Zum Inhalt springen
...so fröhlich wie Ihr Kind.

  • Star Trek Allgemein

    400.000 Dollar für Star Trek Requisiten

    Berliner kauft größte Star Trek Sammlung für Ausstellung

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Berlin, am Kurfürstendamm in den 90er Jahren: Hier betreibt Martin in bester Lage seinen Merchandising-Shop für STAR TREK Fanartikel. Doch mit dem Umbau des Gebäudes in ein Hotel bleibt kein Platz für Fans, und so zieht er sich ins Weserbergland zurück und arbeitet quasi aus der Ferne. Klar, daß ihn auch dort seine Leidenschaft für Sci Fi nicht los läßt. Martin kauft und verkauft weiter.
    Unlängst landete er seinen bis dato größten Coup: Er ersteigerte bei Christies eine große Sammlung und erwarb von Paramount Pictures quasi alles, was es von dem Hollywood-Studio in Sachen SciFi und Star Trek an echten Requisiten noch zu kaufen gab. Heute kann er mit Stolz behaupten, die weltweite größte und umfangreichste Sammlung an Sci Fi - und insbesondere an Star Trek – Originalrequisiten und –artikeln zu besitzen.
    Auf mehr als 1000 qm möchte Martin in den kommenden Wochen und Monaten nun diese private Sammlung den Sci Fi Fans und Filmfreunden zugänglich machen. Denn hier lassen sie sich bestaunen und anfassen: die original Kostüme aus Star Trek, Babylon 5 oder Battlestar Galactica; Phaser, die Brücke der USS Enterprise, ein Original Shuttle der Enterprise und viele andere Dinge, die Sammler und Fans begeistern werden. Einmal auf dem Stuhl sitzen, in dem William Shatner alias Captain Kirk einen Angriff der Romulaner abwehren mußte? Kein Problem!
    Und Martin Netter wird den interessierten Besucher nicht nur durch seine fantastische Filmwelt führen, sondern auch sein großes Wissen zum Thema Sci Fi weitergeben, so dass ein Besuch in seiner Ausstellung – mit zugehörigem Shop - für jeden Einzelnen zu einem einmaligen und individuellem Erlebnis wird.
    Geführte Besichtigungen (derzeit sind nur ein Bruchteil der Exponate zu sehen) sind ab sofort, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Es handelt sich derzeit um eine befristete Ausstellung, denn erst im kommenden Jahr soll aus der Sammlung sogar ein richtiges Sci Fi Museum werden, vielleicht sogar mit angeschlossener Übernachtungsmöglichkeit in den Originalquartieren der Enterprise. Langfristig ist die Idee, einen Themenhotel (das Leben auf der Enterprise läßt grüßen) mit Zimmern, die dem Innenleben der USS Enterprise ähneln, zu kreieren. Dann hat man tatsächlich das Gefühl, Teil der Legende zu sein.
    Weiter Informationen gibt es beim FILMWELT CENTER am Autohof Lauenau, Hanomagstrasse 10, 31867 Lauenau oder online unter www.filmwelt-center.de.
    (Pressetext)


    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Box Office Update

    USA hui, der Rest - naja

    Von Regellianischer Blutwurm, in Star Trek (2009),

    Wie üblich beginnen wir mit der guten Nachricht, den USA: dort hat sich Star Trek am verlängertem Memorial Day Wochenende gut geschlagen. Taditionell ist dieses Wochenende das umsatzstärkste im ganzen Jahr, alleine die Top3 Filme können zusammen bis zu $250 Millionen ein nhemen! Dieses Jahr waren die Ergebnisse jedoch unspektakulär. Die Platzierungen:

    Nachts im Museum 2: $70,025,004 (neu)
    Terminator 4: $51,943,726 (neu)
    Star Trek 11: $29,380,384 (-47%)
    Illuminati: $27,413,992 (-53%)

    Damit konnte Star Trek den neu startenden und auf die gleiche Zielgruppe abzielenden Film Terminator 4 erfolgreich abwehren. Dessen Startwochenende lag rund 50 Prozent unter dem von Star Trek, obwohl er am Memorial Day Wochenende startete.

    Star Trek steht in den USA nach dem dritten Wochenende nun bei insgesamt $191,014,403. Dank ausgezeichneter Mundpropaganda, einem Rotten Tomatoes-Wert von 95% und einem imdb-Wert von 8,5 hat Star Trek für das Genre untypische Rückgänge von deutlich unter 50 Prozent. Als Endergebnis scheint ein Wert von um die $250 Millionen sehr wahrscheinlich. Auf den bisherigen Spitzenreiter in den Jahrescharts, Monsters vs. Aliens, fehlen Star Trek nur noch $2 Millionen, die am Dienstag oder Mittwoch eingenommen werden sollten. Bis zum Ende der Woche ist Star Trek dann der Film mit dem größten Einspielergebnis in den USA in diesem Jahr.

