Zum Inhalt springen
Evil gets an Upgrade!

  • Star Trek: Voyager (1995)

    Ryan über "Voyager"

    Manchmal war es hart

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Die Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen, insbesondere mit Kate Mulgrew, war nicht immer frei von Spannungen. Dieser schon lange vermutete Umstand wurde von Jeri Ryan erneut in einem neuen Interview mit der Huffington Post bestätigt.

    "Es waren nicht gerade sehr leichte Jahre für mich", gestand die Schauspielerin schmunzelnd und bestätigte damit frühere Animositäten mit Mulgrew, "das kann ich Ihnen sagen. Sie werden nicht gerade als wundervolle, wundervolle Arbeitsjahre herausstechen. Es war hart. Es war schwierig."

    Dennoch ist Jeri Ryan stolz auf die Zeit bei Star Trek: "Das bin ich. Auf manche Dinge mehr als auf andere, aber ja, sie war eine toll zu spielende Figur. Als Schauspieler ist dies wirklich ein Geschenk. Sie besaß einen großen Entwicklungshandlungsbogen... sie war zu Beginn ja nicht einmal menschlich! Daraus kann im Verlauf von vier Jahren viel erwachsen."

    Hier geht es zur Originalmeldung. Darin äußert sich die Seven of Nine-Darstellerin auch, wieso es sie nicht zwingend störte, zu Beginn aufgrund ihrer körperlichen Reize in die Serie geholt worden zu sein.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    "Star Trek: TNG Season 1" Blu-ray

    Englischer Release-Termin bekannt

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Nachdem im Januar die Demo-Blu-ray mit 3 Folgen der Serie Star Trek: The Next Generation veröffentlicht wurde und zeitgleich ein Trailer zur Komplettbox der ersten Staffel in Full-HD für begeisterte Fans sorgte ist es um das Projekt zunächst etwas ruhiger geworden.

    Wie Trekcore berichtet veröffentliche Amazon.co.uk jedoch am vergangenen Freitag den Release-Termin für die englisch-sprachige Komplettbox. So soll das Staffel 1-Blu-ray-Set am 23. Juli 2012 in Großbritannien verfügbar sein, also in etwas mehr als drei Monaten. Bisherige Spekulationen gingen noch von einem Release gegen Ende des Jahres aus.

    Ob die deutsch-sprachige Variante wie bei der Demo-Disc zeitgleich erscheinen wird ist bisher nicht bekannt.

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Danke an Merced für diese Meldung!

    Filme

    Sir Ben Kingsley in "Iron Man 3"?

    Vielleicht Gegenspieler gefunden...

    Von Werewolf, in Filme,

    Gespannt warten alle Fans und Geeks und der Rest der Menschheit sowieso, ob das bald startende Superhelden-Spektakel The Avengers die hohen Erwartungen erfüllen und ein Popcorn-Filmfest der obersten Kategorie werden kann. Die Trailer schüren die Vorfreude auf das Epos, doch einige der besonnenen Kinogänger fragen sich zu Recht: Was soll danach eigentlich noch kommen?

    Wenn es nach der Produktionsfirma Marvel Entertainment geht, lautet die Antwort: Iron Man 3. Das dritte Abenteuer um Tony Stark, den genialen Großindustriellen mit der Kraft der zwei Herzen (und einer Hightech-Kampfrüstung) wird an die Geschehnisse aus The Avengers anknüpfen und gerüchteweise die Comic-Storyline The Extremis aufgreifen. Darin wird der eiserne Held mit gefährlichen Nanoviren konfrontiert, die bei ihm selbst auch eine Veränderung hervorrufen.

    Inszenieren wird Iron Man 3 Shane Black und wie seit neuestem bekannt ist, wird Sir Ben Kingsley den Gegenspieler Tony Starks darstellen. Der Mann, der Gandhi war, soll aber anders als viele jetzt vermuten würden, Iron Mans Erzfeind den Mandarin verkörpern, sondern einen bisher unbekannten Schurken. Lassen wir uns überraschen.





