Zum Inhalt springen
...mit der Extraportion Milch

  • Star Trek Allgemein

    "Starship Farragut! mit Chase Masterson

    Finale der "neuen" animierten Star Trek Folgen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Zwar besticht die bisherige Arbeit von Chase Masterson ("Leeta", DS9) durch ihre schauspielerischen Fähigkeiten und ihre gutes Aussehen, doch auch eine gute Stimme ist gehört zum Kapital in Hollywood.
    So spielte sie 2006 die grünhäutige Orionerin "Xela" in Tim Russ Star Trek-Tribut "Of Gods and Men". Doch sie blieb dem Fan- und Independent-Filmgenre treu. Zusammen mit Tim Russ und Chris Doohan (Sohn vom original "Scotty" James Doohan) stand sie vor dem Mikrofon um ihre Stimme einem animierten Gastcharacter zu leihen. So versucht sie als "Carmen Renada" einen spanischen Akzent zu sprechen, der ihre Rolle verlangt.

    Diese Figur spielt die zentrale Rolle in der zweiten Folge von "Starship Farragut - The animated Episodes". Mit dem aus ST: II "Der Zorn des Khan" entliehenen Titel "The needs of the Many", Story von Michael Struck
    und dem DS9-Autor Jack Trevino, spielt Chase Masterson die Vorfahrin eines Crewmitgliedes der USS Farragut.

    Das Schiff steckt inmitten einer Anomalie aus "Zeitblasen" fest, jede enthält einen wichtigen Moment
    der Erdgeschichte. In einer Blase findet Captain Jack Carter und seine Crew auch Dr. Renada. Da sie zu sterben droht, beamt die Sternenflottencrew sie an Bord. Nur um festzustellen, dass Renada für ihre missliche Lage verantwortlich ist. Durch ihr Fehlen in der Erdgeschichte konnte sie ein tragisches Experiment nicht abbrechen - und die Erde wurde im 21. Jahrhundert zerstört. Renada muss in ihre eigene Zeit zurückkehren;
    auch wenn es ihren eigenen Tod bedeuten würde - um alle zukünftigen Menschen der Erde zu retten.

    Der aus Star Trek: Voyager bekannte Tim Russ hat einen Gastauftritt als Vulkanier, während Chris Doohan wahrhaftig in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Er spricht nicht nur den Andorianer "Thelin", genau wie sein Vater 1974, nein er ehrt seinen Vater mit seiner Interpretation des besten Ingenieurs der Sternenflotte - Montgomery Scott!

    Die Folge kommt komplett mit 2 Versionen von DVD-Covern und jeder Menge DVD-Labeln - jedes mit einer anderen Figur aus der Episode!

    Danke an Kapitän Stephan für diese Meldung!

    Reviews Bücher & Comics

    Star Trek - Vanguard 01: Der Vorbote

    Zurück in die TOS-Ära

    Von Alessandro, in Reviews Bücher & Comics,

    Als ein Vorfall tief innerhalb der Ausdehnung die Raumstation Vanguard bedroht, müssen Kirk, Spock und andere Spezialisten der Crew beistehen, den Grund für die Katastrophe herausfinden und den entstandenen Schaden eindämmen. Dabei erfahren sie den wahren Grund hinter dem Bau Vanguards und was der Ausgang der Mission für das Leben in diesem Bereich der Galaxis bedeuten könnte ...

    Star Trek (1966)

    Shatner verneint Millionengewinn

    Zahl sei völlig falsch

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    William Shatner dementierte nachdrücklich, dass er für seine Werbearbeit an der Reiseagentur Priceline mehr als 600 Millionen US-Dollar, unter anderem durch Unternehmensanteile, eingenommen habe.

    In seinem Twitteraccount erklärte der Ur-Kirk: "Jemand Dummes hat etwas dummes hinsichtlich meines angeblichen Einkommens von 600 Millionen Dollar gesagt. Dem ist jedoch nicht so. Irgendwie kommen Verwandte immer aus dem Nichts. Unglücklicherweise ist dem jedoch nicht so."

