Zum Inhalt springen
...für den anspruchsvollen Herren

  • Star Trek Allgemein

    "Tripping the Rift" auf DMAX

    SciFi Animationsserie im dt. Fernsehen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Schriller als "Die Simpsons" und galaktischer als "Futurama" schippern Kapitän Chode und seine Raumschiff-Crew durch die unendlichen Weiten des Weltalls. Die Animations-Comedy-Serie "Tripping the Rift" erzählt die chaotisch-komische Geschichte von acht durchgeknallten Antihelden, die zwischen Planeten-Kollisionen und Schwarzen Löchern höchst skurrile Abenteuer erleben. Der Kapitän ist sexbesessen und geldgierig, sein aufmüpfiger Bord-Ingenieur manisch depressiv - was kann da noch schief gehen? So einiges, denn irgendwo im Nirgendwo lauern Darph Bobo und seine dunklen Gehilfen - immer darauf bedacht, die gesamte Galaxis zu unterjochen. Kann die umwerfend erotische Cyborg-Lady Six den Testosteron-Haushalt ihres Kapitäns unter Kontrolle bringen? Und wird die künstliche Intelligenz "Bob" - trotz seiner Agoraphobie, der panischen Angst vor freien Plätzen - das Raumschiff sicher durchs Universum steuern? "Tripping the Rift" ist nicht nur abgrundtief böse und hemmungs-los schräg, sondern auch erfrischend außerirdisch. Die Parodie auf Weltraum-Klassiker wie "Star Wars", Star Trek" und "Per Anhalter durch die Galaxis" verhackstückt gnadenlos die Popkultur und sämtliche Science-Fiction-Klischees.

    Tripping the Rift basiert auf einem kleinen animierten Webfilm zweier SciFiFans. Die Idee des Kurzfilms wurde dann vom amerikanischen SciFi-Channel aufgegriffen. Im März 2004 wurde die erste Folge der Serie in den USA ausgestrahlt. Es gibt bisher zwei Staffeln mit je 13 Folgen.

    Der Sender DMAX bringt die Serie ab dem 20.03.2009 jeweils Freitags von 23:15 bis 23:45

    Hier findet ihr Infos zur Serie (englisch) !

    Und hier die Ankündigung von DMAX!

    Danke an Euderion für diese Meldung!

    Filme

    Star Trek 11: Eisplanet enthüllt

    Es handelt sich um...

    Von Werewolf, in Filme,

    Die als "Eisplanet" bezeichnete Welt, die ihr auch im Minispiel erkunden könnt, ist "Delta Vega".

    "Delta Vega" ist der Planet, der in der allerersten TOS-Episode "Spitze des Eisbergs" vorkam(dort wo Captain Kirk den zu Superkräften erlangten Gary Mitchell bekämpfte).

    Der im Spiel zu befreiende Sternenflottenoffizier heisst Keenser und ist der ausserirdische Begleiter von Scotty. Keenser ist damit erstmalig (als Cartoon-Version) zu sehen.

    Der Endgegner im Spiel ist das riesige rote Monster, das im Trailer schon zu sehen war. Dieses Tier und weiter Gegner wird Kirk im Film bekämpfen müssen. Wer also mehr Aspekte vom Film schon jetzt kennen möchte, der hat dazu die Möglichkeit durch das Spiel!

    Danke an mrspock für diese Meldung!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Minispiel zum Film

    Action schon jetzt!

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Vom Star Trek- Werbepartner Esurance gibt es jetzt ein Mini-Computerspiel zu Star Trek XI. Es ist im Jump and run- Genre angesiedelt.

    Man steuert dort eine Agentin, die einen Sternenflottenoffizier befreien muss. Die Handlung spielt auf dem Eisplaneten, auf dem auch Kirk in den Trailerszenen zu sehen war. Auch die Feinde im Spiel sollen aus dem kommenden Kinofilm stammen.

    Hier geht es zum Spiel!

    Danke an mrspock für diese Meldung!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Preview in München

    06. Mai 2009 um 20:00 Uhr

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Als erstes Kino in Deutschland hat das Mathäser in München eine Preview zu "Star Trek" angekündigt. Einen Tag vor dem offiziellen Start wird es am Mittwoch, 06. Mai 2009 um 20:00 Uhr die erste Vorstellung geben. Die Tickets für die Preview sind ab dem 02. April an allen Kassen und nur im Vorverkauf zu bekommen - Reservierungen sind keine möglich.

