Zum Inhalt springen
...macht nichts - wir haben einen Gartenzaun.

  • Star Trek Allgemein

    Erneute Kritik von Benedict an "BSG"

    Er erweitert seine Vorwürfe

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Erneut ergriff Schauspieler Dirk Benedict die Gelegenheit, sowohl das neue Battlestar Galactica als auch das Kinoremake von Das A-Team zu kritisieren. In einem Interview mit Belfasttelegraph wiederholte er größtenteils seine bisher formulierte Kritik, ergänzte diese jedoch stellenweise um neue Aspekte.

    "Sie haben aus Starbuck ein Mädchen gemacht", lamentierte der Schauspieler. "Wie toll ist das denn? Zumindest machen wir aus Columbo kein Mädchen. Stellen Sie sich doch nur einmal vor, dass wir dies machen würden? Es ist eine Beleidigung für die Originalfigur. Was man Starbuck angetan hat, ist unverzeihlich.

    Auch die Serie selbst konnte Benedikt nicht überzeugen. "Sie haben eine Familienserie über Moral, Spiritualität, Liebe und Hoffnung zu etwas über Dysfunktionalität, Hoffnungslosigkeit und Ernüchterung gemacht", so der Schauspieler. "Was in der Serie schwarz und weiß war, wurde grau. Sie haben den Charme und Humor entfernt und es zur einen dunklen, nihilistischen, depressiven Grundton ersetzt."

    Hier lest Ihr mehr!

    Filme

    Dennis Hopper ist tot

    Schauspiellegende wurde 74 Jahre alt

    Von Werewolf, in Filme,

    Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper erlag nach langer Krankheit dem Prostata-Krebs und verstarb am heutigen Samstag morgen in seinem Haus in Venice, Kalifornien.

    Hoppers Karriere begann schon mit 18 Jahren, unter anderem in einer Nebenrolle an der Seite von James Dean in … denn sie wissen nicht, was sie tun. Seinen endgültigen Durchbruch schaffte Hopper mit dem Kultklassiker Easy Rider. Ralf Döbele von TVWunschliste.de verfasste einen umfangreichen Nachruf auf Dennis Hopper, den ihr hier nachlesen könnt.

    Wir trauern um eine Schauspielikone und drücken den Hinterbliebenen unser tief empfundenes Mitgefühl aus!

    Star Trek (1966)

    Shatner singt wieder

    Cover von Queen

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Via Twitter hat William Shatner kürzlich verkündet, dass er wieder einmal einen Song aufnehmen wird. Shatners Musicalkarriere begann schon in den späten 60ern des vergangenen Jahrhunderts, als er sein erstes Album veröffentlichte.

    Dieses Mal nimmt sich Shatner einen Klassiker von der britischen Popgruppe Queen vor. Dabei ließ der Ur-Kirk offen, ob sein Cover von Bohemian Rhapsody den Auftakt zu einem neuen Album darstellen könnte. Ein solches wäre das dritte nach The Transformed Man (1968) und Has Been (2004).

    Hier lest Ihr mehr über das Projekt!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Laut Press Association tappt Simon Pegg buchstäblich im Dunkeln hinsichtlich des sehnlich erwarteten Drehbeginns des zwölften Star Trek Films.

    "Natürlich bin ich Scotty, aber ich weiß nicht. Vielleicht werden wir Ende dieses Jahres oder vielleicht zu Beginn des kommenden", erklärte der britische Comedian auf dem roten Teppich der National Movie Awards.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Shatner über den Film

    … sowie seine Gedanken zum Altern

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    The Los Angeles Times führte ein Interview mit William Shatner, in welchem nicht nur der aktuelle Star Trek Film zur Sprache kam, sondern auch Shatners Umgang mit dem Altern.

    Der Ur-Kirk stimmte dabei grundsätzlich der Einschätzung des interviewenden Journalisten zu, der selbst den Geist des Films lobte. "Ich stimme Ihnen zu. Das ist auch meine Ansicht", meinte Shatner. "Es war eine fantastische Reise. Ich denke, J.J. Abrams hat wundervolle Arbeit geleistet, indem er das Franchise erweitert und gleichzeitig das Fundament für ein Sequel gelegt hat."

    Wer sich jedoch Informationen über den kommenden zwölften Teil von Shatner erhofft hatte, der musste enttäuscht werden. "Ich wusste nichts über den ersten Teil. Ich weiß sogar noch weniger über den zweiten. Ich weiß sogar weniger als nichts über das Sequel, sofern dies überhaupt möglich ist", erklärte Bill.

    Für einen Mann wie Shatner ist es zudem nicht leicht, nach einer langen und erfolgreichen Karriere aufzuhören und etwas anderes zu machen. Jedoch ist er sich natürlich seinem drohenden Ende bewusst. "Dies ist ein Spiel für die Jungen und Schönen", so beschrieb er den Schauspielberuf. "Wenn man jung und schön ist sowie Talent besitzt, dann hat man eine echte Chance. Wenn man ein weniger älter ist, man selbst nicht mehr eine Schönheit ist und die nächste Schönheit um die Ecke kommt, dann sieht man langsam das Ende seiner Karriere."