    International zeigt sich ein etwas anderes Bild. Star Trek steht hier bei insgesamt $87,5 Millionen. In Deutschland hatte der Film an seinem dritten Wochenende rund 122 Tausend Besucher, was einem sehr geringen Rückgang von nur 35% entspricht. Bisher hatte der Film 970 Tausend Besucher, ein Ergebnis von 1,2 bis 1,5 Millionen Besucher scheint hier möglich.

    In Österreich musste Star Trek am dritten Wochenende stärkere Rückgänge hinnehmen, 7500 Besucher (-52%) reichten gerade noch für den 5.Platz in der Top 10. Insgesamt hatte der Film 96 Tausend Besucher. Damit wird das Ergebnis von Nemesis (103 Tausend Besucher) wohl übertroffen, Treffen der Generationen wurde bereits überholt (77 Tausend Besucher). Die Besucherzahlen von Der Aufstand (162 Tausend) und Erster Kontakt (198 Tausend) bleiben aber wohl unerreichbar.

    In der Schweiz hatte Star Trek ebenfalls fast 7000 Besucher mit rund 55 Tausend Besuchern insgesamt.

    In Kanada steht Star Trek bereits jetzt an der Spitze der Jahrescharts mit insgesamt fast $18 Millionen vor Wolverine mit $16 Millionen.

    Filme

    Erste Review zu "Terminator"

    Enttäuschende Kritik

    Von Werewolf, in Filme,

    Lange haben Fans des "Terminator" Franchises auf die Fortsetzung warten müssen und endlich steht der vierte Teil in den Startlöchern. Niemand geringeres als Christian Bale konnte für die Hauptrolle gewonnen werden und die Trailer machten Lust auf mehr, weckten Hoffnungen auf jede Menge Action und Dramatik.

    Doch glaubt man Markus Ostertag von der Seite Moviemaze.de, so muss diese Hoffnung leider enttäuscht werden. Er beschreibt den Film als "grau", der vor lauter "Logik- und Mythologiefehler" nur so strotze. Als Wertung vergibt er nur 30%.

    Wer nun mehr lesen möchte, der muss nur dem angegebenen Link folgen! Vor Spoilern sei natürlich gewarnt!

    Chronik der Chaoten

    Happy Birthday, Daniel Räbiger

    Der Macher hat Geburtstag!

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Nur selten wird der gemeine Bürger Zeuge von Ereignissen mit globaler Bedeutung. Doch derzeit werden wir alle davon geradezu überhäuft: Horst Köhler wurde zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland wiedergewählt. Der VFL Wolfsburg wurde erstmals deutscher Meister der Fußballbundesliga. Daniel Räbiger hat Geburtstag.

    Ja, ER feiert heute seinen Ehrentag! ER, der uns diese Seite, diese Community und viele aberwitzige Videos geschenkt hat. ER, der 59.000€ aus der Portokasse zahlen kann. ER, der dahin geht, wo es weh tut (siehe Beweisbild links).

    Nicht eines meiner schalen Worte mag Daniel Räbiger so zu preisen, wie es ihm geziemt. Daher genug der kläglichen Worte, stattdessen nur die alt hergebrachte Grußformel, die da lautet: alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Daniel!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Orci & Kurtzmann im Interview

    Fragen zum Film, Canon, Sequels...

