Zum Inhalt springen
...so lecker wie die krosse Krabbe!

  • Star Trek (1966)

    Shatners Stern auf dem "Walk of Fame" beschädigt

    ... aber nicht der in Los Angeles

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    William Shatners Stern auf dem kanadischen Walk of Fame wurde beschädigt und muss daher bald ersetzt werden. Der in der Stadt Toronto gelegene Stern fiel den wechselhaften Wetterbedingungen zum Opfer. Nicht nur der Stern von Shatner bedarf jedoch eines Ersatzes, sondern auch unter anderem der vom viermaligen Stanley Cup Gewinner Gordie Howe.

    Die Stadt Toronto erklärte, man wolle so schnell wie möglich den Stern ersetzen und habe daher bereits Ersatz bestellt.

    Zur Originalmeldung geht es hier!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Frakes mit erneuter Kritik am "Enterprise" Finale

    Einer der wenigen Fehler von Berman

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Schon mehrfach hatte sich Jonathan Frakes, Darsteller des William Riker, in der Vergangenheit kritisch über seinen Auftritt in der letzten Enterprise Episode These are the Voyages… geäußert. In einem Interview mit StarTrek.com kam der Schauspieler und Regisseur noch einmal auf die-ses Thema zu sprechen.

    Darin wurde Frakes zunächst gefragt, wie lange dieses Finale gefühlt für ihn her ist. "Es fühlt sich wie eine lange Zeit an. Es fühlt sich wie eine lange, lange Zeit an", erklärte der ehemalige TNG Regisseur. "Und dennoch fühlt es sich wie gestern an. Ich war erst am vergangenen Wochenende auf der Dragon Con mit Marina (Sirtis), Brent (Spiner), LeVar (Burton), Denise (Crosby), Armin (Shimerman), Rene (Auberjonois) und (John) de Lancie; und wir fühlten uns alle so sentimental und verbunden. Es war einfach nur spektakulär. Und das lag an den gemeinsam erlebten und den voneinander getrennten Jahren."

    Im Anschluss kam dann Frakes, wie angekündigt, noch einmal auf seinen Finalauftritt zu sprechen: "Ich habe dies schon einmal öffentlich gesagt, aber ich denke jeder bei Enterprise, vor allem Scott (Bakula), war so dankbar, dass Schauspieler aus einer anderen Serie dabei waren und diese Serie beendet haben. Mir wurde es von Rick (Berman) als Liebeserklärung an die Fans beschrieben, aber es war alles andere als das. Es war meiner Meinung nach einer seiner wenigen Fehler. Sie funktionierte auf so vielen Ebenen nicht. […] Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die Fans uns dort sehen wollten. Es war natürlich großartig wieder mit Marina zusammenzuarbeiten und mit vielen aus der Crew hatte ich schon bei Next Gen zusammengarbeitet. Es machte also Spaß, aber das Vermächtnis davon… Ich denke nicht, dass dies unsere Sternstunde gewesen ist."

    Den kompletten Artikel findet Ihr hier!

    Filme

    Rihanna in "Battleship"

    Sängerin in Sci Fi Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Sängerin Rihanna hat neben der Musik den Film entdeckt. Sie ist gerade mit Dreharbeiten zum Sci-Fi-Film "Battleship" beschäftigt. Sie sagte: "Es ist wirklich gut. Ich habe viel Spaß. Ich mag es." Über Co-Star Alexander Skarsgård sagte sie:: "Alexander ist wirklich cool, sehr entspannt. Er kommt einem nicht in die Quere. Er redet nicht viel, aber er ist ein sehr cooler Typ und zwar jedem gegenüber - nicht nur gegenüber der Besetzung." Regie führt Peter Berg ('Hancock') und Liam Neeson spiele eine der weiteren Hauptrollen. Erscheinungstermin - Mai 2012.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    Weaver über den neuen Alien-Film

    Über die Herkunft der Aliens

    Von Werewolf, in Filme,

    Sigourney Weaver ist froh darüber, dass Ridley Scott wieder die Regie zum neusten Alien-Film übernommen hat. Sie selbst wird nicht mehr dabei sein, dennoch denkt sie, dass der Film ein Erfolg sein wird. Die Handlung wird 30 Jahre vor dem Original spielen und die Herkunft des Aliens klären. Weaver dazu: "Ich bin froh, dass es in seinen Händen liegt. Ich habe immer gesagt, wenn ihr einen neuen Film macht, geht zurück zu dem Planeten, wo sie herkamen. Deshalb denke ich, dass es auf jeden Fall eine großartige Idee ist. Ich bin gespannt darauf, es zu sehen. Ich finde, dass er ein einzigartiger Regisseur ist und ich fühlte mich immer irgendwie unvollständig, weil wir nie wussten, wo sie herkamen, deshalb hoffe ich, dass wir das nun endlich herausfinden."

