of the Samurai
    6. Star Wars: The Old Republic
    7. Mass Effect 3
    8. Battlefield 3
    9. The Sims 3: Generations
    10. The WItcher 2 :Assassins of Kings - Enhanced Edition

    Star Trek (1966)

    Takei über seine Eltern

    Was sie seinerzeit meinten...

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Moviefone sprach in einem neuen Interview mit dem Ur-Sulu George Takei über die Anfänge seiner Karriere im Star Trek Franchise.

    Unter anderem wollten die Kollegen wissen, wie eigentlich die Eltern von Takei auf die Nachricht reagiert hatten, dass er seinerzeit ein Engagement bei der Originalserie erhalten habe. "Als ich angenommen wurde, war mein Vater sehr beeindruckt von Gene Roddenberrys Philosophie" erklärte der Schauspieler. "Nach der zweiten Staffel verkündete Paramount das Ende von Star Trek, aber die Fans begannen einen Berg an Briefen zu schreiben, in denen sie die Verlängerung von Star Trek forderten und der Brief meines Vaters war darunter."

    Was jedoch stand in dem Schreiben? "Er war sehr ehrlich und schrieb zu Beginn des Briefes Ich bin George Takeis Vater, daher bin ich befangen, aber er sprach dann darüber, was die Serie im heutigen Amerika bedeute und über ihre Wichtigkeit [...]. Mein Vater schreibt sonst nicht solche Briefe. Ich denke nicht, dass er jemals einen solchen Brief geschrieben hat. Aber ich wurde von diesem Schreiben sehr berührt und das ist etwas, was ich sehr zu schätzen weiß", so Takei offen.

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Star Trek Allgemein

    Fuller über eine neue Serie

    Singer und er haben Pläne

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Einmal mehr brachte Produzent Bryan Fuller die Idee einer neuen Star Trek Serie ins Gespräch. In einem Interview mit EW erklärte er: "Bryan [Singer] und ich sind große Fans von Star Trek und haben darüber diskutiert, was wir machen würden; und wir würden es nur zu gerne machen! Ich denke nicht, dass irgendetwas offizielles geschehen wird, bis der nächste Film erschienen ist. Auch denke ich, dass es sehr weise wäre, wenn es unter der Ägide von J.J. Abrams passieren würde. Er ist nun der Wächter von Trek."

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Star Trek (1966)

    Shatner und die Million

    Abendessen mit dem Twitter-Follower

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Am vergangenen Dienstag kam Troy Pound aus Wagener, South Carolina, in den Genuss eines gemeinsamen Abendessens mit William Shatner und seiner Frau Elizabeth. Der Grund: Pound ist der 1 millionste Follower von Shatner bei Twitter.

    Die Suche nach dem glücklichen Gewinner, der gemeinsam mit dem Ur-Kirk zu Abend essen konnte, begann bereits im März anlässlich von Shatners 81. Geburtstag. Zusätzlich erhielt Pound Eintrittskarten für Shatners Show Shatner´s World.

    Sicherlich ein unvergesslicher Abend für den Star Trek Fan!

    Hier geht es zur Originalmeldung mit Fotos und einem Video von dem Ereignis!

    Filme

    Cameron über "Terminator 5"

    Was seiner Meinung nach getan werden sollte

    Von Werewolf, in Filme,

    Den meisten Fans fehlte in Terminator: Die Erlösung durch die Absenz von Arnold Schwarzenegger einfach die Butter aufs Brot. Ein digital auf den Kopf eines Berufsbodybuilders implantiertes Gesicht von Arnie reicht einfach nicht aus. Nachdem nun Schwarzeneggers Zeit als "Gouvernator" aber vorbei ist und er wieder Filme dreht, keimte Hoffnung auf einen "richtigen" Terminator-Streifen auf. Ein Regisseur ward mit Justin Lin auch bald gefunden, doch nun ruht das Projekt wieder mal; Lin ist derzeit mit Sequels der Fast and Furious-Reihe und anderen Projekten beschäftigt.

    Überraschend meldet sich nun James Cameron zu Wort, der gerade erst aus dem Marianengraben aufgetaucht ist und aktuell die Titanic in 3D abermals versenkt und spricht sich dafür aus, dass Schwarzenegger in Terminator 5 auf jeden Fall einen größeren Part übernehmen soll. Am besten wärs, die Geschichte ganz um den T-800 kreisen zu lassen. Sicher: Cameron war Regisseur bei den ersten beiden Teilen, der Saga um den ultimativen Cyborg, und seine Stimme hat somit gehöriges Gewicht. Dennoch stellt sich die Frage, was solche Vorschläge sollen, wo er doch diesmal überhaupt nicht Regie führen will? Wobei, Zeit hätte er eigentlich schon: Mit Avatar 2 ist voraussichtlich vor 2015 oder gar 2016 kaum zu rechnen, da könnte er doch zwischendurch einen neuen Termnator-Film inszenieren.



    PC-, Video- und Rollenspiele

    Mehr zum "Star Trek" Spiel

    Mehr als nur Ballerei

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Spiele, die zu Filmen entwickelt werden, haben häufig keinen guten Ruf. Das wissen auch Creative Director Sheldon Carter vom Entwickler Digital Extremes und Brian Miller, Senior Vice President bei Paramount Pictures. Beide äußerten sich jetzt in einem Interview mit IGN über ihr aktuelles Projekt Star Trek . So sagte Miller über Spiele zu Filmen:

    »Jeder weiß, wie schwer es Spiele zu Filmen haben, besonders, wenn sie direkt an die Filme anknüpfen, und warum Kritiker darauf nicht einsteigen. Wir waren sehr vorsichtig, nicht die gleichen Fehler bei der Entwicklung von Star Trek zu begehen.«

    Überhaupt scheint man sich seiner Sache sehr sicher zu sein, in welche Richtung Star Trek gehen soll. Der Fokus in den Filmen und Serien lag noch nie auf purer Action. Das Entdecken von fremden Welten, das Interagieren mit der Umwelt und unbekannten Lebewesen gehört genauso zum Star-Trek-Universum.

    »Wir werden häufig gefragt, wie macht ihr das mit dem Erkunden, was heißt es, unbekannte Lebensformen und neue Technologien zu erforschen und wird das eingebaut, ohne, dass man sich von Deckung zu Deckung schießt? Aber das ist etwas, das schon von Anfang an in unseren Köpfen ist. Star Trek wird kein Spiel, durch das du rennst und alles tötest,« sagte Carter weiter.

    Star Trek soll Anfang 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen. Im Spiel schlüpft man in die Rolle von Kirk und Spock aus der Film-Neuauflage von JJ. Abrams. Der Titel knüpft direkt an den ersten Film an und erzählt eine komplett eigenständige Geschichte.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.