Zum Inhalt springen
...the imperial Empire

  • Star Trek Allgemein

    SCI FI Channel verändert sich

    Neuer Name und neues Logo

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Nach 16 Jahren seiner Existenz gibt sich der SCI FI Channel, der durch Serien wie Stargate SG-1, Battlestar Galactica sowie dessen Spin-Off Caprica, welches kommendes Jahr auf Sendung gehen soll, bekannt wurde, einen neuen Namen und ein neues Logo.

    Der SCI FI Channel wird zukünftig unter dem Namen SyFy firmieren und den Zusatz "Imagine Greater" tragen. Ziel der Veränderung, die zugegebenermaßen nicht gerade risieg sind, ist einen eingebürgerten Oberbegriff als Markennamen zu verwenden und sich damit als der wichtigste Spartensender im Bereich Science-Fiction zu etablieren.

    Ab Juli wird der im Eigentum von NBC stehende Sender dann unter dem neuen Namen und neuem Logo firmieren. Am Programm soll sich allerdings nichts ändern.

    Filme

    Ron Silver verstorben

    "Timecop"-Bösewicht wurde 62 Jahre

    Von Polarus, in Filme,

    Wie unter anderem die Seite latinoreview vermeldet, ist Schauspieler Ron Silver am vergangenen Sonntag im Alter von 62 Jahren verstorben. Laut einer Mitteilung der Familie erlag der Emmy-nominierte Schauspieler, der 1988 einen Tony Award gewann, im Kreise seiner engsten Verwandten einem Krebsleiden.

    SciFi-Fans dürfte der am 02. Juli 1946 in New York geborenen Schauspieler vor allem durch seine Rollen als Senator Aaron McComb im Film Timecop aus dem Jahr 1994 und als Phil Gordian im Streifen The Arrival aus dem Jahr 1996 bekannt sein, in dem er neben Charlie Sheen auftratt. Als weiteres Highlight dürfte seine Rolle an der Seite von Jamie Lee Curtis in Blue Steel erwähnenswert sein.

    Weitere Informationen zu Ron Silver findet ihr auf der Seite von imdb.de

    Filme

    Spider-Man 4

    Regisseur Raimi über die Fortsetzung

    Von Polarus, in Filme,

    In einem Interview mit den Seiten MTV und IGN sprach Regisseur Sam Raimi über den vierten Spider-Man-Film, dessen Release-Date erst kürzlich für den 6. Mai 2011 bekannt gegeben wurde.

    Nach Raimi befinde man sich noch in einem sehr frühen Stadium der Planung, in der man aktuell an der Entwicklung einer Story arbeite. Dabei stellte er klar, dass man nur an einem vierten und nicht gleichzeitig an einem fünften Film arbeite und dementierte damit früherer Gerüchte, nachdem Sony plane zwei Teile gleichzeitig zu drehen (siehe auch unsere damalige Meldung).

    Bezüglich eines weiteren Auftritts von Kirsten Dunst als Mary Jane Watson meinte Raimi, dass er schwer hoffe, dass sie wieder dabei sei, den ohne sie sei es nicht wirklich ein Spider-Man-Film. Aus diesem Grund plane man derzeit eine Story, in der sie eine entsprechende Rolle habe.

    Filme

    Stephen Kings "ES" kehrt zurück

    WB plant Neuverfilmung

    Von Polarus, in Filme,

    1986 schuf Autor Stephen King mit ES wohl eines der bekanntesten Horror-Bücher der Welt, dass bereits in seinem Erscheinungsjahr zum meistverkauften Buch diesen Jahres wurde.

    ES spielt in der Kleinstadt Derry in Maine. Im Mittelpunkt des Buchs stehen das undurchsichtige Verschwinden von Kindern und "Der Club der Verlierer". Bei letzterem handelt es sich um 7 Kinder, die aufgrund verschiedener Eigenschaften Außenseiter sind und sich deswegen zusammengeschlossen haben. Dem "Club der Verlierer" gelingt es nach und nach Hinter das Geheimnis des Verschwindens der Kinder zu kommen, muss dabei jedoch feststellen, dass alle 27 Jahre das Grauen in die Kleinstadt Derry einkehrt. Sie Entdecken, dass das Böse in Form von ES, dass sich jeweils in die Verkörperung der größten Angst seines Gegenübers verwandeln kann, für die Morde verantwortlich ist. Kindern erscheint ES jedoch gerne als Clown, um zunächst das Vertrauen dieser zu gewinnen. Nachdem es dem "Club der Verlierer" gelingt ES zu verletzen, scheint es so als ob Ruhe in Derry einkehrt. Nach 27 Jahren kehrt ES jedoch zurück, woraufhin sich die inzwischen erwachsenen Mitglieder des Clubs erneut in Derry einfinden, um ihren Schwur, ES endgültig zu vernichten, in die Tat umzusetzen.

