Zum Inhalt springen
...so beweglich wie Sie selbst!

  • Star Trek Allgemein

    "Star Trek" auf Sky

    Zwei Wochenenden voll im Zeichen von ST

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Im Juli werden bei Sky zwei Wochenenden voll im Zeichen von "Star Trek" stehen. Natürlich gibt es auch die TV-Erstausstrahlung von J.J. Abrams neuestem "Star Trek"-Film am 25. Juli um 20.15 Uhr. Sci Fi zeigt in einem Marathon die ersten sechs Filme. Ab dem siebten Teil gibt es das Ganze sogar in HD-Qualität und wahlweise im englischen Original. Am ersten "Star Trek"-Wochenende ab 16. Juli gibt es auf Sci Fi Star Trek I - VI und ab dem 23. Juli auf Sky Cinema HD - "Star Trek - Treffen der Generationen", "Star Trek - Der erste Kontakt", "Star Trek - Der Aufstand", "Star Trek - Nemesis" und als Höhepunkt J.J. Abrams' "Star Trek".

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Die Kollegen von TrekMovie.com können mal wieder mit einem interessanten Videointerview locken. Dieses Mal hatten sie die Star Trek 12 Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman vor der Linse.

    Bezüglich des Status des Drehbuchs zum neuen Film erklärte Orci scherzhaft: "Wir haben eine Geschichte. Die nächste Phase besteht nun darin, zusammenzukommen und zu versuchen, diese zu zerstören." Etwas ernster stellten die beiden Autoren dann klar, dass man noch einmal die Geschichte gegenlesen müsse, damit diese einer strengen Prüfung standhalten könne.

    Einen endgültigen Bösewicht habe man jedoch noch nicht gefunden. Laut Orci gebe es zwar einen Favoriten in dieser Hinsicht, aber genauer wollte man sich noch nicht äußern.

    Die Originalmeldung und das Video findet Ihr hier.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Ralph Winter über den Film

    Der Produzent im Gespräch

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Nach einer Vorführung von Star Trek 3 im Royal Theater in West Los Angeles am vergangenen Wochenende erklärte sich der damalige Produzent Ralph Winter zu einem Q&A bereit.

    Natürlich kam darin auch der aktuelle Kinofilm zur Sprache. "Ich denke, J.J. hat großartige Arbeit beim letzten Film geleistet [...]", zeigte sich Winter begeistert. "Ich denke, er war toll, er war belebend, er hauchte neues Leben ein und modernisierte es. Ich freue mich schon darauf zu sehen, was J.J. noch so machen wird […]."

    Das ganze Interview findet Ihr hier!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Saturn Award gewonnen

    Franchise schnitt gut ab

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Die Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films hat zum 36. Mal die Saturn Awards vergeben und damit die herausragendsten Produktionen des Genres geehrt. Wenig überraschend dominierte Avatar-Aufbruch nach Pandora, doch auch Star Trek konnte einige Erfolge für sich verbuchen.

    Der elfte Star Trek Film aus der Feder von J.J. Abrams war insgesamt sechs Mal nominiert gewesen und wurde in der Kategorie Best Make-Up ausgezeichnet. Gratulation an Barney Burman, Mindy Hall und Joel Harlow.

    Auch Leonard Nimoy wurde ausgezeichnet. Er gewann in der Kategorie Best Guest Star für seine Rolle in Fringe. Die 2009 Star Trek Movie Collectio darf sich nun mit dem Titel Best DVD Collection schmücken.

    Hier lest Ihr mehr!

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Derzeit kann man sich für die geschlossenen Beta von Fallout Online anmelden. Interplay gibt damit offiziell den Startschuss für das Onlinerollenspiel in der postnuklearen Endzeitwelt von Fallout. Details und Inhalt sind jedoch nicht genannt worden. Das Spiel entsteht in Zusammenarbeit mit Masthead. Das Studio hat bereits das Science-Fiction-Onlinerollenspiel Earthrise produziert. Die gleiche Engine soll nun das Fallout-MMOG umsetzen. Der Fallout-Rechtsstreit zwischen Interplay und Bethesda Softworks, ist beigelegt und somit stehen dem Spiel alle Türen offen.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    Retro-Sci-Fi-Serie "Pioneer One" kostenlos

    Zuschauer werden Produzenten

    Von Werewolf, in Filme,

    Neues Fernsehen - kleines Budget! Für die Retro-Sci-Fi-Serie "Pioneer One", mit satten sieben Episoden, wollen die New Yorker Autoren Plattformen wie "Kickstarter" und "Vodo" nutzen, um genug Geld für die Produktion einzuspielen. Bisher funktioniert die Idee recht gut. 6000 Dollar sind für die erste Folge zusammengekommen und die nächsten drei Episoden sind mit 20.000 Dollar geplant. Am Ende soll "Pioneer One" kostenlos ins Netz gestellt werden. Wer die erste Folge mitfinanzierte, bekam eine DVD-Kopie und bei ab 1000 Dollar Einzahlung einen Produzenten-Eintrag im Abspann.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Filme

