Zum Inhalt springen
...unter der Kleidung nackt!

  • Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Autoren sind "Einsteins"

    Karl Urban mit vollstem Vertrauen

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    IGN veröffentlichte ein neuerliches Videointerview mit dem Darsteller des neuen Dr. McCoy, Karl Urban. Dieses Gespräch war während der Comic Con aufgezeichnet worden.

    Hinsichtlich des kommenden zwölften Kinofilms, dessen Dreharbeiten wohl im kommenden Jahr beginnen werden, erklärte der Schauspieler: "Ich freue mich schon darauf, wieder mit den anderen zusammenarbeiten zu können und das ganze weiter zu tragen."

    Dabei scheint Urban dem Kreativteam hinter dem Film vollends zu vertrauen. Auf die Frage, ob er selbst irgendwelche Pläne für seine Figur im Sequel habe, sagte er: "Hier ist etwas, was sie realisieren müssen. Sie haben J.J. Abrams, Roberto Orci, Alex Kurtzman. Das ist wie eine Zusammenkunft von drei Einsteins, die gemeinsam etwas ausbrüten. Ich weiß nur, dass es krankhaft phänomenal sein wird!"

    Hier könnt Ihr das Video sehen!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Moore über den Film

    Der richtige Weg sei eingeschlagen worden

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Auch Ronald D. Moore stimmt in den Lobgesang für den aktuellen Star Trek Film ein. Im Gespräch mit der Website SciFiNow erklärte der Produzent von Star Trek: Deep Space Nine und Battlestar Galactica, dass er den Relaunch des Franchises für gelungen hält. "Oh, ich denke, es war großartig. Ich habe es genossen, mir den Film anzusehen und habe im Anschluss das Kino mit einem fetten Grinsen auf meinem Gesicht verlassen", so Moore.

    Ohnehin habe Moore schon öfters deutlich gemacht, dass er den Weg zurück zu den Anfängen von Star Trek für das beste hielt. Daher begrüßt er auch den von J.J. Abrams und seinen Autoren eingeschlagenen Weg. "Die Gelegenheit zu ergreifen, wieder zurück zum Anfang zu gehen und noch einmal mit den Abenteuern von Kirk, Spock und McCoy zu beginnen war exakt der richtige Weg", sagte der Produzent

    Hier lest Ihr den Originalartikel!

    Filme

    Remake von "Total Recall"

    Neue Infos

    Von Werewolf, in Filme,

    Columbia Pictures gibt endlich mehr Infos zur Neuverfilmung von "Total Recall" bekannt. Im Original spielte Arnold Schwarzenegger die Hauptrolle. Paul Verhoeven inszenierte damals mit vielen neuentwickelten Spezialeffekten diesen Sci-Fi-Streifen. Bereits Ende der 90er Jahre war Schwarzenegger für einen Nachfolgefilm im Gespräch, doch das Projekt wurde verworfen. Für das Remake wurde als Drehbuchautor Kurt Wimmer gewonnen ("Gesetz der Rache", "Die Thomas Crown Affäre" und aktuell "SALT"). "Stirb Langsam 4.0"-Regisseur Len Wiseman hat ebenfalls unterschrieben, nur über Besetzung und Drehbeginn gibt es noch Fragen. Eins ist jedoch sicher, Schwarzenegger ist nicht mit dabei.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    Justin Timberlake in "I'm.mortal"

    Neuer Sci Fi Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Eigentlich Popsänger und Teilzeit-Schauspieler Justin Timberlake, hat neben Amanda Seyfried für den Sci-Fi-Streifen "I'm.mortal" unterschrieben. Andrew Niccol führt Regie. Zum Inhalt: Eine Zukunft, in der Menschen nur ihr 25. Lebensjahr erreichen dürfen und wer länger leben will, muss sich Lebenszeit "kaufen". Timberlake spielt dabei einen Flüchtling, der einen anderen Menschen in der Hoffnung mehr Zeit getötet hat.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Maury Chaykin (SG-1 'Nerus') gestorben

    Er wurde 61 Jahre alt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Der kanadische Charakterschauspieler Maury Chaykin ist gestern an seinem Geburtstag (27 Juli) im Alter von 61 Jahren gestorben.
    Stargate Fans kennen ihn am ehesten durch seine Rolle als Goa'uld Wissenschaftler Nerus, dessen große Leidenschaft das Essen war.

    Chaykin wurde 1949 in Brooklyn, New York geboren, machte seine Karriere aber letztendlich in Toronto, als er dort 1974 sein Glück suchte.

    Er spielte in den letzten 35 Jahren viele Charakterrollen unter anderem in "Der mit dem Wolf tanzt", "Postman", "Sommersby" oder "Lebe lieber ungewöhnlich".
    Er absolvierte ebenso viele Gastrollen in Serien wie "CSI", "Eureka", "Boston Legal", oder "Stargate SG-1".

    Seine Arbeiten wurden mit diversen Nominierungen und Preisen geehrt, darunter der kanadische Comedy Preis für "Less Than Kind (2009)", den Gemini Preis für die beste schauspielerische Leistung eines Gastdarstellers einer dramatischen Serie für: "At the Hotel (2006)" sowie 1998 für La Femme Nikita. Für seine Rolle in "Whale Music" erhielt er 1994 einen Genie Award, den wichtigsten Preis für Kinofilme in Kanada.

    Chaykin hinterlässt eine Frau, die Schauspielerin Susannah Hoffmann und ihre Tochter.

    Danke an Euderion für diese Meldung!