    ES wurde bereits 1990 von Warner Bros. verfilmt. Die damalige Regie führte Tommy Lee Wallace. Die Titelrolle wurde von Tim Curry verkörpert, dem unter anderem John Ritter und Seth Green entgegen traten. Nach Informationen der Seite latinoreview plant Warner nun ein Remake des Horrorstreifens, wobei Autor Dave Kajganich, der sich auch für das Skript für die für 2010 geplante Neuauflage von Kings Romanverfilmung Friedhof der Kuscheltiere verantwortlich zeichnet, das Drehbuch schreiben soll.

    Filme

    Terminator: Salvation

    Neues Poster

    Von Polarus, in Filme,

    WE FIGHT BACK
    So lautet der Untertitel des neuen Posters zum mit Spannung erwarteten Relaunch des Terminator-Universums durch Regisseur McG mit Sam Worthington und Christian Bale in den Hauptrollen.

    Terminator Salvation, in Deutschland Terminator: Die Erlösung, kommt am 04.06.2009 in die deutschen Kinos.




    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Kirks Ärztin spricht

    Sie traf die Legende als erstes

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Auch wenn es nur wenige Details zu ihrer Figur gibt, so hat es Sonita Henry doch genossen, die Rolle der Ärztin zu spielen, welche James T. Kirk zur Welt brachte.
    Starpulse veröffentlichte einen Bericht zur Figur, die eigentlich keinen Namen trägt und dennoch in die Star Trek Geschichte eingegangen ist. Immerhin ist sie die erste Person, die James T. Kirk traf. Henry selbst nimmt die Sache mit Humor.

    "Ich bin die Person, welche Kirk auf die Welt bringt, ihn zum ersten Mal hält", erklärte sie. "Man darf gar nicht darüber nachdenken, was hätte passieren können, falls ich geniest hätte oder gestolpert wäre... was wäre dann aus Star Trek geworden?"

    Dennoch bleibt auch weiterhin ein Geheimnis, wer eigentlich die Gynäkologin von Winona Kirk gewesen ist. "Ich bin nicht sicher, woher meine Figur eigentlich kommt. Man hat mir nichts darüber gesagt. Auch weiß ich erst, wie ich aussehen, wenn ich den Film selbst gesehen habe!"

    Mehr lest Ihr bei Starpulse!

    Conventions und Veranstaltungen

    Bilder von Koenigs Besuch an der Schule

    Er diskutierte mit den Schülern

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Bereits gestern berichteten wir über den Besuch Walter Koenigs an der Hauptschule Welheim, wo er das neue Cafe Terra einweihte.

    Wir haben hier mehrere Bilder für Euch, die Koenig nicht nur bei der Einweihung, sondern auch bei einer Podiumsdiskussion mit den Schülern zeigt.

    Weitere Bilder findet ihr hier! Wir hoffen, euch auch bald ein Interview präsentieren zu können, welches die Schüler mit Walter Koenig geführt haben.





    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Cho über seine Rolle

    Vorsicht: minimaler Spoiler!

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Sci Fi Wire veröffentlichte ein neues Interview mit John Cho, der im elften Star Trek Film die Rolle von Hikaru Sulu übernehmen wird. Wir zeigen Euch hier kleine Auszüge des Gesprächs, dabei sei jedoch vor minimalen Spoiler gewarnt.

    "George [Takei]s Sulu war ein Veteran, immer in Kontrolle über das Schiff", erklärte Cho gegenüber Reportern in einem Gruppeninterview in Los Angeles. "Und er wird, da dies seine erste Mission ist, durch einen Unfall in die Position des Steuermanns katapultiert und dann geschehen all diese Dinge... Eigentlich sollte er nicht auf dem Schiff sein, sollte nicht alle diese Dinge tun. Daher wollte ich diesen Sulu ein wenig mehr unerfahren erscheinen lassen, ein wenig jünger und ein wenig überrascht durch all diese Ereignisse. Meiner Meinung nach ist dies ein guter Weg, um die Handlung zu beginnen, denn immerhin sind wir ja in der Zeit zurückgegangen."

