Zum Inhalt springen
ausgezeichtnet...

  • Filme

    "Avatar 2"

    Sequel wird wahrscheinlicher

    Von Werewolf, in Filme,

    Nachdem Avatar Aufbrauch nach Pandorra bereits die 2 Millarden $ Grenze gekanckt hat, wird ein Sequel immer Wahrscheinlicher.

    "Die Nachricht des geplanten Avatar 2 bestätigt nur von offizieller Seite, was schon länger im Gespräch war. Noch bevor Avatar – Aufbruch nach Pandora in die Kinos kam, sprach James Cameron offen von seinen Plänen, aus Avatar ein Franchise zu machen. In einer Zeit, wo noch alle an einem finanziellen Erfolg des Öko-Märchens zweifelten, gelang es ihm so, die Studios von den gigantischen Investitionen in die aufwändige 3D-Welt von Pandora zu überzeugen. Damals lautete seine Rechnung: Avatar – Aufbruch nach Pandora wird keinen Gewinn machen, aber seine Fortsetzungen umso mehr."

    Danke an CptJones für diese Meldung!

    TV-Tipp

    TV TIPP: Erfahrt mehr über "Star Trek: Online

    Am Sonntag auf 3sat

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Wer Lust hat, mehr über STO zu erfahren schaut am kommenden Sonntag, 7.Februar um 16:30 Uhr die Sendung "Neues" auf 3sat. Dort testen Dirk Bartholomä (OSTFC) und Co. das neue Star Trek Online Spiel auf Herz und Nieren.

    Wiederholt wird die Sendung übrigens auch, und zwar am 8.Februar um 07:00 Uhr auf 3sat und voraussichtlich am 10.Februar um 13h30 im ZDF Infokanal.

    Danke an Siegfried Tender für diese Meldung!

    Filme

    Wer erhält die Terminator-Rechte?

    Sony Pictures gibt Gebot ab

    Von Polarus, in Filme,

    Bereits im November vergangenen Jahres berichtet wir darüber, dass die Inhaber der Rechte am Terminator-Franchise, die Halcyon Holding Group, Insolvenz anmelden musste (zur damalige News). Als Resultat daraus war die Firma gezwungen, ihre Rechte am Franchise zu verkaufen, weswegen diese im Rahmen einer Versteigerung zum Kauf angeboten werden.

    Im Januar 2010 wurde dann bekannt, dass Lionsgate ein Gebot für die Rechte abgegeben hat. Nach verschiedenen Informationen soll das Gebot von Lionsgate 15 Millionen US-Dollar + 5 Prozent Beteiligung an den zukünftigen Einnahmen beinhalten (zur entsprechenden Meldung).

    Wie variety.com nun vermeldet, hat sich jetzt ein weiterer Branchenprimus in den Reigen der Bieter um das Franchise begeben. Dabei handelt es sich um kein geringeres Studio als Sony Pictures. Sony ist im Bereich des Terminator-Franchise nicht ganz unerfahren, übernahm das Studio doch den weltweiten Vertrieb von Terminator Salvation (der nationale Vertrieb in den USA/Kanada erfolgte durch Warner Bros.). Die Höhe des von Sony am vergangenen Donnerstag, dem letzten Gebotstag, abgegebenen Gebots ist ebenso unbekannt, wie mögliche weitere Zugeständnisse. Seitens des Studios wurde hierzu kein Kommentar abgegeben.

    Egal wer das Rennen letztendlich machen wird, nährt das Gebot von Sony doch die Hoffnung, dass nach dem Film Terminator Salvation, der weltweit 372 Millionen US-Dollar einspielte, doch noch ein weiterer Teil der Reihe produziert werden wird.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Koenig war sehr angetan

    Film sei exzellent

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Pünktlich zur vierfachen Oscar-Nominierung hatte Screenstar die Gelegenheit, Ur-Chekov Walter Koenig nach seiner Meinung bezüglich des elften Star Trek Films zu befragen.

