Zum Inhalt springen
...für guten Ekel in intelligenten Nächten

  • Star Trek Allgemein

    Raumschiff Eberswalde schließt 6. Staffel ab

    Ankündigung für die Fortsetzung & alle Staffeln als Download

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Mit der insgesamt 234. Folge hat der "Star Trek"-Hörspiel-Podcast "Raumschiff Eberswalde" am gestrigen 24. Dezember 2011 seine sechste Staffel vollendet. In 24 Adventskalender-Folgen ging es um die Zukunft des Universums und das Schicksal der Q.
    Bei ihrem Abenteuer haben Captain Robert Thomas und die Crew der Eberswalde zahlreiche alte Bekannte aus allen Teilen des "Star Trek"-Universums wiedergetroffen - unter anderem Jean-Luc Picard, gesprochen von Ernst Meincke.
    Bis Mai 2012 macht die Crew der Eberswalde jetzt Pause, um dann ihre letzte Mission anzutreten. In 12 Kapiteln gibt es ein Jahr lang täglich Neues aus dem 25. Jahrhundert - bis zum Filmstart des neuen "Star Trek"-Films am 17. Mai 2013.
    Weitere Infos auf www.raumschiff-eberswalde.de, einen Überblick aller "Star Trek"-Gastsprecher gibt es bei Memory Alpha (http://de.memory-alpha.org/wiki/Fan-Projekte#Raumschiff_Eberswalde)
    Alle bisherigen Staffeln könnt ihr hier downloaden, die zu Ende gegangene sechste Staffel ist nach wie vor auf der treknews.de Startseite im Flash-Player zu hören:

    Raumschiff Eberswalde - Staffel 1 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 108.98 MB
    Raumschiff Eberswalde - Staffel 2 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 57.21 MB
    Raumschiff Eberswalde - Staffel 3 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 67.38 MB
    Raumschiff Eberswalde - Staffel 4 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 39.61 MB
    Raumschiff Eberswalde - Staffel 5 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 80.69 MB 
    “Raumschiff Eberswalde” ist der erste deutsche “Star Trek”-Hörspiel-Podcast. In bisher über 200 Folgen wird die Geschichte des Sternenflotten-Offiziers Robert Thomas erzählt: sein persönliches Logbuch, direkt aus dem 25. Jahrhundert vom “Raumschiff Eberswalde”.
    Das Tagebuch der Zukunft gibt es seit 2009: jeden Tag eine neue Folge, 144 Tage lang auf treknews.de – das war die erste Staffel. Die Fortsetzung folgt 2010. “Toll gemacht, unverkennbar Star Trek” – kommentiert einer von etwa 6000 Hörern pro Woche. Zwei Jahre nach der Premiere startet die “Eberswalde” im Mai 2011 in die vierte Staffel.
    Angesiedelt 400 Jahre in der Zukunft: Abenteuer, Rätsel und Überraschungen – das ist “Raumschiff Eberswalde”. Benannt nach der gleichnamigen Stadt im Nordosten Brandenburgs, nahe Berlin. Der Hörspiel-Podcast ist ursprünglich Teil des Internetangebots zur “Star Trek”-Ausstellung “Faszinierend”. Von Mai bis September 2009 war Eberswalde deutsche “Star Trek”-Hauptstadt. Und auch nach dem Ende der Ausstellung fliegt das “Raumschiff Eberswalde” weiter.
    Insgesamt waren bisher vier Autoren, eine Regisseurin und rund 60 Sprecher an der Produktion von “Raumschiff Eberswalde” beteiligt. In den Hauptrollen: Ann Vielhaben (Melissa Clarke), Dirk Bublies (Ben Sullivan), Dorett Kirmse (T’Val) sowie Benjamin Stöwe (Robert Thomas) und Gudrun Ruthenberg (Computer). Zur Besetzung gehören außerdem Karen Schulz-Vobach, Steffan Drotleff, Patric Tavanti und Oliver Meurers.
    Dabei sind auch die Schauspieler Michael Pan (Data), Bodo Wolf (Odo), Frank-Otto Schenk (Chakotay), Arianne Borbach (B’Elanna Torres), Michael Tietz (Neelix), Raimund Krone (Worf), Maja Joel (Jadzia Dax), Martina Treger (Tasha Yar), Ulrike Lau (Deanna Troi) und Jörg Hengstler (Benjamin Sisko) sowie Norbert Gescher (Spock) und Regina Lemnitz (Guinan) – die deutschen Stimmen der Weltraumhelden, bekannt aus der Original-”Star Trek”-Serie sowie den Nachfolgern “The Next Generation”, “Deep Space Nine” und “Voyager”.
    Als Gäste an Bord sind die “Antenne Brandenburg”-Radiomoderatoren Inka Gluschke und Jürgen Büsselberg. Schauspieler Thomas Hailer tritt als “alter Robert Thomas” auf. Nicole Hannak ist die “Romulanerin T’Val” und Bea Tober spielt “Föderationspräsidentin Laas Rietjentaal”. Live von der Flutkatastrophe auf Betazed berichtet Meteorologe Ben Wettervogel, sonst zu sehen im “ZDF Morgenmagazin”.
    Ein besonderer Passagier zum Auftakt der 2. Staffel ist Sigmund Jähn, Kosmonaut und 1978 erster Deutscher im All. Als erster Captain des Raumschiffs Eberswalde ist Dietmar Fürst zu hören, pädagogischer Leiter der Archenhold-Sternwarte in Berlin. Prof. Dr. Lothar Jordan von der UNESCO spricht “Coleman Moskovitz”, Autor des Buches “Die Geschichte der Föderation”.
    Aus Anlass des 45. Jahrestags der Erstausstrahlung am 8. September 1966, bricht “Raumschiff Eberswalde” in der 5. Staffel das Format: in 21 Holodeck-Folgen wird die Geschichte von “Star Trek” erzählt.

