Zum Inhalt springen
...Glück im grenzenlosen Sein

  • Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Siddig über seine Zeit bei "DS9"

    Man wollte ihn loswerden

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    In seiner Ausgabe 27 führte das Star Trek Magazine ein Gespräch mit Star Trek: Deep Space Nine Darsteller Alexan-der Siddig.

    Dabei wurde mehrfach deutlich, wie stolz Siddig ist, ein Teil der Serie gewesen zu sein, welche die Grenzen von Star Trek erweitert hat. "Ich denke, im Kontext des gesamten Star Trek Genre bleibt es eine sehr individuelle Serie", erklärte der libanessischstämmige Schauspieler. "Es ist die einzige seiner Art. Sie ist sehr anders. Sie wurde von Ron Moore geprägt und von Ira Behr."

    Seine Figur des Dr. Julian Bashir hatte dabei durchaus Widerstände zu überwinden, wie Siddig zugab. "Erst während der vierten oder fünften Staffel wurden die Executive Producer mir gegenüber offen und erklärten Hör mal, in den ersten beiden Jahren der Serie wurde bei jedem Executive Meeting mit den Studiobossen gefordert, dass wir dich feuern sollten", erinnerte sich Siddig. "Sie schauen auf die Quoten und sehen schnell, dass du die unpopulärste Figru der Serie bist. Aber wir haben einen Deal gemacht, der Produzent Rick Berman und ich, dass die Figur erst hoffnungslos beginnen und sich dann weiterentwickeln sollte. Wir besaßen den Luxus der Zeit. Wir wussten,d ass wir mindestens sechs Staffeln drehen würden."

    Zusätzliche Informationen und den Originalartikel findet Ihr hier!




    PC-, Video- und Rollenspiele

    Raumschiffdesigner gesucht

    ... für "Eve Online"

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Eve Online wird vielen Online-Spielern ein Begriff sein. Entwicklerstudio CCP sucht nun nach neuen Ideen für die Spielwelt. Aktuell gibt es eine Zusammenarbeit mit Künstlercommunity Deviantart. "Create a Starship" klingt genau nach dem was es ist. Dem Gewinner winkt eine Geforce-480-GTX-Grafikkarte und eine Deviantart-Premium-Mitgliedschaft für Eve Online. CCP hat für jede egelkonforme Einsendung ein Geschenk. Interessenten haben bis zum 13. Oktober 2010 Zeit, ihr Schiff digital gezeichnet einzureichen. Das Bild soll im GIF-, PNG- oder JPG-Format vorliegen und die virtuelle Länge sollte 50 bis 1.000 Meter betragen.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Olmos will Comic zu "BSG" machen

    Was Adama nach dem Serienende erlebt hat

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Edward James Olmos hat noch Pläne für seine Battlestar Galactica Figur Admiral Adama. Während sich die BSG Produzenten gegenwärtig voll und ganz Prequels widmen, möchte der Schauspieler gerne erforschen, was seine Figur nach dem Serienende erlebt hat.

    "Ich werde dahin gehen", erklärte Olmos selbstbewusst. "Ich werde in einem Comic dorthin gehen. Ich hoffe, schon bald. Ich weiß nicht. Es kommt ganz darauf an, ob sich die Menschen daransetzen können und verstehen, was es ist. Ich denke, die Menschen werden es."

    Dabei hat der Adama-Darsteller bereits gewisse Vorstellungen darüber, was für Geschich-ten erzählt werden sollen: "Ich denke, die Menschen würden begeistert sein zu erfahren, was Lee Adama auf dem Planeten macht, was der Chief auf dem Planeten macht und was der Colonel auf dem Planeten so treibt. Wie der Planet mit uns umgeht und wie wir mit dem Planeten umgehen? Wie kommen wir zurecht. […]"

    Den Originalartikel findet Ihr hier!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Abrams und Orci im Gespräch

    Über Chancen und Herausforderungen

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Die neueste Ausgabe des SFX Magazine, welche gerade im Vereinigten Königreich druckfrisch erschienen ist, kann mit einem sehr langen Interview mit J.J. Abrams und Roberto Orci aufwarten. Darin müht sich das Magazin redlich, den beiden Verantwortlichen neue Informationen über den kommenden zwölften Star Trek Film zu entlocken.

    Doch Abrams zeigte sich verschlossen. Der Regisseur begründete dies damit, so wolle er noch etwas das Mysteriöse beibehalten. Auch die Frage, ob es etwas ganz bestimmtes gäbe, was seiner Meinung nach unmittelbar und unbedingt in das Sequel gehöre, verneinte der Regisseur: "Nicht wirklich. Es ist nicht so, dass da etwas speziellles ist, diese eine Sache, die in die Fortsetzung rein muss. Das Universum, das Roddenberry kreiert hat, ist so weitläufig. Es ist daher schwierig etwas spezielles zu finden, von dem man denkt, es steche als Sequel heraus. Dies bietet einerseits eine große Gelegenheit. Es ist aber auch eine große Herausforderung. Wohin soll es gehen? Worauf liegt der Fokus? Ich bin hinsichtlich der Möglichkeiten sehr aufgeregt! "

    Sein Kollege Roberto Orci erklärte, dass die Geschichte des Nachfolgers für sich selbst stehen müsse. Erst dann könne man damit beginnen, die Details einzufügen. "Bezüglich der Bösewichte versuchen wir darüber nachzudenken, was unsere Figuren tatsächlich benötigen", so Orci. "Das Drama entstand im ersten Film aus der Frage werden oder werden sie nicht alle zusammenkommen? und unser Bösewicht erfüllte diese Bedingung, indem er uns vom Canon befreite. Jetzt, wo wir von der Vergangenheit befreit sind, muss das Drama aus einem neuen Paradigma entstehen. Das Publikum fragt sich nun nicht mehr wird alles wieder gleich werden? Sie wissen, dass es das nicht ist und unser Bösewicht, sei er nun eine Person oder ein Sci Fi Konzept, sollte dieses neue Universum wiederspiegeln."