    "Ich denke, er war exzellent", erklärte Koenig. "Ich habe ihn genossen."

    Dabei war Koenig überrascht darüber, dass er den Film ohne gemischte Gefühle ansehen konnte, denn immerhin wurde seine Figur inzwischen durch einen anderen Schauspieler dargestellt. "Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ich mich so von meiner eigenen Geschichte mit dem Star Trek Franchise loslösen konnte und habe ihn völlig unvoreingenommen betrachtet."

    Mehr lest Ihr im kompletten Interview!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Carbonell wäre dabei

    Man müsste ihm nur Khan anbieten

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    In einem Interview mit MovieLine sprach Schauspieler Nestor Carbonell, bekannt aus seinen Rollen in Lost und The Dark Knight über eine mögliche Rolle als Khan, für die er ins Gespräch gebracht worden war.

    "Es wäre unglaublich, es wäre fantastisch", meinte Carbonell, falls es zu einem solchen Engagement käme. Dabei sei ihm durchaus bewusst, dass vor allem Lost dazu beigetragen habe, ihn bei dieser Sache ins Gespräch zu bringen. Ablehnend steht er also einer Rolle als Khan ganz und gar nicht gegenüber.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Stewart mag sein iPhone

    Was er von moderner Kommunikation hält

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    PBS befragte im Rahmen der Premiere ihrer neuen Serie Digital Nation einige Prominente über ihre Gedanken bezüglich moderner Technologien. Gleich im ersten Video kommt TNG-Star Sir Patrick Stewart zu Wort.

    Dabei zeigte sich Stewart durchaus Technikaffin. Er erklärte unter anderem, dass er sein iPhone sowie Internet und Emails liebe. Er lege das "wunderschöne" iPhone nie aus den Händen und es wurde zu einer "Verlängerung meiner selbst".

    Jedoch hält Sir Patrick nur wenig von Videospielen und Twitter. Beides komme in seinem Leben so gut wie gar nicht vor.

    Ausdrücklich verneinte Stewart übrigens die kursierenden Gerüchte, er würde an der Seite von Tom Hardy in Mad Max 4 zu sehen sein.



    Treknews.de Artikelarchiv
    Hier sind die Gewinner unserer letzten Gewinnspiele - vielleicht sieht ihr ja dabei
    Je einmal Star Trek Online Vollversion als Digital Download Edition haben gewonnen:
    Christian R. Stafanie T. Matthias A. Je ein Stargate Fanpaket haben gewonnen:
    Simone S. Frank U. Je ein Star Trek Comic 'Tor zur Apokalypse' haben gewonnen:
    Matthias M. Peter U. Alle Gewinner wurden via E-Mail benachrichtigt. Nicht traurig sein wenn ihr nicht dabei seit - das nächste Gewinnspiel kommt schon bald!

    Star Trek Allgemein

    NASA gibt bemannte Raumfahrt auf

    Space Shuttles werden ausgemustert

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Im September 2010 wird Amerika die Ära der bemannten Raumfahrt auf unbestimmte Zeit beenden. US-Präsident Barack Obama will die Space Shuttles ausmustern, aber keinen Nachfolger bauen lassen.

    Peter Orszag, der Budget-Direktor von US-Präsident Barack Obama: "Constellation hätte das wiederholt, was wir schon einmal gemacht haben, nämlich Menschen zum Mond zu schicken. Dies wollten wir nicht wiederholen, vor allem nicht mit einem Programm, das seinem Zeitplan hinterherhinkt und sein Budget bereits überschritten hat."

    Vor wenigen Monaten erst hatte die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa einen Prototypen ihrer Ares-I-Rakete getestet. Rund 7000 Arbeitsplätze stehen allein in Florida auf dem Spiel. Immerhin wollen die USA sich bis 2020 an der Internationalen Raumstation beteiligen.

