Zum Inhalt springen
...sie erwähnen unsere Kompetenz zu Recht!

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    "Silent Hill 3-D" kommt

    Videospielverfilmung geht weiter

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Die Verfilmung des Computerspiel-Klassikers Silent Hill aus dem Jahr 2006 war kein wirklich großer Erolg, nichtsdestotrotz wird nun eine Fortsetzung produziert, die an die Ereignisse des ersten Streifens anknüpfen soll. Einen besonderen Reiz erhoffen sich die Produzenten davon, dass dieses Schocker-Sequel von Regissuer J. Michael Bassett in blutrünstigem 3-D abgedreht werden wird.
    Im Mittelpunkt des Films steht die junge Frau Heather Mason, die von Adelaide Clemens dargestellt werden wird. Die achtzehnjährige war Zeit ihres Lebens auf der Flucht vor unerklärlichen, bösen Mächten, was sie natürlich irgendwann ins heimelige Städtchen Silent Hill führen wird.
    Neben Clemens haben nun auch Malcolm McDowell und Carrie-Anne Moss Rollen in dem Gruselstreifen übernommen. Zudem ist seit längerem bekannt, dass Sean Bean und Radha Mitchell ihre Rollen aus dem ersten Teil wieder aufnehmen werden.


    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Über den Bösewicht

    Wenig Neues von Orci

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    IGN führte mit Drehbuchautor Roberto Orci ein Videointerview und versuchte darin, ihm einige Informationen hinsichtlich des Gegenspielers im kommenden zwölften Star Trek Film zu entlocken.

    Angesprochen auf die Frage, ob es sich dabei vielleicht um jemanden aus der ersten Staffel der Originalserie handeln könnte, erklärte dieser: "Das glaube ich nicht. Wir haben schon über den Gegenspieler gesprochen, sei es nun eine Person oder auch ein Konzept. Wir wissen noch nicht... oder keiner weiß es bis jetzt, abgesehen von uns. "

    Auch bezüglich der Frage, ob es sich bei dem Gegenspieler generell um eine bereits bekannte Figur handeln werden, hüllte sich der Autor in Schweigen.

    Hier lest Ihr mehr!

    Reviews Bücher & Comics

    Primeval 04: Feuer und Wasser

    Ein Sprung durch die Zeit

    Von Daniel Räbiger, in Reviews Bücher & Comics,

    Auf unerklärliche Weise verschwinden Ranger in einem Safari-Park in Südafrika. Augenzeugen berichten von seltsamen Kreaturen, die mit Löwen und Nashörnern kämpfen. Als das Team Nachforschungen anstellt, werden sie in eine düstere Verschwörung hineingezogen, die schreckliche Konsequenzen hervorrufen könnte...

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten

    Bei HP arbeiten Trekkies

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Der Elektronikhersteller Hewlett-Packard scheint einige Star Trek Fans zu beschäftigen. Anders lässt sich wohl nicht erklären, was die Kollegen von SF-Radio.net vor kurzem im Netz gefunden haben.

    Bei der Erklärung, wie man bei dem neuen HP-Handy die Tastatur findet, heißt es:

    Just hold the phone with the touchscreen facing up (similar to how you would hold a typical Type-I phaser).
    Ein weiteres Beispiel dafür, wie Star Trek Teil der Populärkultur geworden ist.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek (1966)

    Nimoy in "Transformers 3"

    Er bekommt eine Sprechrolle

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Neue Rolle für den frisch aus dem Ruhestand zurückgekehrten Leonard Nimoy. Wie Entertainment Weekly berichtet, wird der Ur-Spock eine Sprechrolle in dem neuen Transformers Film mit dem Titel Dark of the Moon übernehmen. Er wird dort die Figur des Sentinel Prime sprechen, dem Vorgänger von Optimus Prime.

    Schon einmal trat Nimoy in dem Franchise auf. 1986 sprach er Galvatron in The Transformers: The Movie. Schon für den zweiten Film hatte Regisseur Michael Bay vorgehabt, die Ikone zu engagieren. "Ich hatte zu viel Angst, ihn zu fragen", gestand Bay. "Außerdem ist er mit Susan Bay verheiratet, eine Cousine von mir. Daher musste ich vorsichtig sein. Ich habe ihn bei einer Familienfeier getroffen. Aber er erklärte mir, er würde sich geehrt fühlen."

    Hier lest Ihr mehr!

