Zum Inhalt springen
...die eleganteste Akzeptanz der Welt

  • Star Trek Allgemein

    TV-Tipp: Supernatural

    4. Staffel ab heute auf Pro7 / Achtung Spoiler!

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Pro7 scheint sein Herz für die Mystery-Fans wiederentdeckt zu haben. Nachdem der Sender die Fans der Serie Supernatural, um die Gebrüder Winchester und ihren Kampf gegen die Dämonen der Unterwelt, nach dem Ende der 2. Staffel gut ein Jahr bis zur Ausstrahlung der 3. Staffel warten ließ, beginnt ProSieben nur wenige Wochen nach dem Ende der 3. Season mit der Ausstrahlung der 4. Staffel. Jeweils Montags, um 22.10 Uhr, wird eine neue Folge als Free-TV-Premiere zu sehen sein, an die sich die Wiederholung einer Folge aus der 1. Season anschließt.

    Unter dem Episodentitel Lazarus erhebt sich startet die Season mit der Rückkehr von Dean. Nach vier Monaten in der Hölle erwacht Geisterjäger Dean Winchester plötzlich unversehrt in einem Sarg. Er sucht Bobby Singer und seinen Bruder Sam auf, die kaum glauben können, dass er der Hölle tatsächlich entkommen ist. Sie wissen allerdings nicht, welches Wesen Dean befreit hat - und welche Gegenleistung es dafür fordert ... (Quelle: ProSieben).

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Battlestar Galactica

    Multiplayer Online Game schon ab Herbst

    Von Polarus, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Battlestar Galactica kommt in Kürze auch als Massively Multiplayer Online Game. Bigpoint will bereits im Herbst 2010 starten. Dabei werden viele Stars aus der Science-Fiction-Serie als Ingame-Figuren auftreten. Die Rahmenhandlung in Battlestar Galactica Online steht im Zeichen der zweiten Staffel. Der Konflikt zwischen Menschen und Zylonen spitzt sich zu. Tricia Helfer, Grace Park und Katee Sackhoff haben einen Vertrag für Bilder oder Videos unterzeichnet. Als Questgeber sollen sie eine höhere Authentizität garantieren.

    "Die Darsteller haben die Geschichte lebendig gemacht und die Fantasie einer ganz neuen Generation von Battlestar Galactica beflügelt. Uns ist es daher sehr wichtig, dass sie auch im Spiel auftreten. Unser Ziel ist es, die Mythologie der SciFi-TV-Serie in unser Game einzubinden und durch die Zusammenarbeit mit Producer, Schriftsteller und den Schauspielern der Serie den Erwartungen der Fans gerecht zu werden. Sie sollen beim Spielen von Battlestar Galactica Online ihre eigenen Abenteuer schreiben können.", erklärt Heiko Hubertz von Bigpoint.

    Weitere Infos und Screenshots findet Ihr hier.

    Dank an unseren User einz1975 für diese Meldung.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    "TNG" war harte Arbeit

    Stewart ist stolz auf das Ergebnis

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Die Website Global Tilmes sprach mit Sir Patrick Stewart während seines Auftritts an der Beijing Academy of Drama, um dort für Universitäten im Vereinigten Königreich zu werben.

    Wenig überraschend war auch seine Zeit bei Star Trek: The Next Generation ein Thema des Interviews. "Es war das härteste Stück Arbeit, das ich je gemacht habe", gestand Sir Patrick freimütig. "Wir alle gingen sehr ernsthaft an den Inhalt jeder Episode heran. Wir wollten, dass jede Episode eine Bedeutung für jemanden hatte, psychologisch, wissenschaftlich. Auch sollten die Dinge, die wir sagten, interessant sein, unterhaltsam und provokativ. Zudem mussten wir sicherstellen, dass unsere Zeilen stets grammatikalisch korrekt waren, denn Jonathan Frakes´ Vater war ein Englischlehrer."