    Shatner nimmt die Sache jedoch humorvoll. "Wow, ich habe sehr viele Nichten und Neffen in Twitter", sagte Shatner im Anschluss. "Ich weiß gar nicht, wie ich die unsichtbaren 600 Millionen auf alle aufteilen soll."

    Die Originalmeldung findet Ihr hier!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)
    UGO führte mit Alexander Siddig ein ausführliches Interview über seine Kinokarriere, seine Rolle in Primeval und natürlich über seine Rolle als Lieutenant Dr. Julian Bashir in Star Trek: Deep Space Nine.

    So wurde der arabischstämmige Schauspieler unter anderem gefragt, wie es denn sei, wenn er heutzutage, mehr als zehn Jahre nach dem Ende der Serie, auf der Straße mit Dr. Bashir angesprochen werde. "Wissen Sie, ich habe inzwischen diese scheinbar coole Phase hinter mich gelassen, in welcher ich so tat, als hätte ich gar nichts damit zu tun gehabt oder zumindest so getan habe, als wäre Sci Fi Müll, was ich ehrlich gesagt nach dem unmittelbaren Ende der Serie auch gemacht habe", gab Siddig offen zu. "Denn ich musste mich davon distanzieren, um meine Karriere in Gang zu bringen. Aber ich bin dort gereift, in sprichwörtlicher Hinsicht, von einem Mittzwanziger zu einem frühen Dreißiger und es war meine Heimat. Sie ist es heute immer noch. Derzeit mache ich eine Serie, die mich daran erinnert. Ich drehe eine Fantasy Serie mit Dinosauriern und ich mache es, weil sie so ähnlich ist, weil es mich entspannt […]."

    Das ausführliche Interview, in welchem sich Siddig unter anderem kritisch über die genetische Aufwertung seiner Serienfigur äußerte, findet Ihr hier!

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Patrick Stewart erneut ausgezeichnet

    Sein Werken für Shakespeare wurde geehrt

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    PlayShakespeare.com hat die Nominierungen und auch Gewinner der Falstaff Awards 2009 bekannt gegeben. Bei dieser Veranstaltung werden die besten Künstler von Shakespearewerken in den Kategorien Schauspiel, Regie, Theaterstück und vielen weiteren geehrt.

    Star Trek Fans dürfte vor allem freuen, dass Sir Patrick Stewart für sein Lebenswerk ausgezeichnet und damit sein langes Wirken an Stücken des berühmten William Shakespeare gewürdigt wurde.

    Die Pressemeldung findet Ihr hier!

    Filme

    "Iron Man 2" startet durch

    Gutes Startwochenende

    Von Werewolf, in Filme,

    Der US-Kinosommer stertet mit Superheld "Iron Man" und legt ein Hammer Start hin. Teil 2 der Comic-Verfilmung mit Robert Downey Jr. der mit seinem Metallanzug durch die Lüfte schwingt, spielte am Premieren-Freitag in den USA mehr als 52 Millionen Dollar (ca. 41 Mio. Euro) ein. Bis zu diesem Montag könnte der Stählerne bereits 135 Millionen Dollar verdient haben. Doch der Rekord-Sommer im vergangenen Jahr mit mehr als vier Milliarden Dollar Einnahmen wird wohl nicht erreicht werden.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    "Lost": Das Serienfinale erhält eine Nachspielzeit

    ...plus Infos zum Jimmy Kimmel Special

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wie der Hollywood Reporter berichtete, dürfen sich die Fans der Serie auf ein erweitertes Serienfinale freuen. Die Spielzeit der finalen Doppelfolge, welche den Titel "The End" tragen wird, wurde von den üblichen 90 auf satte 120 Minuten erweitert. Wohlgemerkt sind die Werbeblöcke in dieser Rechnung nicht enthalten. Nachdem offenbar zu viele entscheidende Szenen nicht mehr untergebracht werden konnten, erklärte sich ABC bereit, den Programmplatz für das Finale auszubauen.

    Direkt nach dem Serienfinale wird Jimmy Kimmel das Special "Aloha to Lost" präsentieren und die Serie mit den ausführenden Produzenten und Darstellern revue passieren lassen. Wie comingsoon.net berichtet, soll die Sendung auch alternative Schlussszenen zeigen, was für den einen oder anderen Fan sicher interessant sein dürfte.