    Von Regellianischer Blutwurm, in Star Trek (2009),

    Die Seite Trekmovie.com gab Star Trek Fans diese Woche die Gelegenheit, Roberto Orci und Alex Kurtzman ihre Fragen zum Star Trek 11 zu stellen. Nun wurden die Antworten der beiden Drehbuchautoren veröffentlicht. Die Highlights haben wir für euch hier übersetzte:
    Ein TNG-Charakter könnte in einem Sequel auftreten, wenn es "organisch" geschieht
    Die 10.000 überlebenden Vulkanier beinhalten nur diejenigen, die sich zur Zeit des Angriffs auf dem Planeten befanden
    Der rote Himmel Vulkans ist saisonabhängig
    Der alte Spock aus der alten Zeitlinie wird sich an die Oberste Temporale Direktive halten, um möglichst wenig Technologie aus der Zukunft zu verraten
    Die Enterprise wurde in der Riverside Schiffswerft in Iowa gebaut um dem Opfer von George Kirk zu gedenken
    Die neue Zeitlinie ist immer noch an die Ereignisse gebunden, die laut "altem Canon" zeitlich vor Star Trek 11 statt fanden (zum Beispiel die Botany Bay, V'Ger, Captain Archer usw...)
    Spock kann die Zerstörung Vulkans nur sehen, weil es im Kino gut aussieht. Das Bild ist eher "impressionistisch" zu sehen und könnte durch ein Teleskop oder ähnliches gesehen worden sein
    Die Frage, was Nero und seine Crew in den 25 Jahren zwischen ihrer Ankunft und dem Angriff auf Vulkan getan haben, ist offen für Fan Fiction und damit Non-Canon
    Der Admiral Archer, der von Scotty erwähnt wird, ist tatsächlich der Captain Archer aus "Enterprise" (und Teil der neuen Zeitlinie)
    Der Angriff der Narada auf die Kelvin hat bei Winona Kirk die Wehen ausgelöst und damit verhindert, dass Kirk in Iowa geboren wird
    Da es Widersprüche zwischen dem Film und dem Countdown Comic gibt, ist der Comic als Non-Canon anzusehen
    Keenser (das kleine Alien, das Scotty auf Delta Vega Gesellschaft leistet) ist in der Sternenflotte
    Die Wassertanks, in denen Scotty im Maschinenraum nach dem Transwarp-Beamen gelandet ist, enthielten kein Wasser
    Die kleinen Tanks, die beim Ausstoßen des Warpkerns aus der Enteprise ausgestoßen wurden, sollten Antimaterie-Tanks darstellen und keinen Warpkern
    Paramount sollte in nächster Zeit das Drehbuch veröffentlichen
    Der Junge ("Johnny") am Straßenrand, an dem Jim Kirk im Auto vorbeigefahren ist, sollte eigentlich George Kirk Jr. sein, der Bruder von Jim
    Es gibt so etwas wie Geld oder ein Guthabensystem ("Credits") im Star Trek Universum
    Der Hauptschirm auf den Brücken der Raumschiffe wurde durch ein Fenster/Bildschirm ersetzt, da ansonsten die Position der Brücke an der (ausgesetzten) Oberseite des Schiffs nicht mehr zu rechtfertigen gewesen wäre
    Überlebende und Telemetrie von der Narada wurden beim Angriff auf die Kelvin von der Föderation gesammelt und erklärt, warum diese von den Romulanern wusste. Der Canon wurde damit nicht verletzt
    Das Star Trek Wiki "Memory Alpha" war eine wertvolle Hilfe für die Drehbuchautoren
    Für die neuen Sternzeiten wird das jeweilige Jahr genommen (Zum Beispiel 2233) und anschließend werden das Monat und die Tage als Dezimalstellen hinzugefügt

    Das sehr ausführliche Interview könnte ihr bei Trekmovie unter dem obigen Link nachlesen.

    Filme

    Cowboys and Aliens

    Orci und Kurtzman über den SciFi-Film

    Von Polarus, in Filme,

    Bereits im Juni vergangenen Jahres hatten wir darüber berichtet, dass man Robert Downey Jr., der aktuell für Iron Man 2 vor der Kamera steht, bereits gerne für ein weiteres SciFi-Projekt besetzen würde. Downey Jr. soll demnach eine der Hauptrollen in der Verfilmung der Platinum Comics Graphic Novel von Fred Van Lente und Andrew Foley Cowboys and Aliens übernehmen.

    Cowboys and Aliens spielt Mitte des 19. Jahrhunderts in Arizona und handelt von einer außeriridischen Invasion mit dem Ziel der Versklavung der Menschheit. Um sich gegen den übermächtigen Gegener behaupten zu können, müssen sich weißen Siedler und die Ureinwohner Amerikas ihre Konflikte beiseite legen und gemeinsam handeln.

    Das Drehbuch zu Cowboys and Aliens wird u.a. von Alex Kurtzman und Robert Orci verfasst, die in einem Interview mit SCI FI Wire bestätigt haben, dass sie mit Robert Downey Jr. bezüglich der Übernahme einer Rolle im Film gesprochen hätten. Allerdings sei seine Teilnahme von seinen anderen Projekten abhängig, so dass noch keine Zusage vorliege. Weiterhin äußerten die beiden Autoren und Produzenten, dass sie derzeit den ersten Entwurf von Mark Fergus (Iron Man) gemeinsam mit Damon Lindelof überarbeiten würden. Dabei bewege man sich immer auf einem schmalen Grat. Schließlich könne man viele Szenen aus einer Graphic Novel in einem Live-Action-Film nicht umsetzen, obwohl sie für die Story selbst wichtig seien.

    Nach derzeitigem Planungsstand soll Cowboys and Aliens 2010 in die Kinos kommen. Produziert wird der Streifen unter anderem von Brian Grazer, Ron Howard und Steven Spielberg.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.