    "Mad Max Reloaded" mit Tom Hardy

    Mehr zum kommenden Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Tom Hardy, für einige von euch sicher bekannt Shinzon aus "Star Trek: Nemesis", spielt auch in George Millers "Mad Max: Fury Road" mit. Derzeit verbringt der Brite in Australien täglich einige Stunden mit Kampftraining und Fitnessprogramm. "Der Film geht zurück zu den Wurzeln der Figur. Der Charakter des Mad Max bleibt in seinen Grundzügen erhalten, aber wir zeigen ihn aus einer modernisierten Perspektive." so Hardy in einem Interview. Die Dreharbeiten des Films werden etwa neun Monate dauern. Neben Tom Hardys sind Charlize Theron, Teresa Palmer und Nicholas Hoult mit von der Partie. Hardy sagte weiterhin: " Der Film soll weitgehend ohne Computereffekte auskommen, George Miller setzt auf handgemachte Action". Dennoch soll der Film als 3-D-Version ins Kino kommen.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Reviews Bücher & Comics

    Iron Man 2

    Iron Man Vs. Iron Man 2.0

    Von Daniel Räbiger, in Reviews Bücher & Comics,

    Ezekiel Stane, der Sohn des verstorbenen Stark-Rivalen Obadiah, holt zum entscheidenden Schlag gegen Tonys Imperium aus. Doch Tony wäre nicht Iron Man, wenn er nicht noch ein paar Asse im Ärmel hätte... Fragt sich nur, ob sich darunter auch ein echter Trumpf befindet, denn der Gegner ist gewitzt, technisch hoch gerüstet und – unglaublich bösartig!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Raumschiff Eberswalde ist zurück!

    Viele Neuerungen und Gastsprecher

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Raumschiff Eberswalde kehrt zurück - und das mit einer großen Überraschung! Die erste Folge der zweiten Staffel gibt es nun direkt auf www.treknews.de im Flash-Player auf der Startseite zu hören.
    Mit Eurem Ipod o.Ä. könnt ihr auch den RSS Feed abonnieren und so immer automatisch die neuesten Folgen unserer beliebten Hörspiel-Reihe bekommen - selbstverständlich absolut kostenfrei.
    Für die Auftakt-Episode hat sich auch einen ganz besonderer Gastsprecher aufgetan: Sigmund Jähn, Kosmonaut und erster Deutscher im All ist zu hören. Das passt auch gut: In der Deutschen Raumfahrtausstellung (www.deutsche-raumfahrtausstellung.de) in Morgenröthe-Rautenkranz , Jähns Heimatstadt, ist noch bis zum 3. Oktober eine Star-Trek-Ausstellung zu sehen.
    Mit Staffel 2 ändert sich auch die erscheinungsweise: Die neuen Episoden kommen nun nicht mehr täglich, sondern ca. wöchentlich. Dafür aber mit längeren Einzelepisoden. Nun aber viel Spaß mit Raumschiff Eberswalde - auf gehts zur www.treknews.de Startseite!
    Wer Staffel 1 verpasst hat kann sie sich hier komplett herunterladen, ein tolles Fotobuch gibts hier:

    Raumschiff Eberswalde - Staffel 1 komplett
    Dateityp: zip
    Größe: 108.98 MB

    FedCon

    FedCon: Erster Gast & Zimmerpreise

    Service: Günstigere Zimmeralternativen

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Der erste Gast für die FedCon 20 steht fest: Wie schon in den letzten Jahren hält Dr. Hubert Zitt interessante Vorträge.
    Das Thema seines ersten Vortrags lautet „Raumschiff Enterprise trifft Orion VII“. Die deutsche Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille – die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion“ wurde in der gleichen Zeit produziert wie Star Trek in USA. Man findet hier einige Parallelen, sowohl im soziologischen Bereich als auch im technischen Umfeld, die Hubert Zitt zeigen und erläutern wird.

    Der Titel des zweiten Vortrags steht noch nicht fest, es wird aber auf jeden Fall ein Vortrag aus dem Umfeld von Star Trek sein.
    Neben einem ersten Gast gibt es nun auch Neuigkeiten zur Unterkunft am Düsseldorfer Flughafen. Während die Convention selbst im Maritim Hotel stattfindet offeriert die FedCon nun Zimmer im nahegelgenen Sheraton Düsseldorf Airport Hotel , ebenfalls am Düsseldorfer Flughafen. Das Doppelzimmer kostet pro Person und Nacht 89 € (also 178€ pro Zimmer), das Einzelzimmer schlägt mit 159€ zu Buche. Die Zimmer sind inklusive Frühstück und das Hotel ist in unmittelbarer Umgebung des Convention Hotels Maritim Düsseldorf.
    Wer etwas günstiger Übernachten möchte sollte sich jedoch die Angebote von Expedia.de ansehen. Das Doppelzimmer im Sheraton Düsseldorf Airport Hotel ist hier bereits für 102€ zu haben, Einzelzimmer kosten ebenfalls nur 102€ pro Nacht. Wer direkt im Convention Hotel, dem Maritim am Düsseldorfer Flughafen übernachten möchte kann auch dies via Expedia zu günstigeren Konditionen buchen. Die Einzel- und Doppelzimmer liegen ebenfalls bei 102€. Alle Zimmer sind jedoch ohne Frühstück, was bei einer Preisdifferenz von 76€ bzw. 57€ kaum Relevanz haben dürfte.
    Weitere Informationen zur FedCon findet ihr unter http://www.fedcon.de.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.