    Dorthin gelangen sie künftig nur mit russischen Sojus-Kapseln. Von bemannten Flügen zu Mond oder Mars spricht derzeit im Weißen Haus niemand mehr.

    Weitere Informationen findet ihr hier.

    Vielen Dank an unseren Leser einz1975 für diese Meldung

    Filme

    Herr der Ringe auf Blu-Ray

    Alle Infos zu den Specials und den Preisen

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Die mit 17 Oscars® ausgezeichnete Der Herr der Ringe-Trilogie ist nicht zuletzt durch ihre gewaltige, atemraubende Bildsprache zu einer der erfolgreichsten Abenteuerepen aller Zeiten geworden. Mit der erstmaligen Veröffentlichung von Der Herr der Ringe: Die Spielfilm-Trilogie am 06. April 2010 (vormals 09. April 2010) auf Blu-ray wird Peter Jacksons visuelles Meisterwerk erneut für ein ganz besonderes Home Entertainment-Erlebnis sorgen.
    Wir stellen Euch die Special-Features genauer vor - hier ist der Überblick der gesamten Veröffentlichungen bei unserem Freund und Partner Amazon.de:

    Amazon.de WidgetsDie Trilogie besteht aus sechs Discs und bietet die Möglichkeit der Verbindung zu BD-Live. Zusätzlich zum 6-Disc-Boxset werden alle drei Teile auch als 1-Disc-Versionen einzeln erhältlich sein. Auf den Scheiben ist jeweils die Original-Kinofassung enthalten.
    Die Veröffentlichung auf Blu-ray wird die beeindruckende Erfolgsstory des Der Herr der Ringe-Franchise fortsetzen: Die drei Der Herr der Ringe-Filme – Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs – haben insgesamt 17 Oscars® gewonnen - allein der dritte Teil wurde als Bester Film, für die Regie, das Drehbuch nach einer Vorlage und mit acht weiteren Oscars® ausgezeichnet. Dieser Rekord von zusammen elf Oscars® ist bisher von keinem anderen Film überboten worden. Jacksons Kino-Trilogie ist die Verfilmung der Romanbestseller von J.R.R. Tolkien: eine epische Reise der Menschen, Hobbits, Elben, Zwerge und anderen Bewohner und Kulturen von Mittelerde. Der archaische Konflikt zwischen Gut und Böse wird mit fantastischen Spezialeffekten und intensiven Gefühlen erzählt.
    Im Frühjahr 2010 wird mit Die Abenteuer von Aragorn zudem noch ein neues Videospiel von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht. Spieler schlüpfen hier in die Rolle des legendären Aragorn, um mit ihm die größten Abenteuer aus der Film-Trilogie nachzuspielen. Für die Nintendo Wii™ ist es das erste Spiel aus der Welt von Der Herr der Ringe - das Spiel erscheint außerdem noch für PlayStation®2, Nintendo DS™ und PSP®.
    Über die Trilogie und die Filme
    Die Der Herr der Ringe-Trilogie erzählt die Geschichte des Hobbit Frodo Beutlin (Elijah Wood), der gegen den Dunklen Lord Sauron kämpft, um seine Welt Mittelerde vor dem Würgegriff des Bösen zu bewahren. In den Filmen bemühen sich Frodo und seine Gefährten und Verbündeten verzweifelt, Saurons größte Kraftquelle zu vernichten: den Einen Ring, mit dem er alle Bewohner Mittelerdes unterjochen kann. Die Trilogie handelt von außergewöhnlichen Abenteuern in den gefährlichen Regionen Mittelerdes und offenbart, wie das Band der Freundschaft, Liebe und Unerschrockenheit die Mächte der Finsternis überwinden kann. Weitere Hauptrollen neben Wood übernahmen Ian McKellen, Liv Tyler, Viggo Mortensen, Sean Astin, Cate Blanchett, John Rhys-Davies, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Orlando Bloom, Christopher Lee und Hugo Weaving. Mit dabei waren auch Sean Bean und Ian Holm sowie Andy Serkis als Gollum. Zusätzliche Hauptrollen spielten Marton Csokas, Craig Parker und Lawrence Makaoare.
    Der Herr der Ringe: Die Gefährten
    Im ersten Teil der Trilogie erbt der junge Hobbit, Frodo Beutlin, einen Ring – aber dieser Ring ist mehr als nur ein Schmuckstück. Es ist der Eine Ring, ein Symbol absoluter Macht, mit dem Sauron, der Dunkle Lord von Mordor, die Herrschaft über Mittelerde an sich reißen und alle Völker versklaven könnte. Frodo und seine Gefährten, darunter seine treuen Hobbit-Freunde, Menschen, ein Zauberer, ein Zwerg und ein Elbe, müssen den Einen Ring quer durch Mittelerde zum Schicksalsberg bringen, wo er geschmiedet wurde, um ihn endgültig zu vernichten. Doch diese Reise führt tief durch das von Sauron beherrschte Gebiet, wo er seine gewaltige Ork-Armee zusammenzieht. Aber nicht nur äußere Gefahren bedrohen die Gefährten, sondern auch innere Zwietracht und der korrumpierende Einfluss des Einen Rings selbst. Die Zukunft ist untrennbar mit dem Schicksal der Gefährten verbunden. Der Film gewann vier Oscars®: für die Besten Visuellen Effekte, Kamera, Makeup und Original-Filmmusik.