    Danke an DocSommer für diese Meldung!

    Conventions und Veranstaltungen

    Erdbeeren im Weltall

    Neue Nahrungsquelle?

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Eine bestimmte Erdbeersorte könnte im Weltraum angebaut werden und auf langen Missionen als Nahrung dienen, so Forscher der Purdue University in West Lafayette, Indiana. Die Wissenschaftler testeten mehrere Erdbeersorten und "Seascape" benötigt wenig Pflege und Energie. Die Pflanzen liefert für knapp sechs Monate einen gleichbleibenden Ertrag, egal ob sie 10 oder 20 Stunden Tageslicht zugefügt bekommt. Hinzukommt, dass die Erdbeerpflanzen recht klein ist, so dass sie die Masse- und Volumenbeschränkungen der NASA erfüllen würde. Neben Kopfsalat, Radieschen und Tomaten könnte so eine neue Pflanze für den langen Flug zum Mars gefunden sein.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    FedCon

    FedCon GmbH warnt vor Kreditkartenbetrug

    Nummern von Kunden wurden entwendet

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Die FedCon GmbH warnt alle Kunden die mit Kreditkarte auf fedcon.de oder ringcon.de bestellt haben:
    Wir wurden darüber informiert, dass bei einem Angriff auf unsere Internetseiten Kundendaten unberechtigt entwendet wurden. Unter diesen Daten können sich möglicherweise auch Ihre Kreditkartendaten befinden.
    Wir müssen Ihnen an dieser Stelle leider empfehlen, Ihre Kreditkarte sperren zu lassen, um eventuellen Missbrauch zu verhindern. Für den damit verbundenen Aufwand entschuldigen wir uns bereits an dieser Stelle.
    Dem Forum des offiziellen Star Trek Fanclubs ist zu entnehmen, dass die Daten bei einem Einbruch in den Server der Veranstaltung entwendet wurden. Erste Betroffene haben sich bereits gemeldet. Wir raten zur dringender Vorsicht - prüft bitte Eure Kreditkartenabrechnungen. Kreditkartenkäufe bei der FedCon GmbH vor 2010 sind laut Forum nicht betroffen.
    Seit 01.07.2005 gibt es eine zentrale Rufnummer zum Sperren von Kreditkarten, übrigens auch zum sperren von Handy- und Bankkarten, also auch zum sperren von EC-Karten. Die Nummer lautet: 116 116
    Jedes Kreditkartenunternehmen hat auch eigene Rufnummern, um Kreditkarten sperren zu lassen:
    Visa Deutschland: 0800-8149100 Eurocard/Mastercard: 0800-8191040 EC-Card: 069-740987 American Express: 069-97971000 Diners Club: 0180-2345454 Bittet beachtet: beim Anruf fallen Telefonkosten an, wie hoch, sagt euch euer Dienstanbieter.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Star Trek Online: Gratis übers Wochenende spielen

    Das 'Willkommen zurück' bzw. Test-Angebot

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Folgende Meldung wurde auf der offiziellen Star Trek Online Webseite veröffentlicht:
    Hast Du Dir eine Pause von Star Trek Online gegönnt? Kennst Du einen Freund, dem das Spiel vielleicht gefallen könnte? Dann sind unsere Kostenlosen Wochenenden genau das, was Pille verschrieben hat! Um Staffel Eins zu feiern, spendieren wir ehemaligen Star Trek Online Spielern ein kostenloses Wochenende.
    Das kostenlose Wochenende wird von Freitag dem 7.5.2010 ab 10:00 Uhr morgens (Pazifischer Zeit) bis Montag den 10.5.2010 um 10:00 Uhr morgens (Pazifischer Zeit) laufen.
    Um Dich anzumelden, musst Du einen Star Trek Online Key auf einem Account haben, und angemeldet sein.
    Du hast den Spiel-Client nicht mehr? Kein Problem, lade ihn Dir einfach über den Star Trek Online Downloader und starte den Patch jederzeit. Die Galaxie wartet!
    -> Review zu Star Trek online lesen
    -> Downloadarchiv zu Star Trek Online durchstöbern
    -> Star Trek online jetzt versandkostenfrei bestellen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.