    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Casey Biggs über die Maske

    Damar zu seiner Erscheinung

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Einigen Schauspielern gefällt es nicht, wenn ihre Gesichter durch Masken und Make Up zu sehr verdeckt werden. Für Schauspieler Casey Biggs gilt dies jedoch nicht. Er empfang sein cardassianisches Makeup geradezu als befreiend.

    "Es war toll, denn man musste rein gar nichts machen", erklärte der Darsteller des Damar aus Deep Space Nine. "Alles, was man machen musste, war da zu stehen und darauf vertrauen, dass man interessant genug war, um Aufmerksamkeit zu erringen."

    Jedoch verhehlte Biggs nicht, dass der Prozess des Auftragens und Anlegens sehr ermüdend gewesen ist. "Zum Schluss nervte es mich ein wenig, um vier Uhr morgens da sein und dann drei Stunden lang das Makeup auftragen lassen", gestand er ein. "Zu Beginn war es sehr aufregend und interessant, aber ab dem fünften Jahr dachte ich mir nur noch Okay, bringen wir es hinter uns."

    Aktuell tritt der Schauspieler immer noch mit der Enterprise Blues Band auf. Sehr gerne würden sie einige Konzerte in Europa geben, aber die Entfernung sei ein großes Problem. Schon jetzt sei es sehr schwierig, für neue Lieder und Proben zusammenzukommen.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Allgemein

    Las Vegas plant "Enterprise" Nachbau

    Riesiges Projekt geplant

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Durch unzählige Episoden der Classic-Serie und sechs Ur-Kinofilme (plus einen aus dem Reboot) trug die NCC-1701 (später die NCC-1701A) Enterprise Kirk und Co. Nun soll dieses Schiff in seinen realen Proportionen nachgebaut werden.

    Weder die NASA, noch Paramount sind indes auf diese Idee verfallen. Im Glücksspiel-Mekka Las Vegas soll das Schiff seinen Platz unter den anderen Attraktionen finden; und dabei soll es weder als Hotel noch als Casino herhalten. Allerdings wird es eine Reihe von Restaurants und Shows beherbergen, welche die Kassen klingeln lassen werden. Und darüber hinaus wird es Führungen durchs Schiff geben, die sicherlich auch ein paar Dollar abwerfen.

    Für eingefleischte Trekkies könnte sich ein Realnachbau der Enterprise zudem zur echten Pilgerstätte entwickeln, doch auch viele Touristen sowie allgemein Film- und SciFi-Fans werden einem Besuch sicher nicht abgeneigt sein. So sollten dann auch die 150 Millionen an veranschlagten Baukosten schnell wieder reingeholt werden.



    Star Trek Into Darkness (2013)
    Die Kollegen von Movieweb sprachen mit dem Co-Autor Alex Kurtzman über den neuen Star Trek Film. Darin erklärte er nicht nur, dass die Arbeiten am Sequel sehr gut vorangingen, auch äußerte er sich über den neuen Bösewicht Benedict Cumberbatch.

    "Er ist unglaublich. Was er mit seiner Sprache macht, ist unglaublich", so Kurtzman begeistert. "Sein Training ist beeindruckend und er ist so anziehend, er beherrscht die Szenen in jeder Einstellung. Es ist eine Freude, ihm zuzusehen."

    Den Originalartikel findet Ihr hier!

    Star Trek (1966)

    Obama ist Star Trek Fan

    Dies verriet Nichelle Nichols

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die Schauspielerin und Uhura-Darstellerin Nichelle Nichols veröffentlichte via Twitter ein Foto, welches sie bei einem Empfang durch den US-Präsidenten Barack Obama zeigt. Beide zeigen dabei lächelnd den traditionellen vulkanischen Gruß.

    Das Foto wurde im Februar aufgenommen, als Nichols in das weiße Haus eingeladen worden war. Dabei gestand Präsident Obama, dass er nicht nur ein Star Trek Fan sei, sondern in seiner Jugend auch in die junge Uhura verschossen gewesen sei.