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    Kevin McCarthy gestorben

    Er wurde 96 Jahre alt

    Von Werewolf, in Filme,

    Kevin McCarthy ist im Alter von 96 Jahren gestorben. So richtig bekannt wurde er als Held aus dem Sci-Fi-Streifen "Die Körperfresser kommen" (1956). Dort kämpft er an gegen Außerirdische, wobei der Film eher als Allegorie auf die Kommunisten-Hetze interpretiert wurde. 2008 wurde der Film vom Amerikanischen Filminstitut unter die Top-Ten Science Fiction-Filme aller Zeiten gewählt.


    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Klingonische Oper auch in Deutschland

    Am 25. September in Farnsberg

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wir berichteten bereits darüber, dass mehrere Theaterstücke in den USA in klingonischer Sprache aufgeführt werden. Nun können auch deutsche Fans in den Genuss einer klingonischen Oper kommen. Das Stück U, am vergangenen Wochenende in Den Haag aufgeführt, kommt nach Deutschland!

    Am 25. September wird das Stück im Qetlop in Farnsberg aufgeführt werden. Informationen über das Projekt und den Zeitplan findet Ihr hier!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    "R.U.S.E." nun dabei

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. StarCraft 2
    2. The Sims 3
    3. R.U.S.E.
    4. The Sims 3: Ambitions
    5. Battlefield: Bad Company 2
    6. Mafia 2
    7. World of WarCraft: Wrath of the Lich King
    8. The Sims 3: World Adventures
    9. Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
    10. The Sims 2

    TV-Tipp

    TV TIPP: "Die Physik von Star Trek"

    Am 14.09.2010 um 1500 Uhr im WDR

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Die Physik von Star Trek - Von Zeitreisen, Phasern und Wurmlöchern

    Das Weltall - unendliche Weiten. Und jede Menge Science Fiction. Seit 44 Jahren rasen Captain Kirk und seine Nachfolger mit Warp-Geschwindigkeit durchs All. Star Trek ist ein wahrer Fundus an technischen Highlights. Beamen, Phaser & Co lassen die Herzen der Fans höher schlagen. Alles nur Tricks aus der Filmkiste? Metin Tolan, Professor für Experimentalphysik bringt Licht ins Dunkel der Star-Trek-Technik. Überraschenderweise ist nicht alles so utopisch wie es scheint.

    Die Sendung wird in der Reihe Planet Wissen am 14.09.2010 15-16 Uhr im WDR ausgestrahlt. Sie wird von anderen dritten Programmen übernommen sowie von Einsplus und br-alpha und sollte daher von jedem Interessierten empfangen werden können.

    Eine ausführliche Programmankündigung gibt es auf der Homepage von Planet Wissen:
    http://www.planet-wissen.de/sendungen/2010/09/14_startrek.jsp.

    Danke an Michael Seifert für diese Meldung!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Masterson über Genreveränderungen

    Was nun bei Sci-Fi anders ist

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Das Onlineportal Subspace Radio sprach mit Chase Masterson, bekannt durch ihre Rolle als Leeta in Star Trek Deep Space Nine. Darin ging es um besagte Rolle, ihre Rolle als Sängerin in dem Film Yesterday was a Lie sowie ihre Synchronisationsarbeit für Star Trek: Online.

    Auch zu den aktuellen Genreentwicklungen äußerte sich die Schauspielerin. "Die übergeordnete Richtung von Science Fiction ist inzwischen so anders als zu Zeiten von DS9 oder Voyager", erklärte Masterson. "Der Stil von Fernsehen hat sich mit BSG, Firefly, Buffy und Angel dramatisch verändert. Er ist mutiger, der Humor ist trockener, die Schauspielerei subtiler, das Tempo schneller und hipper, die Musik und das Schneiden wurden modernisiert. Daher kann ein neues Trek nicht dem alten Stil folgen, was meiner Meinung nach Menschen vorhersehen und befürchten. Sollte eine neue Serie entstehen, so wäre es meiner Meinung nach das Beste, sie im primären Universum spielen zu lassen, aber stylistisch in der Machart der neuen Standards von Fernsehen und dem Abrams-Film. Es ist wichtig, dass die Menschen die primäre Zeitlinie nicht automatisch mit dem Look von TNG/DS9 verbinden, der nun leicht veraltet ist."

    Den Link zu dem Interview findet Ihr hier!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.