    Star Trek: Voyager (1995)

    Ryan zur "Voyager" Liebesgeschichte

    Was ihr nicht gefiel

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    In einem weiteren Teil ihres Interviews mit den Kollegen von StarTrek.com sprach Schauspielerin Jeri Ryan auch über die Liebesgeschichte zwischen Seven of Nine und Chakotay. Dabei äußerte sie deutliche Kritik an der Konzeption des Handlungsstrang.

    "Mein Problem damit besteht darin, dass es wie aus dem Nichts kam", erläuterte Ryan ihr Unbehagten. "Sie haben ja die Beziehung einige Episoden zuvor in die Wege geleitet, wo sie mit ihrer Menschlichkeit auf dem Holodeck herumexperimentiert hat. Und dort hat sie sich ja in Chakotay verliebt. Man sagte jedoch, sie könnte nie eine solche Beziehung genießen können, denn sie würde ansonsten sterben, oder etwas in der Art [...]. Daher haben wir nach dieser Episode nie wieder eine Anziehung zwischen diesen bedien Figuren dargestellt. Und dann, völlig aus dem Nichts, verabreden sich die beiden. Dies war ein wenig nervig, vor allem wenn man sich vorher danach erkundigt hatte und sie gemeint hatten Nein, da wird es nichts geben. Dann sind sie auf einmal verliebt. Das war schon einig wenig... das ist eine der Frustrationen von Network Fernsehen."

    Mehr lest ihr hier!

    Chronik der Chaoten

    Star Trek 12: Orci im Gespräch

    Sie hören auf die Fans

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    In einem Interview mit ComingSoon.net sprach Roberto Orci unter anderem darüber, dass sie sich durchaus der Fankritik bewusst sind und diese ernst nehmen.

    "Fans wollten mehr Charakterzeit", erklärte der Autor. "[...] Nun sind aber alle von Anfang an dabei, daher werden die Fans das auch bekommen. Sicherlich hasste auch jeder den Maschinenraum. Sie fanden, das er mehr wie eine Brauerei aussah, was wohl auch stimmt. Ich werde das an J.J. weiterleiten und dann schauen wir mal, was er dazu sagt."

    Hier lest Ihr mehr!


    Star Trek: Voyager (1995)

    Ryan über "Voyager"

    Kritik geht ihr nicht nahe

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    StarTrek.com sprach mit Jeri Ryan über ihre Vergangenheit als Seven of Nine in Star Trek: Voyager und ihre zukünftigen Projekte.

    Im Verlauf des Interviews wurde Ryan gefragt, ob sie die Einschätzung einiger Fans teilt, dass Voyager zu seiner Zeit zu stark kritisiert wurde und damit nicht die Anerkennung erhielt, welche die Serie möglicherweise verdient gehabt hätte. "Ich bin vermutlich die falsche Person, die man fragen sollte", entgegnete Ryan jedoch offen. "Sie fragen hier jemanden, der nicht wirklich ein Science Fiction Fan ist. Es ist nicht wirklich mein Genre. Ich kam zu der Serie in der vierten Staffel. Mir sind nicht die Beschwerden bekannt, die sie in den drei Jahren erhalten hatten, bevor ich an Bord kam."

    Dies hindert die attraktive Schauspielerin jedoch nicht daran, gerne auf Conventions zu fahren. Sie genießt dort die freundliche, offene Atmosphäre angesichts der begeisterten Fans sowie die Möglichkeit, ihre alten Kollegen und Freunde wiedersehen zu können.

    Hier lest Ihr mehr!

    Star Trek (1966)

    Shatner fühlt sich fit

    Auch mit 80 geht es ihm gut

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    In einem Interview mit der North Shore Times sprach Ur-Kirk William Shatner über seine Zeit nach seinem kürzlich gefeierten 80. Geburtstag.

    Von Altersmüdigkeit ist jedoch bei Shatner nichts zu spüren. "Ich fühle mich kreativer, aufgeladener und besser ausgerüstet, sowohl als Schauspieler wie auch als kreativer Kopf, als jemals zuvor in meinem Leben", frohlockte er. "Ich höre immer wieder etwas vom 80. Geburtstag und ich selbst kann es immer noch nicht glauben."

    Tipps für ein langes Leben kann Shatner jedoch nicht geben: "Ich weiß nicht, ich weiß einfach nur, dass Gesundheit ein immenser Faktor ist. Ich hatte einfach Glück."

    Hier lest Ihr mehr!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.