    Der Herr der Ringe: Die Gefährten Blu-ray (Disc 1)
    Der Herr Der Ringe: Trailergalerie Videospiel-Trailer „Der Herr der Ringe – die Abenteuer von Aragorn“ Der Herr der Ringe: Die Gefährten - Bonusmaterial DVD (Disc 2)
    3 ausführliche Dokumentationen über die Geheimnisse der Dreharbeiten:Welcome to Middle-earth Quest fort he ring A Passage to Middle-earth  Exklusive zehnminütige Vorschau hinter die Kulissen von „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ Original-Kinotrailer und TV-Spots Musikvideo „May It Be“ von Enya Eine ausführliche Vorstellung der „Special Extended Edition“ von „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ Zahlreiche weitere Specials die für lordoftherings.net enstanden:Auf der Suche nach Hobbingen Hobbingen erwacht zum Leben  Die Welt von Bree Die Ringgeister: die gefallenen Könige Bruchtal Die Sprachen von Mittelerde Zwei Zauberer Die Musik von Mittelerde Elijah Wood Viggo Mortensen Orlando Bloom Cate Blanchett Liv Tyler Ian McKellen Die Wetterspitze: der windige Hügel Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
    In zwei Gruppen reisen die Gefährten weiter. Sie müssen sich der Macht stellen, die von den zwei Türmen ausgeht: dem Orthanc-Turm in Isengart, wo Saruman eine tödliche Streitmacht von 10.000 Kriegern gezüchtet hat; und Saurons Festung Barad-dûr tief im düsteren Reich Mordor. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme gipfelt in der überwältigenden Schlacht um die Zufluchtsburg Helms Klamm, eine uralte, riesige Felsenfestung im Königreich Rohan, die von den Uruk-Hai-Kriegern belagert wird. Der Film gewann zwei Oscars®: für den besten Tonschnitt und die besten visuellen Effekte.
    Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Blu-ray (Disc 1)
    Der Herr Der Ringe: Trailergalerie Videospiel-Trailer „Der Herr der Ringe – die Abenteuer von Aragorn“ Der Herr der Ringe: Die zwei Türme – Bonusmaterial DVD (Disc 2)
    Hintergrundmaterial aus der Produktion des epischen AbenteuerAm Set von „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ Die Rückkehr nach Mittelerde Ein Kurzfilm von Sean Astin „The Long and Short of It“ Making of “The Long and Short of It” Original-Dokumentationen die für lordoftherings.net entstanden:Die Mächte der Dunkelheit Das Sounddesign von Mittelerde Edoras: Die Hauptstadt Rohans Die Bewohner von Mittelerde Gandalf der Weiße Waffen und Rüstungen Die Schlacht um Helms Klamm Wie Gollum zum Leben erweckt wird Exklusive 10-minütige Vorschau hinter die Kulissen von „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ Original-Kinotrailer und TV-Spots „Gollum’s Song“ Musikvideo von Emiliana Torrini Original-Vorschau auf die „Special Extended Edition“ von „Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme“ Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
    Die Entscheidungsschlacht um Mittelerde beginnt. Frodo und Sam (Sean Astin) setzen unter Führung des geheimnisvollen Gollum (Andy Serkis) ihre gefährliche Reise zum Feuerschlund des Schicksalsbergs fort, um dort den Einen Ring zu vernichten. Aragorn (Viggo Mortensen) muss sich seiner Bestimmung stellen: Als Anführer führt er seine Gefolgsleute gegen die ungeheure Übermacht des Dunklen Lords Sauron ins Feld, um dem Ringträger die Möglichkeit zu geben, seine Mission zu erfüllen. Der Film gewann elf Oscars® – in allen elf Kategorien, in denen er nominiert war: Bester Film, Regie, Schnitt, Ausstattung, Kostümdesign, Visuelle Effekte, Makeup, Drehbuch nach einer Vorlage, Tonschnitt, Original-Song und Original-Filmmusik.
    Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Blu-ray (Disc 1)
    Der Herr Der Ringe: Trailergalerie Videospiel-Trailer „Der Herr der Ringe – die Abenteuer von Aragorn“ Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs – Bonusmaterial DVD (Disc 2)
    Hintergrundmaterial aus der Produktion des epischen Abenteuers:Die Mission ist erfüllt: Visionen eines Regisseurs Die Reise eines Filmemachers: Making of „Die Rückkehr des Königs“ National Geographic Special: „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ Sechs Original-Dokumentationen die für lordoftherings.net entstanden:Aragorns Schicksal Minas Tirith: Die Hauptstadt Gondors Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern Samweis der Beherzte Éowyn, Weiße Herrin von Rohan Digitale Pferde-Double Original-Kinotrailer und TV-Spots „Der Herr der Ringe“ – Trilogie-Supertrailer Text: Pressemeldung