    Hier geht es zum Originalartikel, in dem ihr mehr über Stewarts Karriere erfahren könnt.

    Star Trek Allgemein

    Internet hat das Fandom verändert

    … sagt Dan Madsen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Dan Madsen, Langzeit-Trekkern bekannt als der Mann hinter dem Star Trek Communicator sowie dem offiziellen Star Trek Fanclub, reflektierte in einem Interview mit StarTrek.com den momentanen Zustand des Fandoms.

    Dabei habe das Internet wesentlich die Art und Weise verändert, wie das Fandom miteinander interagiere; sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. "Das Fandom ist, in mancherlei Hinsicht, heutzutage ganz anders als damals, als ich den Fanclub geleitet habe", erklärte Madsen. "Das Internet erlaubt es den Fans, innerhalb von Sekundenbruchteilen an Informationen zu gelangen. Daher ist auch die Spannung verschwunden, auf ein Magazin warten zu müssen, um dann die neusten Nachrichten lesen zu können."

    "Das Internet bietet definitiv Fans die Gelegenheit, besser miteinander kommunizieren und schneller an Nachrichten gelangen zu können", so Madsen, der jedoch auch die negativen Aspekte dieser Entwicklung nicht außer Acht lasen wollte. "Die einzige Sache, die mich jedoch stört, ist der Umstand, dass ich jede Menge Negativität im Netz sehe. Dies ist also zugleich gut und schlecht."

    Hier gelangt Ihr zum Originalartikel!

    Star Trek: Voyager (1995)

    Lien über ihre Zeit bei "Voyager"

    Sie bereut nichts

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    StarTrek.com wartet mit einem neuen, sehr ausführlichen Interview auf. Dieses Mal konnten die Macher mit Jennifer Lien sprechen, welche in Star Trek: Voyager die Rolle der Kes spielte.

    Unter anderem wurde die Schauspielerin gefragt, was sie rückblickend auf die Serie empfinde. "Ich hatte eine tolle Zeit", gestand Lien. "Sie ging weiter, nachdem ich sie verlassen habe und wurde fortgeführt, aber meine Zeit dort war großartig. Ich kann mich nicht beschweren. Ich bereue nichts. Alles entwickelte sich auf die Art und Weise, wie es hatte sein sollen. Alles geschah aus einem bestimmten Grund. Daher blicke ich auch nicht zurück und denke, es hätte so oder nicht so sein sollen. Ich bin mit mir völlig im reinen. Ich lebe nicht in der Vergangenheit und wünsche mir auch nicht, dass etwas anders gelaufen ist."

    Wer mehr über Jennifer Lien und ihre neuen Projekte lesen will, der muss nur dem Link zum Originalartikel folgen!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Was Siddig an Bashir mag

    Er würde sich über "DS9" Rückkehr freuen

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Auch mit Bashir-Darsteller Alexander Siddig konnte StarTrek.com ein ausführliches Interview. Darin plauderte der arabischstämmige Schauspieler über seine Karriere, seine Ziele und natürlich seine Zeit bei Star Trek: Deep Space Nine.

    Dabei zeigte sich Siddig offen für eine mögliche Rückkehr von DS9. "Star Trek ist mein Zuhause. Dort bin ich zu einem Schauspieler gereift", so der Schauspieler und Teilzeitregisseur. "Ja, ich denke es wäre nur clever, es noch einmal für den kleinen Bildschirm zu machen. Wenn sie die Chuzpe dazu hätten, dann wäre ich definitiv darüber begeistert!"

    Ein wichtiger Grund hierfür mag sicherlich seine Figur sein, mit der Siddig inzwischen seinen Frieden gemacht hat. Früher kritisierte er den Storyarc rund um Bashirs genetische Verbesserungen. Heute sieht er die Sache anders: "Rückblickend denke ich, dass die Menschlichkeit von Bashir die Sache ist, die ich am meisten an diesem Kerl liebe. Ich denke, er ist einfach ein sehr menschlicher Mensch, ein archetypisches menschliches Etwas mit Fehlern und Problemen."