    Filme

    Neues zu "Avatar" 2 & 3

    Was geplant ist

    Von Werewolf, in Filme,

    Endlich neue Informationen über die Sequels zum erfolgreichsten Film überhaupt, nämlich Avatar. Wie die Kollegen von Moviemaze.de herausgefunden haben, werden Teil 2 und 3 in einem Stück realisiert werden. Angepeilter Veröffentlichungstermin sind dabei die Jahre 2014 und 2015.

    Inhaltlich könnte sich der zweite Teil etwas näher mit den Weltmeeren Pandoras beschäftigen, während der dritte Teil dann das gesamte Sonnensystem zum Thema haben wird.

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Schon seit längerem ist bekannt, dass der kommende zwölfte Star Trek Film auch im populären 3D-Format in den Kinos zu sehen sein wird. Nun wissen die Kollegen von Moviemaze.de Neues zu diesem Thema zu berichten.

    Sie bestätigen diese Meldungen, konnten jedoch in Erfahrung bringen, dass der Film erst nachträglich am Computer in das dreidimensionale Format gebracht werden wird.

    Zudem hat sich J.J. Abrams dazu entschieden, den Film im IMAX-Format zu realisieren.

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Charts

    "Anno 2070" weiter vorn

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Anno 2070 - Limited Edition
    2. Call of Duty: Modern Warfare 3
    3. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    4. Battlefield 3 - Limited Edition
    5. Assassin´s Creed 3: Revelations SE
    6. Die Sims 3: Einfach Tierisch
    7. Fussball Manager 12
    8. Die Sims 3
    9. Star Wars: The Old Republic
    10. FIFA 12

    Treknews.de Artikelarchiv

    Scifinews.de: Neuer Trailer erscheint am 27.12.2011

    Informationen zum treknews.de Nachfolger & viele Bilder

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Die Zeit rückt näher: Scifinews.DE - der Nachfolger von treknews.de - kommt. Passend dazu veröffentlichen wir am 27.12.2011 den zweiten mächtigen Trailer für das neue Magazin.

    Nicht verpassen: am 27.12.2011 erscheint der neue Trailer!
    Über Scifinews.de:
    Vor über acht Jahren angekündigt: Scifinews.DE. Eine Seite für alle Fans von Science Fiction, Fantasy, Mystery und Horror. Eine Seite mit Serien- und Filmdatenbank, Downloads und Trailern und einer Community.
    Jahr um Jahr hat Chefredakteur Daniel Räbiger den Start des Hauptmagazins verschoben, obwohl neben dem jetzigen Downloadarchiv und unserem Forum, die bereits seit Jahren den Namen 'Scifinews' tragen, auch viele andere Scifinews-Publikationen das Licht der Welt erblickten: Unser exklusives Feature zum möglichen Halo Kinofilm unter halo.scifinews.de, "Scifinews-TV" und auch "Scifinews-TV LIVE!"
    Während der Entwicklungsphase gab es zahllose Layouts, fünf lauffähige Versionen der Internetseite, jedoch nie die von Räbiger gewünschte Flexibilität. Ziel war und ist es, eine Internetseite zu schaffen, an der jeder mitmachen kann. Mit einem einzigen Mausklick. Viele Programmierer und Web-Agenturen schmissen trotz Honorare im fünfstelligen Bereich das Handtuch, doch nun ist das gesetzte Ziel erreicht. Das neue Scifinews.DE bietet eine Film-, Person- und Seriendatenbank an der jeder, ähnlich wie bei einem Wiki, sofort mitmachen kann. Jedoch ohne die komplexen Anforderungen eines Artikels bei Wikipedia. Über simple, assistentengestützte Masken kann jeder Informationen zu seiner Lieblings-Serie, -Film oder -Schauspieler ergänzen. Die Qualitätskontrolle übernimmt die Scifinews.DE-Redaktion.
    Jeder angemeldete Benutzer kann innerhalb von Scifinews.DE mehere eigene Blogs eröffnen, umfangreiche Bildergalerien hochladen und auf alle Inhalte von Scifinews.DE zurückgreifen und diese in seine persönlichen Seiten integrieren - und das selbstverständlicih vollkommen kostenlos. Das neue Download- und Trailerarchiv präsentiert alle Videos in atemberaubenden HDTV 720p Qualität direkt im Browser, Downloads in höheren Auflösungen sind jederzeit - auch ohne Anmeldung - möglich.
    Wir sind der Überzeugung, etwas Großes kommt auf Euch zu: Die Rückkehr des Königs.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.