    Filme

    Bakula bestätigt "Quantum Leap" Kinofilm

    Gute Nachrichten für Fans

    Von Werewolf, in Filme,

    Auf der letzten Comic-Con sprach Schauspieler Scott Bakula (Jonathan Archer, Enterprise) davon, dass momentan an einer Neuauflage von "Quantum Leap" (hierzulande bekannt als "Zurück in die Vergangenheit") gearbeitet werde. Diesmal jedoch fürs Kino.

    Bakula hatte von 1989 bis 1993 die Hauptfigur des Sam Beckett gespielt, der nach einem gescheiterten Selbstversuch mit einem Quantenbeschleuniger unkontrolliert durch die Zeit reist und dabei in andere Menschen springt.

    Nachdem in den Folgejahren der Absetzung immer wieder Gerüchte aufgekommen sind, die Serie bekäme eine Fortsetzung oder ein Spin Off, verlief jede Nachrict wieder im Sande.

    Produzent Donald Bellisario (produzierte "Magnum", "Airwolf", "J.A.G.") der auch schon an der Serie arbeitete will nun Quantum Leap als Kinofilm herausbringen. Er arbeite derzeit an einem Drehbuch.

    Bakula erzählte, das Don[ald Bellisario] versuche auch ihm und seinen Co-Star Dean Stockwell als Gastrollen in dem Film unterzubringen.

    Für die Rolle von Al, ehemals verkörpert von Stockwell, sei nun Malcolm McDowell im Gespräch.

    Danke an Euderion für diese Meldung!

    Conventions und Veranstaltungen

    NASA entdeckt erdähnliche Planeten

    Neue wissenschaftliche Erkenntnisse

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Das Teleskop "Kepler" der NASA konnte bereits 140 erdähnliche Planeten ausfindig machen. Dimitar Sasselov, Projektleiter der "Kepler"-Mission sagte: "Die Zahlen deuten an, dass unsere Galaxie, 100 Millionenen bewohnbare Planeten beherbergt. Mit unserem Teleskop wird es uns innerhalb der nächsten zwei Jahre möglich sein, mindestens 60 von ihnen zu identifizieren. Das erfordert noch viel Arbeit, aber das statistische Ergebnis ist klar und deutlich: Es gibt Planeten wie unsere eigene Erde da draußen." Das Teleskop überwacht die Helligkeit von Sternen in einem festgelegten Bereich. Eine mit 95 Megapixeln ausgestattete Kamera nimmt die Umlaufbahnen von Planeten auf und analysiert die Aufnahmen, indem Veränderungen der Lichtstrahlung gemessen werden. "Anhand der Größe der Umlaufbahn und der Temperatur des Sterns kann die arteigene Temperatur des Planeten berechnet werden", so die NASA. "Aus dieser Sicht kann die Frage, ob ein Planet bewohnbar ist oder nicht, beantwortet werden."

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    "The Avengers" mit Starbesetzung

    Bekannte Namen dabei

    Von Werewolf, in Filme,

    Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Samuel Jackson stehen als Schauspieler für die Comic-Verfilmung "The Avengers" fest. Auf der aktuellen Comic-Messe in San Diego sprach Jackson über die Besetzung des Films. Kenner wissen, es dreht sich dabei alles um die "Rächer" - Iron Man, Thor, Ant-Man, Wasp und Hulk. Später kommt Captain America als Ersatz für den Hulk hinzu. Als vierter Schauspieler übernimmt Mark Ruffalo ("Shutter Island") die Rolle des Hulk. Leider hatte Edward Norton keine Zeit, aber zumindest konnte Scarlett Johansson als Black Widow wieder verpflichtet werden. Robert Downey Jr. ist und bleibt Ironman und Chris Hemsworth wird Thor darstellen. Zum Schluß noch Chris Evans ("Fantastischen Vier"), er darf Captain America verkörpern.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    TV-Tipp

    TV TIPP: "BSG" Serienfinale

    Dreiteiler beginnt am Mittwoch

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Nach langem Warten beginnen für die deutschen Fans bald schon die entscheidenden Episoden der vierten Staffel von Battlestar Galactica. Mit einem furiosen Dreiteiler wird die Serie endgültig enden.

    RTLII beginnt das Finale am kommenden Mittwoch um 0:00 Uhr mit der Episode Götterdämmerung, Teil I. Freut Euch dazu auch auf die ausführliche Kritik bei uns auf der Seite.

    Nicht verpassen!

    Filme

    Gute Kritik für "Moon"

    TV Spielfilm ist angetan

    Von Werewolf, in Filme,

    Bereits im Jahr 2008 haben wir über den Film Moon berichtet, einem unabhängigen SciFi-Projekt mit Sam Rockwell in der Hauptrolle. Der Streifen legt den Focus weniger auf actiongeladene Szenen oder Special Effects, sondern mehr auf eine tiefgründige Story. Seit kurzem ist der Film auch in deutschen Kinos zu genießen. Neben Sam Rockwell sind auch Kevin Spacey, Kaya Scodelario, Matt Berry, Benedict Wong, Malcolm Stewart, Dominique McElligott und Robin Chalk in Moon zu sehen bzw. zu hören.

    Die Programmzeit TV Spielfilm ist von der Qualität des Films überzeugt. In der Ausgabe 15/10 lobt die Zeitung Moon als "visuelll bescheidene, aber kluge Zukunftsfantasie". Trotz seines geringen Budgets sei der Film absolut sehenswert, der vor allem durch seine Geschichte überzeuge.

    Aus diesen Gründen erhielt der Film den Daumen hoch als Bewertung.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.