    Hier geht es zum kompletten Interview!

    Chronik der Chaoten

    "Der Cast" Episode 10

    "Inception" ist das Thema

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Ein neuer Donnerstag, ein neuer Cast! In der zehnten Episode der hauseigenen Podcastsendung kommen die Moderatoren Daniel Räbiger und Nadir Attar frisch aus dem Kino, in dem sie sich den Sci Fi Hit Inception angesehen haben. Beide schildern ihre Eindrücke zu dem Film von den Batman Begins und The Dark Knight Machern.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Star Trek Allgemein

    TV TIPP: "BSG" Serienfinale

    Heute Nacht endet es

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Für die deutschen Free-TV Zuschauer geht heute wahrlich eine Odyssee zu Ende. Nun endlich kommen auch sie in den Genuss, das endgültige Finale der Sci Fi Serie Battlestar Galactica sehen zu können. RTLII zeigt die deutlich längere Episode als Free-TV Premiere um 00:00 Uhr in der Nacht. Daher also: einschalten oder Festplatte programmieren.

    Lest auch unsere Review zum Finale!

    Filme

    Produziert Abrams "Cloverfield 2"?

    Chancen bestehen

    Von Werewolf, in Filme,

    Fans des Films Cloverfield sollten aufhorchen! In einem Interview mit MTV erklärte der Regisseur des Films, Matt Reeves, dass J.J. Abrams möglicherweise auch das Sequel des Monsterstreifens produzieren könnte.

    Auch wenn Reeves und Abrams derzeit mit anderen Dingen beschäftigt seien, so sei doch eine Beteiligung des Star Trek Regisseurs nicht gänzlich auszuschließen.

    Wer mehr über Cloverfiel 2 sowie Reeves´ weitere Projekte lesen will, der muss nur dem Link zum Originalartikel folgen!

    Star Trek (1966)

    Takei über seinen Grabstein

    Er bleibt dem Fandom treu

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die Website Salon sprach mit Ur-Sulu George Takei. Wir präsentieren Euch an dieser Stelle einen kleinen Auszug aus dem Interview:

    Salon: Ich habe gehört, dass Leonard Nimoy bald nicht mehr auf Conventions gehen wird und die Schauspieler aus dem letzten Film nehmen noch nicht so stark am Conventionzirkus teil. Halten Sie ein Ende des Trek Fandoms für möglich?
    Takei: Nun, Paramount spricht darüber, ein Sequel zum letzten Film zu machen. Ich muss ihn als den letzten Film betiteln, denn er besitzt ja weder eine Nummerierung noch einen Untertitel. Er heißt einfach Star Trek. J.J. hat damit wirklich das Star Trek Franchise revitalisiert… und mit dem nächsten Film glaube ich, werden die Fans auch weiterhin aktiv dabei bleiben. In der Vergangenheit hatte ich vorausgesagt, dass Star Trek vielleicht verschwinden könnte, doch dies hat sich als unwahr herausgestellt. Ich habe es aufgegeben, solche Vorhersagungen zu treffen und werde einfach mit dem Strom mitschwimmen.

    Aber Sie gehen immer noch zu Conventions.
    Ich werde immer als der Schauspieler betrachtet, der Hikaru Sulu gespielt hat, auch wenn ich etwas völlig anderes mache oder wenn ich mich in den Medien über die Ehegleichheit spreche. Wie es aussieht, ist das meine Visitenkarte. Daher habe ich akzeptiert, dass auf meinem Grabstein irgendwann in Großbuchstaben einmal stehen wird Hier liegt Hikaru Sulu und dann, in kleineren Buchstaben, auch bekannt als George Takei.
    Hier geht es zum kompletten Interview!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.