    Dennoch, so betonte Orci, nehme man die Wünsche der Fans, inbesondere die zahlreichen Rufe nach den Klingonen, sehr ernst.

    Star Trek Allgemein

    Sackhoff bald bei "CSI"

    Neue Rolle für Starbuck

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Neue Rolle für Katee Sackhoff. Wie Entertainment Weekly berichtet, wird die Starbuck-Darstellerin aus Battlestar Galactica eine wiederkehrende Rolle bei CSI erhalten.

    Sie wird dort die Rolle der Detective Reed spielen, eine smarte, aber wenig feinfühlige Polizistin. Ihre erste Episode wird in den USA im November zu sehen sein.

    Den Originalbericht findet Ihr hier!

    Star Trek (2009)

    Giacchinno über die "Star Trek" Musik

    Zum aktuellen und kommenden Film

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Mit dem Star Trek Komponisten Michael Giacchinno konnte TrekMovie.com ein Videointerview führen. Darin äußerte er sich zu dem Soundtrack des aktuellen Films und seine Überlegungen hinsichtlich des Sequels.

    So habe Giacchino auch für die entfallenen Klingonenszenen Musikstücke komponiert, von denen er jedoch nicht möchte, dass sie jemand zu hören bekommt. Er sei weder der Ansicht, dass die Szenen selbst noch die Musik funktioniert hätten. "Ich bin froh, dass sie weg sind", erklärte der Komponist.

    Selbst wenn man in dem Sequel die Klingonen zeigen würde, so würde er auch diese Szenen nicht die bereits komponierte Musik benutzen: "Wenn und falls sie die Klingonen zurückbringen, dann wird es aufgrund der richtigen Gründe sein, als Teil der Geschichte und dann wird es für mich einfacher sein, die Musik dafür zu schreiben, denn ich werde etwas haben, auf das ich dann reagieren kann."

    Wird denn im zwölften Film auch Originalmusik aus früheren Zeiten verwendet werden? "Ich habe keine Ahnung", gestand Giacchino. "Es kommt auf die Geschichte an. Ich habe keine Ahnung, bis ich den Film gesehen habe. Ich weiß noch nicht, was der Film brauchen wird… was verlangt wird, bis ich ihn gesehen habe. Ich könnte auch hier sitzen und sagen ich hoffe es, es würde Spaß machen einen Moment zu finden, in dem man so etwas machen kann. Und die Fans verdienen auch diese Art von Spaß."

    Das Videointerview findet Ihr hier!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    "Starcraft 2" wieder an der Spitze

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. StarCraft 2
    2. The Sims 3
    3. Mafia 2
    4. The Sims 3: Ambitions
    5. Battlefield: Bad Company 2
    6. World of WarCraft: Wrath of the Lich King
    7. The Sims 3: World Adventures
    8. The Sims 2
    9. Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
    10. Mass Effect 2

    PC-, Video- und Rollenspiele

    "Halo" Film

    Ein Hin und Her

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Halo als Film wurde schon mehr als einmal in Angriff genommen, doch nie ist es dazu gekommen. Selbst Peter Jackson stand schon einmal im Gespräch. Als neuste Meldung hat sich 343 Industries CO Frankie O´Connor zu Wort gemeldet: "Wir sind immer noch daran interessiert einen exzellenten Halo-Film zu drehen. Wir haben in der letzten Zeit eine Menge Material gesammelt, um damit einen ganzen Spielfilm mit zu unterstützen. Wir haben einige gute Ideen, auf welcher Art wir die Story erzählen wollen. Aber sofern es keinen guten Grund gibt, werden wir an dieser nicht weiterarbeiten können. " Außerdem ist selbst eine TV-Serie im Gespräch. Der letzte Teil der Halo-Saga erscheint in wenigen Tagen exklusiv für die XBOX 360 - Halo Reach.


    Danke an einz1975

    Filme

    Jolie nicht in "Gravity"

    Dafür Natalie Portman

    Von Werewolf, in Filme,

    Natalie Portman war die zweite Wahl für Alfonso Cuarón. Der Regisseure hatte für sein Science-Fiction-Drama "Gravity" eigentlich Angelina Jolie vorgesehen, doch sie hatte merhfach abgelehnt. Zwar hat Natalie das Drehbuch von Cuarons Sohn Jonas erst in Auszügen gelesen, aber anscheint ist jetzt alles auf dem richtigen Weg. "Gravity" handelt von einer Frau, die verschollen in der Abgeschiedenheit bestehen muss. Doch die einsame Insel, entpupt sich als Weltraumstation. Robert Downey Jr. übernimmt den männlichen Hauptdarsteller.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.