Zum Inhalt springen
...rult irgendwie!

  • Star Trek Allgemein

    Puppenspiele mit Summer Glau

    Glau zieht ins "Dollhouse" ein

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Nachdem ein Gastauftritt von Summer Glau in Joss Whedons Serie "Dollhouse" schon länger die Gerüchteküche beschäftigte, folgte nun die Bestätigung seitens FOX. Summer Glau, die bereits in "Firefly/Serenity" für Joss Wedon vor der Kamera stand, wird für einen Episoden übergreifenden Handlungsstrang der kommenden, zweiten Season in die Rolle einer neuen Figur namens "Bennet" schlüpfen. Dies berichtet hitfix.com. Zugleich wurde bekannt gegeben, dass Benett eine gemeinsame Vergangenheit mit der Hauptprotagonistin "Echo" teilte und eine Verbindung zu einem der anderen Dollhouse Charaktere bestehen soll. Fans der Serie dürften sich demnach auf eine interessante Staffel freuen.

    Glau spielte zuletzt in der Serie "Terminator, the Sarah Connor Chronicles" den Terminator "Cameron" und entwickelte sich schnell zum Lieblingscharakter der Fangemeinde. Die Serie lief ebenfalls auf Fox und zwar genau vor dem Sendeplatz des "Dollhouse". Nach dem Ende der letzten TV Season wurde die Serie jedoch aufgrund von schwächelnden Quoten nach drei Staffeln abgesetzt. Fox entschied sich, "Dollhouse" trotz ebenfalls mäßiger Quoten als einzige Serie im SciFi Genre mit in die nächste TV Season zu übernehmen und löste damit allerhand Empörung im Terminator-Fandom aus.

    Ob Summer Glaus Gastauftritt alte Wogen glätten kann und künftige Quoten anziehen lässt, werden wir spätestens im Laufe der kommenden "Dollhouse" Staffel erfahren. Auf jeden Fall liegt die Vermutung nahe, dass diese Intentionen auch eine Rolle bei der Auswahl ihres Engagements gespielt haben dürften.

    Danke an DocSommer für diese Meldung!

    Filme

    "John Carter of Mars"-Saga wird verfilmt

    Klassiker kommt auf die Leinwand

    Von Werewolf, in Filme,

    Die britischen Schauspieler Samantha Morton, Dominic West und Polly Walker werden den Wolverine-Co-Stars Taylor Kitsch und Lynn Collins in dem Streifen "John Carter of Mars" zur Seite stehen. Dem "Hollywood Reporter" zufolge hat auch schon Willem Dafoe seine Zusage gegeben. Regisseur Andrew Stanton, der sich durch die Zeichentrickhits "Findet Nemo" und "Wall-E" einen Namen machte, wird für das Disney-Studio die Science-Fiction-Buchreihe "John Carter of Mars" des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs inszenieren.

    Die Story dreht sich um einen ehemaligen Bürgerkriegs-Soldaten namens John Carter, der im US-Westen nach Gold sucht, dann aber auf mysteriöse Weise zum Mars transportiert wird. Dort wird er Zeuge von Kriegen und Zerstörung, verliebt sich aber auch in eine Mars-Prinzessin. Burroughs schrieb von 1911 bis 1940 fünfzehn Geschichten mit dem Helden John Carter. Stanton, der gemeinsam mit Mark Andrews das Drehbuch verfasste, will Anfang 2010 mit den Dreharbeiten beginnen.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Conventions und Veranstaltungen

    VfL Bochum unterstützt Club der guten Hoffnung

    21 neue Unterschriften für die Spacecartour

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Trotz tropischer Temperaturen nahm sich die Mannschaft des VfL Bochum nach ihrem Training ausführlich Zeit, um mit dem Spacecartourteam der Hauptschule Welheim zusammenzutreffen.

    Durchgeschwitzt, ohne Fußballschuhe an und mit Mineralwasserflaschen bestückt, umkreisten die Spieler interessiert das Spacecar. Sie ließen sich von den Schülerinnen der Hauptschule Welheim über die Spacecartour für Frieden, Toleranz und eine lebenswerte Zukunft informieren und über den Sinn des „Clubs der guten Hoffnung“. Begeistert von der Idee der Spacecartour und des „Clubs der guten Hoffnung signierten die komplette Mannschaft des VfL Bochum das Spacecar 2 und den Aktionsball des Clubs der guten Hoffung. Besonders Chef-Trainer Marcel Koller und Spieler Christian Fuchs zeigten sich von dem Engagement der Schüler begeistert (siehe Foto)!