    Danke an Androide für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    "V" - die außerirdischen Besucher kommen

    ABC bestellt Piloten / erste Verpflichtung

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Nachdem wir am 10.10.2008 bereits darüber berichtet haben, dass der amerikanische Sender ABC darüber nachdenkt, die Serien V – die außerirdischen Besucher kommen und V – die außerirdischen Besucher kommen zurück wieder auf den TV-Schirm zu bringen (siehe unsere damalige Meldung), vermeldet nun u.a. The Hollywood Reporter, dass der Sender jetzt definitiv den Piloten geordert hat.

    Das Drehbuch wird diesmal von Scott Peters (4400 - Die Rückkehrer) und Jason Hall entwickelt, während laut ABC der Erfinder von V Kenneth Johnson erstmal nicht in den Produktionsablauf involviert sein soll.

    Mit V brachte Warner Bros. TV 1983 eine Miniserie ins Fernsehen, die damit begann, dass urplötzlich riesige Raumschiffe über den großen Städten der Welt erschienen. Nach eigenen Angaben kamen die Aliens in Frieden und schienen die Hilfe der Menschen zu benötigen. Eine kleine Gruppe traute den Besuchern jedoch nicht, doch erst als diese bereits alle wichtigen Stellen der Erde unter ihre Kontrolle gebracht hatten, wurde die wahre Absicht der Außerirdischen offensichtlich. Aufgrund des großen Erfolgs kehrten die Aliens 1984 in einer weiteren Miniserie zurück.

    Zur Handlung der Neuauflage äußerte Scott Peters im Rahmen eines Interviews, dass sich diese hauptsächlich auf Erica Evans, eine Agentin der Homeland Security, konzentrieren werde. Allerdings werde die neue Serie analog zum Original mehrere Handlungsbögen nebeneinander erzählen. Auf keinen Fall wolle man aber das Konzept der Originalserie 1:1 kopieren.

    Ein erster Star konnte mit Scott Wolf ebenfalls bereits verpflichtet werden. Er wird einen karrierebesessenen TV-Nachrichtensprecher spielen, der zum Propaganda-Aushängeschild der Aliens avanciert.


    Vielen Dank an unseren User stocky0001 für seinen Hinweis bezüglich der Neuauflage.

    Filme

    X-Men Origins: Wolverine

    6 Bilder der Protagonisten

    Von Polarus, in Filme,

    In ihrem Internetauftritt hat die Zeitung USA Today sechs Bilder der Protagonisten des Films eingestellt, wobei es sich neben Wolverine um Sabretooth, Silverfox, Gambit, Deadpool und Kestrel handelt.

    Direkt zur Galerie auf USA Toaday, in der Infos zu den einzelnen Charakteren inklusive der Beschreibung ihrer Fähigkeiten eingestellt sind, gelangt ihr hier.


    (zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken)


    (zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken)


    Star Trek Allgemein

    Wird "Heroes" fortgesetzt?

    NBC denkt über 4. Staffel nach

    Von Polarus, in Star Trek Allgemein,

    Wie NBC Entertainment President Angela Bromstad gegenüber The Hollywood Reporter bestätigte, denkt der Sender derzeit darüber nach, die Serie Heroes in eine 4. Staffel zu führen. Nach dem Abschluss der aktuellen 3. Staffel habe man ins Auge gefasst eine weitere Staffel mit 18 - 20 Episoden in Auftrag zu geben.

    In trockenen Tüchern ist die Fortsetzung von Heroes damit jedoch noch nicht. Die Quoten der 3. Staffel waren / sind nicht überragend, es scheint jedoch so als ob der Sender die Chance der Serie offernsichtlich in ihrem internationalen Bekanntheitsgrad sieht. Allerdings wurde bereits darüber nachgedacht, ähnlich wie andere Sender dies bei ihren Serien vormachten (z.B. SciFi bei Battlestar Galactica), schon jetzt ein Enddatum für die Serie zu definieren.

    Wie auch immer sich NBC entscheiden wird, der Sender hat bis zur Deadline, an der die Beauftragung für einen Staffelstart im kommenden Herbst erfolgt sein muss, noch etwas Zeit um den internationalen Erfolg der aktuellen Staffel zu beobachten.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Bilder der Enterprise

    Paramount veröffentlicht verschiedene Modelle

    Von Polarus, in Star Trek (2009),

    Paramount hat aktuell vier Bilder von Modellen der U.S.S. Enterprise, in der Form, wie sie im neuen Star Trek-Film von J.J. Abrams zu sehen sein wird, veröffentlicht.
    Während auf den ersten beiden Bildern ein Originalmodel, welches von Industrial Light & Magic und The FX Company entwickelt und gebaut wurde, zu sehen ist, zeigt das dritte Bild eine Replica des Künstlers Mr. Brainwash aus Los Angeles. Auf dem letzten Bild ist eine Graffiti-Interpretation des kalifonischen Straßenkünstlers Duncan Lemon zu sehen.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.