    Für den Schauspieler war es ein einzigartiges Erlebnis, einmal durch die Gänge der Enterprise wandeln zu können: "Es fühlt sich vertraut an, aber es ist gleichzeitig komplett neu. Man geht dorthin in seiner Rolle und es gibt einfach so viele Dinge, die einem durch den Kopf schwirren. Es war ein sehr seltsamer und zugleich wundervoller Moment für mich, verstehen Sie? Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich auf das Set ging und sagte ich kann nicht glauben, dass ich zum ersten Mal das Set der Enterprise betrete!. Es war, als würde ich durch eine Kathedrale gehen", so Cho.

    Mehr lest Ihr bei Sci Fi Wire!

    Filme

    Wird Freida Pinto neues Bond-Girl?

    Man zeigt Interesse...

    Von Werewolf, in Filme,

    Nachdem Slumdog Millionär bei den diesjährigen Academy Awards mächtig abgeräumt hat, erobert Indien Hollywood immer mehr. Jetzt wurde Hauptdarstellerin Freida Pinto zum Casting für den neuen James-Bond-Film geladen, um für die Rolle des nächsten Bond-Girls vorzusprechen. Produzentin Barbara Broccoli äußerte ihren Wunsch, die schöne Inderin gerne an der Seite von Daniel Craig sehen zu wollen. Sie sei bereits für Ein Quantum Trost in der engeren Wahl gewesen, war zu dem Zeitpunkt jedoch noch ein wenig zu jung. Inzwischen ist Pinto 24 Jahre alt und durch "Slumdog Millionär" zum Star geworden. Ihre Chancen stehen also bestens.

    Star Trek: Voyager (1995)

    "Voyager" Crew goes Hörspiel

    "Raumstation Alpha-Base"

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Die Alpha Base, der ganze Stolz der Europäischen Union, soll in 8 Wochen den Sprung durch den Sektor antreten, um in einem fremden Sternensystem eine Kolonie Europas zu etablieren. Bei der Pressekonferenz soll der Sprungantrieb, die neuste Errungenschaft der Europäischen Union, präsentiert und vorgeführt werden. Dann geschieht das Ungewollte: Die Alpha Base vollführt den Sprung… hinein in ein fremdes Sonnensystem, welches von den Menschen bisher noch nicht betreten wurde!

    So beginnt das neue Science-Fiction Hörspiel „Alpha Base“, das vom Hörspielverlag Maritim (zweitgrößter Hörspielverlag in Deutschland, u.a. Sherlok Holmes, Jan Tenner, Karl May [div.], Jules Verne [div.], Pater Braun und viele mehr) im April 2009 herausbringt. Der erste Teil der Reihe trägt den Namen „Sprung durch den Sektor“.
    Der Clou daran: Den Produzenten ist es gelungen, einen Großteil des Synchronstabes von „Raumschiff Voyager“ für das Hörspiel zu gewinnen.

    Die Sprecher sind :
    Nicole Schwing Captain: Gertie Honeck (Kate Mulgrew)
    Tim Wagnis: Stefan Staudinger (Robert Picardo)
    Scott Fish: Erich Räucker (Robert Duncan McNeill)
    Carmen de Machento: Anke Reitzenstein (Jeri Ryan)
    Abisai Abel: Frank-Otto Schenk (Robert Beltran)
    William Turner: Wolfgang Condrus
    Olsen: Michael Iwannek (Garret Wang)
    Fred: Michael Tietz (Ethan Phillips)

    Die ersten beiden Folgen wurden bereits aufgenommen und abgemischt. Der zweite Teil wird im Mai 2009 erscheinen und ist genau so wie der dritte Teil sind schon beim Verlag selber oder auf den gängigen Internetseiten vorzubestellen.
    Das Drehbuch stammt von einem jungen Autor, der unter dem Pseudonym James Owen auch diverse andere Hörspiele geschrieben hat, die schon erfolgreich vertrieben wurden.

    Danke an ShaneGooseman für diese Meldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.