    Auch im weiteren Verlauf des Interviews blieb der Schauspieler nachdenklich. "Was macht man dann mit dem Rest seines Lebens? Wann trifft man diese Entscheidung: soll ich etwas anderes versuchen oder soll ich einfach weitermachen und das Beste hoffen?" fragte sich Shatner. "Es ist eine wichtige, lebenbeeinflussende Entscheidung und man sollte sie mit klaren Kopf, also nicht aus einer emotionalen Sichtweise, treffen. Genau das ist schwierig, denn man sich bereits emotional!"

    Hier lest Ihr das Originalinterview!

    Chronik der Chaoten

    von Trier verpflichtet Dunst und Hurt

    Katastrophenfilm über das Ende der Welt

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Regisseur Lars von Trier vervollständigt seine Besetzungslist für den Katastrophenfilm Melancholia mit John Hurt, Kirsten Dunst und Kiefer Sutherland. Diese gesellen sich zu Charlotte Rampling, Charlotte Gainsbourg, Udo Kier, Stellan und Alexander Skarsgard, die sich schon vor längerer Zeit verpflichten ließen. Mit den Dreharbeiten soll am 19 Juli in Schweden begonnen werden. Produzent Peter A. Jensen beschreibt den Streifen als einen "wundervollen Film über das Ende der Welt". Auch wenn nähere Details über den Inhalt des Drehbuchs bisher noch nicht bekannt gegeben wurden, so sickerte doch durch, dass ein außerirdisches Objekt eine zentrale Rolle spielen wird.



    Filme

    Sci-Fi mit Keanu Reeves

    "Passengers" als neues Projekt

    Von Werewolf, in Filme,

    Keanu Reeves übernimmt die Hauptrolle in der Weltraumromanze «Passengers», der weibliche Part ist noch nicht bekannt. Der italienische Regisseur Gabriele Muccino («Sieben Leben», «Das Streben nach Glück») wird den Film umsetzten. Zum Inhalt: Ein Raumschiffpassagier, erwacht auf einer 120 Jahre dauernden Reise zu einem fremden Planeten. Roboter und Androiden hat er schnell satt und weckt eine Mitreisende auf. Er verliebt sich, doch bald beginnen die Probleme. Die Dreharbeiten beginnen 2011.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Im Rahmen der SciFi-Wochen bei kabel eins wird die Prime-Time am Samstagabend auch im Juni ganz in der Hand von "Star Trek" sein. Am 1.6. erfolgt zunächst der Abschluss der Filmreihe mit "Star Trek: Nemesis" um 20.15 Uhr, der Dokumentation "Die Akte Enterprise" um 22.30 Uhr und sechs Episoden aus "Enterprise" ab Mitternacht.

    Wer am 12. und 19. Juni kein Interesse an den WM-Partien England-USA und Kamerun–Dänemark hat, kann sich an diesen beiden Abenden von 20.15 bis 05.40 Uhr elf Folgen mit Captain Archer und seiner Crew am Stück ansehen. Bei der Auswahl der Episoden ist kabel eins jedoch knausrig: Ab 01.50 Uhr zeigt man nochmals die gleichen Folgen wie in den Stunden zuvor, womit nicht elf, sondern nur sechs verschiedene Abenteuer aus der 1. Staffel laufen.

    Die Einschaltquoten mitten in der Nacht dürften für den Sender erfreulich ausfallen. Am vergangenen Samstag erzielte "Enterprise" Werte zwischen 220.000 und 610.000 Zuschauer, während der Marktanteil in der Zielgruppe zwischen 5,2 und 14,2 Prozent pendelte.

    Danke an Androide für diese Meldung!

    Conventions und Veranstaltungen

    Happy Birthday, Daniel Räbiger!

    Der Chef hat Geburtstag!

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Unternehmensgründer, Entertainer, Gigolo – es gibt viele Attribute, die man Daniel Räbiger zuschreiben kann. Zu Recht. Denn nur wenige haben unser Land so sehr beeinflusst wie Daniel Räbiger.

    Was kann man über einen Mann schreiben, über den schon alles gesagt wurde? Nicht viel und daher sollte auch jeder noch so unsinnige Versuch in dieser Hinsicht unterlassen werden. Konzentrieren wir uns daher auf das Wesentliche: Daniel R. hat Geburtstag!

    Zu diesem gratulieren wir Daniel recht herzlich, wünschen ihm einen frohen 27. Ehrentag und hoffen, dass er nicht die gesamten 59.761,08€ am heutigen Tage in Frauen (Nackttänzerinnen und Erwachsenenanimateurinnen) sowie Alkohol investieren wird.


    Herzlichen Glückwunsch, Daniel!


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.