Zum Inhalt springen
...mit dem bekloppten Merkmal der Sensation

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11 Deutschlandpremiere nicht am 19. April

    Neues Datum ist anvisiert, aber noch nicht final.

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek (2009),

    So schnell kann es gehen: Nachdem der Newsletter der offiziellen Star Trek Webseite www.startrek.de am Mittwoch meldete dass die Deutschlandpremiere zu Star Trek 11 am 19. April stattfinden soll, erreichten uns nun seitens Paramount neue Informationen.
    Der Termin für den 19. April ist demnach veraltet - neuer Termin ist der 16. April. Man wies und jedoch explizit darauf hin, dass auch dieses Datum zwar wahrscheinlich, aber auch noch nicht final ist. Wer also schon Flugtickets buchen möchte sollte sich noch etwas gedulden.
    Wir halten Euch auf dem Laufenden.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Weltpremiere am 07. April

    Uraufführung findet in Australien statt

    Von Polarus, in Star Trek (2009),

    Wie die Seite SCI FI Wire unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters vermeldet, hat Paramount Pictures Australia heute bekannt gegeben, dass der von J.J. Abrams in Szene gesetzte Film Star Trek 11 am 07. April 2009 in der Sydney Opera in Australien Weltpremiere feiern wird.

    Im Anschluss daran wird eine Tour folgen, welche die Crew unter anderem nach Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Japan, Korea, Niederlande, Neuseeland, Russland, Spanien and Großbritannien führen wird.

    Offiziell wird der Film in den australischen Kinos, ebenso wie in den deutschen Kinos, am 07. Mai 2009 anlaufen. Die Deutschlandpremiere ist jedoch, wie wir bereits am 18. März 2009 berichtet haben, für den 19. April 2009 in Berlin angesetzt.


    Update:
    Nach unseren neuesten Informationen (siehe hier) wird die Deutschlandpremiere nicht am 19. April, sondern bereits am 16. April stattfinden, wobei auch dieses Datum nicht endgültig sein könnte.

    Filme

    The Green Lantern

    Dreharbeiten starten im September

    Von Polarus, in Filme,

    Nach Informationen der Seite superherohype hat Warner nun offiziell bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten zur Comic-Verfilmung The Green Lantern diesen September in Australien beginnen werden, damit der Film rechtzeitig zum vorgesehenen US-Premierentermin am 17.12.2010 fertig gestellt werden kann.

    Die Green Lanterns beziehen ihre besonderen Kräfte nicht aus einer außerirdischen Herkunft oder einer Mutation, wie die meisten Helden, sondern aus einer hochentwickelten, außerirdischen Technologie in Form eines Ringes. (Quelle: de.wikipedia.org)

    Filme

    Terminator: Salvation

    Neues Filmplakat zum SciFi-Actionfilm

    Von Polarus, in Filme,

    Und wieder gibt es ein neues Poster zum mit Spannung erwarteten Relaunch des Terminator-Franchise durch den Film Terminator: Salvation bzw. Terminator: Die Erlösung, welches IGN auf seiner Seite veröffentlicht hat.



    PC-, Video- und Rollenspiele

    Star Trek 11: Spiel zum Film kommt

    Paramount lässt eins entwickeln

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Immer öfter veröffentlichen Filmstudios auch Videospiele. Zuletzt hat dies Warner Bros. mit Watchmen: The End is Nigh vorgemacht. Auch Paramount wird nun auf diesen Zug aufspringen und etwas zum Kinostart von Star Trek 11 veröffentlichen.

    Das Spiel soll im Mai erscheinen und wird von dem Studio Naked Sky Entertainment aus Los Angeles entwickelt. Seit rund einem Jahr wird das Spiel nun entwickelt und auf den Downloadplattformen von XBox sowie Playstation veröffentlicht werden. Ein paralleler Erscheinungstermin mit dem Kinofilm wird dabei angepeilt.

    Interessanterweise hat dieses Projekt von Paramount nichts mit denen von Bethesda Softworks und Cryptic zu tun, Paramount geht hier ganz eigene Wege. Der Titel des Spiels wird übrigens Star Trek: D.A.C. sein.

    Danke an Jochen Kiel für diesen Hinweis!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Figuren im neuen Look

    Wie wäre es mit Comic?

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Wie die Zukunft der Enterprise begann erzählt der neue Star Trek Film den Fans und Zuschauern ab Anfang Mai 2009. Für CBS Entertainment, den Rechteinhaber der Star Trek Lizenz, begann die Zukunft bereits Mitte Februar: Mit QUOGS, einem frischen neuen Styleguide hält Star Trek Einzug in das Animationszeitalter. Das neue außergewöhnliche Merchandising Programm mit seinen gezeichneten Star Trek Styles geht völlig neue Wege. QUOGS startet zunächst mit Cartoon-Versionen von Captain Kirk, Spock, Uhura und acht weiteren bekannten Mitgliedern der Enterprise-Crew auf GoAnimate.com. Ein eigener QUOGS-Channel ermöglicht es den Nutzern von GoAnimate.com ihre eigenen Star Trek Animations-Abenteuer als Trickfilme umzusetzen. Dafür steht neben den eigentlichen Charakteren eine große Auswahl an Handlungen, Bewegungsabläufen, sowie Ausdrucksweisen, Dialoge und Musikthemen zur Verfügung. Sobald eine Star Trek Animation geschaffen ist, geht sie über diese Plattform online und kann weltweit mit Freunden und der gesamtem Star Trek Community geteilt werden.

    Neben der „historischen“ Star Trek Fan-Gemeinde wenden sich QUOGS auch an eine jüngere, Internet-affine Zielgruppe.

    „Die goAnimate Plattform ermöglicht Fans eine kreative und moderne Form der Interaktion. Auch Lizenznehmern bietet der Styleguide der QUOGS eine völlig neue, ebenso kreative Herangehensweise an das bekannte Star Trek Thema und stellt es erstmals in einen ironischen, fast spielerischen Kontext. QUOGS zeigen die ungebrochene Beliebtheit und Stärke der Star Trek Marke“, erläutert Joachim Knödler, Sales & Retail Director der Copyright Promotions Licensing Group, Lizenzagentur von Star Trek, das neue Konzept.

    Danke an Jochen Kiel für diesen Hinweis!


    Star Trek Allgemein

    "BSG" Webisoden nominiert

    Gehen die "Streamy" Awards an die Sci Fi Serie?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Nun gibt es sie, die längst überfällige eigene Preisverleihung für Web-Produktionen. Mit den Streamy Awards werden am 28. März erstmals Werke prämiert, die für das Internet produziert wurden.

    Auch die Macher der "Battlestar Galactica"-Webisodenreihe "The Face of the Enemy" gehören in gleich vier Kategorien zu den Nominierten. Eine weitere Nennungen könnte noch folgen, denn ab heute beginnt die öffentliche Abstimmung für den "Audience Choice Award" für die beste Web-Serie.


    Wer mehr lesen will, der muss nur dem Link zu den Kollegen von Caprica-City.de folgen!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.