    Die Spacecartour versteigert den Aktionsball des VfL Bochum(Charityautogrammfußball) mit den 21 Unterschriften der Mannschaft des VFL BOCHUM (2009/2010) bei EBAY. Mit dem Erlös von 50% der Versteigerung soll die Spacecartour für Frieden, Toleranz und eine lebenswerte Zukunft unterstützt werden. Die anderen 50% gehen an das Projekt des Hilfswerkes MISSIO „DER CLUB DER GUTEN HOFFNUNG“, mit dem Kinder- und Jugendliche in Südafrika gefördert werden.

    Der Ball ist bei EBAY unter folgendem Link zu ersteigern:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320414334737



    Von rechts nach links – Konrektor Werner Breitzke, Chef-Trainer Marcel Koller, Mandy Kronenberg, Chantal Engl, Kimberley Pikarskie und Spieler Christian Fuchs!




    TV-Tipp

    Stimmt für eure Star Trek Serie

    TV-Sender Sci Fi will es wissen

    Von Daniel Räbiger, in TV-Tipp,

    Mal abgesehen davon, dass das gesamte Star Trek-Universum einfach großartig und eine der populärsten Science Fiction-Geschichten überhaupt ist. Welche Star Trek-Serie gefällt Euch am besten?

    Steht Ihr auf den Klassiker „Raumschiff Enterprise" aus den 1960er Jahren mit dem Team um Captain Kirk und Mr. Spock? Oder reist Ihr lieber mit dem Raumschiff Voyager durch den Delta-Quadranten?

    Genau das fragt sich auch der Pay-TV Sender Sci Fi (www.scifi.de) - wer an der Umfrage teilnehmen möchte kann dies hier tun.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Bana der beste "Space Villain"

    .. sagt zumindest Cinemablend

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Zwar sei er ein Opfer eines gedrängten Skriptes geworden, dass dem Bösewicht keine Zeit gegeben hätte seine Motivation darzustellen, aber Bana habe das Bestmögliche aus Nero gemacht, indem er ein wenig Humor und einige mörderische Verhörfähigkeiten einfließen ließ...

    Hier geht es zur kompletten Meldung.

    Danke an Inanchfe für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Star Trek Aftershaves für Science-Fiction Fans

    Für alle, die gut riechen wollen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Drei Star Trek-Düfte sind jetzt neu auf den Markt gekommen.

    Der Duft „Tiberus“ kombiniert Zitrone, schwarzen Pfeffer und Zedernoten mit Vanille, White Musk und Sandelholz.

    Ebenso erhältlich ist das „Red Shirt“Cologne, das „wie die Zukunft riecht, weil morgen vielleicht nie kommen wird.“

    Auch an die Frauen wurde mit dem „Ponn Farr“-Duft gedacht.

    Hier geht es zur Originalmeldung.

    Danke an Inanchfe für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    "Perry Rhodan"-Chefautor verstorben

    Feldhoff starb mit 47 Jahren

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Er befreite den Science-Fiction-Held aus der "Groschenheft"-Falle: Jetzt ist der Chefautor der "Perry Rhodan"-Reihe, Robert Feldhoff, tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 47 Jahren. Er war seit 1999 verantwortlicher Gestalter des Perry-Rhodan-Universums in den wöchentlich erscheinenden Romanheften.

    Der Chefautor der Science-Fiction-Romane „Perry Rhodan“, Robert Feldhoff, ist tot. Er starb nach einer schweren Krankheit am 17. August im Alter von 47 Jahren, wie seine Familie mitteilte. Am Freitag wurde er in Oldenburg beerdigt. Feldhoff war seit 1999 verantwortlicher Gestalter des Perry-Rhodan-Universums in den wöchentlich erscheinenden Romanheften. Derzeit schreiben insgesamt elf Autoren anhand der Exposés an der Romanserie.

    Feldhoff habe stets den roten Faden aller Handlungsstränge im Auge behalten und Exposés für die eigentlichen Autoren verfasst, sagte Verlagssprecher Björn Berenz dem EPD: „Sein Ideenreichtum und seine stilistische Brillanz haben überzeugt. Ohne ihn wäre die Serie in den vergangenen Jahren nicht so erfolgreich gewesen.“ Feldhoff habe Rhodan von dem Ruf des „Groschenromans“ befreit.

    „Perry Rhodan“ ist die älteste und größte Science-Fiction-Serie und gilt als die am längsten laufende Fortsetzungsgeschichte der Welt. Die Hefte waren von Beginn an als Serie mit einer durchgängigen, ständig komplexer werdenden Handlung konzipiert.