    Den Originalartikel und das Bild findet Ihr hier!

    Filme

    "Prometheus"

    Diskussion um Alterseinstufung

    Von Werewolf, in Filme,

    Mit der FSK-Freigabe (in den USA dem Rating) steht und fällt mitunter manch ein Film. Generell gilt, umso niedriger die Alterseinstufung, desto mehr Zuschauer. Ein Übermaß an Zensus kann allerdings aus einem knackigen Streifen durchaus eine lahme Bilderschau machen. Filme wie Troja oder King Arthur sehen sich in Director's Cut (samt Anhebung der FSK von 12 auf 16 ganz anders an; und das liegt nicht nur an der epischeren Geschichte). Die Alien-Filme sind sicherlich auch nichts für Zartbesaitete oder Kinder. Genau das macht aber das Vergnügen schließlich aus: Würde man diese auf FSK-12 zurechtstutzen, bliebe wenig übrig, was den Kinogang noch lohnen würde.

    Nun versucht Ridley Scott für sein Big-Picture Prometheus, dass uns ab dem 9. August 2012 ins Haus steht, das Rating anzuheben. Etwas, was der ältere Cineast durchaus begrüßt. Der Meister möchte eine Fassung ins Kino bringen, die kein PG-13-Rating trägt, was für uns entweder FSK-16 oder schlimmstenfalls FSK-12 bedeuten kann, sondern ein R-Rating. Für Deutschland hieße das, der Film würde mindestens FSK-16 eingestuft oder (abhängig von den Befindlichkeiten der Jugenhüter) bekäme keine Jugendfreigabe.

    Zu erwarten ist Letzteres wahrscheinlich nicht. Schließlich muss bei einem Produktionsbudget, dass sich geschätzt zwischen 150-250 Millionen Dollar bewegt, auch ordentlich Kasse gemacht werden. Und die 20th Century Fox hat diesbezüglich sicherlich auch noch ein Wörtchen mitzureden und wird sich im Zweifel für eine "mildere Fassung" entscheiden. Das macht dann wiederum ein DVD-Release möglich, dass in unterschiedlichen Fassungen kommen könnte; mit und ohne Jugendfreigabe; Kinofassung oder Extendend Edition. Neu wäre solch etwas jedenfalls nicht.





    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    Die Rückeroberung der Spitze

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Mass Effect 3
    2. The Sims 3: Showtime
    3. Football Manager 2012
    4. Star Wars: The Old Republic
    5. Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai
    6. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    7. The Sims 3
    8. The Sims 3: Pets
    9. Battlefield 3
    10. The Sims 3: Generations

    Conventions und Veranstaltungen
    Wer kennt Ihn nicht? BUD SPENCER – eine lebende Kultfigur des europäischen Films! Unzählige Preise als Schauspieler hat er gewonnen und mit seinem Partner Terence Hill die Filmgeschichte in den 70er – 90er Jahren beeinflusst.

    Bekannt wurde er weltweit jedoch schon vor seiner Karriere als Filmstar, als mehrfacher italienischer Meister im Schwimmen und zweifacher Olympiateilnehmer. Damals hieß er noch Carlo Pedersoli. Der promovierte Jurist und heutige hervorragende 82-Jährige Buchautor (Neues Buch: „Um achtzig Jahren um die Welt“ - erschienen im Schwarzkopf und Schwarzkopf-Verlag) hatte sich extra – trotz des strengen Terminplanes – Zeit genommen, um das Spacecartourteam der Hauptschule Welheim zuempfangen. Buddy, wie ihn seine große Fangemeide liebevoll in Deutschland nett, unterschrieb sofort im neuen Spacecar 3. Im gemeinsamen Austausch über das SPACECARTOURPROJEKT und seine Pro-Arktistour ermutigte der 82-Jährige die Schülerinnen und Schüler weiter an ihrem Projekt zu arbeiten und wünschte der Spacecartour alles erforderliche Glück für die kommenden Jahre.

    Mehr Infos und Bilder unter www.spacecartour.com!



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.