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Star Trek Online: Neues Video zeigt Bodenkämpfe

    Föderation, Borg, Klingonen und mehr zücken die Waffen

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Cryptic hat erneut ein Video zu Star Trek Online veröffentlicht - es zeigt im Detail die Bodenkämpfe. Neben der Föderation sind auch Borg, Klingonen und diverse Aliens und Maschinen zu sehen.

    Star Trek Online - Bodenkämpfe
    Dateityp: wmv
    Größe: 111.07 MB

    Amazon.de Widgets-> Star Trek Online jetzt versandkostenfrei bestellen
    Hier ist außerdem der Game-Client zum Download - egal ob man das Spiel vorbestellt hat oder mit einer Game Time Card spielt, er funktioniert immer. Ein Download lohnt sich also auf jeden Fall!

    Star Trek Online Client (komplett)
    13.01.2010
    Dateityp: zip
    Größe: 6772.73 MB
    Schaut Euch außerdem unser Video-Preview zu Star Trek Online an. Wir haben einfach einmal 30 Minuten am Stück die Kamera laufen lassen und zeigen euch wie das Gameplay abläuft:

    Star Trek Online Video Preview
    Flash Stream 1280x800
    Dateityp: mp4
    Größe: 430.89 MB
    Star Trek Online Video Preview
    WMV 1280x800 5mbit
    Dateityp: wmv
    Größe: 1117.17 MB
    Star Trek Online Video Preview
    WMV 1920x1200 8mbit
    Dateityp: wmv
    Größe: 1665.56 MB

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.