    Den Erfolg sieht Berenz in den Werten der Kultfigur: Toleranz, Sehnsucht nach Frieden und die Hoffnung auf eine bessere Welt. Im ersten Heft von 1961 betritt Rhodan als erster Mensch den Mond und trifft dort auf Außerirdische. Er macht sich deren technische Fähigkeiten zu eigen und eint friedlich die Menschheit. Schließlich reist er in den Weltraum und erlebt dort seine Abenteuer.
    Danke an Inanchfe für diesen Hinweis!

    Star Trek (1966)

    Auszeichnung für Nichelle Nicols

    Ehrung für Uhura

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin Nichelle Nicols erhält am 9. Oktober den "Gordon Parks Choice of Weapons Award".

    Der nach dem berühmten Fotografen, Autor, Musiker und Filmemacher benannte Preis, soll Menschen würdigen, die sich in den gleichen Bereichen wie Gordon Parks hervorgetan haben und beispielhaft in seinem Geist wirken. Parks war der erste schwarze Fotograf beim LIFE Magazin: Er dokumentierte nicht nur die Bürgerrechtsbewegung oder Gangs, sondern auch die Welt der Mode und Kunst.
    Auch der Schauspieler und Musiker Avery Brooks wurde bereits mit dem Award ausgezeichnet.

    Hier geht es zur Originalmeldung.

    Danke an Inanchfe für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    "Merry" demnächst in SciFi-Serie

    Neue Rolle für Dominic Monaghan

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Dominic Monaghan ist der Durchbruch als Schauspieler in den Herr der Ringe-Verfilmungen als Hobbit Merry gelungen. Danach wirkte er unter anderem in den Verfilmungen Lost und X-Men Origins: Wolverine mit. Nun hat er eine Schauspielrolle in der neuen Science Fiction-Serie „Flash Forward“ erhalten, die auf dem gleichnamigen Buch von Robert J. Sawyer basiert. Darin wird das Chaos beschrieben welches auf der Welt entsteht, wenn alle Menschen für 2 Minuten und 17 Sekunden gleichzeitig das Bewusstsein verlieren. Während dieser Bewusstlosigkeit haben viele eine Vision ihrer persönlichen Zukunft, wie sie mutmaßlich sechs Monate später sein wird. Die wenigen, die keinen Flash Forward erleben, werden in Angst versetzt: Haben sie keine Zukunft?
    Das klingt abenteuerlich und gibt genug Grundlage fürs Drehbuch!
    In einer der Hauptrollen wird auch John Cho (Star Trek XI) zu sehen sein. Der amerikanische TV Sender ABC wird die Serie ab 24.September 2009 ausstrahlen.
    Danke an Inanchfe für diesen Hinweis!

    Star Trek Allgemein

    Fühlbares Holodeck rückt näher

    Wird Star Trek Wirklichkeit?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Dreidimensional in den Raum projizierte Objekte, die auch fühlbar sind, erinnern an Science-Fiction wie in der Star Trek-Fernsehserie. Japanische Forscher an der University of Tokyo bringen derartige Holodecks nun einen Schritt näher. Damit virtuell projizierte Objekte auch ein taktiles Erlebnis bieten, haben sie ein "Holo"-Projektionssystem des US-Anbieters Provision mit einem in Tokyo entwickelten Ultraschall-System kombiniert. Die Entwicklung wurde im Rahmen der derzeitigen Computergrafik-Konferenz SIGGRAPH in New Orleans (USA) vorgestellt.
    Das Provision-Display nutzt einen Konkavspiegel, um Bilder eines LCD-Displays etwa 30 Zentimeter von der Oberfläche des Displays im Raum schweben zu lassen. Damit ein Betrachter projizierte Objekte nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann, hat das Team unter Leitung von Hiroyuki Shinoda das 3D-Display mit einem Ultraschall-System kombiniert, das bereits im Vorjahr auf der SIGGRAPH vorgestellt wurde. Die Entwicklung beruht darauf, dass Ultraschall eine Druckwelle ist. Mehrere Signalgeber sind so angeordnet, dass sich ihre Wellen überlagern können. Dadurch entsteht ein Druckpunkt in der Luft, der sich annähernd wie ein festes Objekt anfühlt. Mithilfe von Kameras wird die Handbewegung der Nutzer verfolgt und der Projektionspunkt angepasst.
    Bis zur realen Möglichkeit, eine in die Luft projizierte Person anfassen zu können, ist es freilich noch ein weiter Weg. Doch immerhin macht der Prototyp es möglich, auf der Handfläche beispielsweise virtuell herabfallende Regentropfen oder ein kleines, herumlaufendes Lebewesen zu spüren.
    Danke an Inanchfe für diese Hinweis!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.