Zum Inhalt springen
excellent...

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Frakes erneuert Glauben

    Er bleibt optimistisch

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Uinterview war es vergönnt ein Gespräch mit Jonathan Frakes zu führen. Darin ging es auch erneut um seine Ansichten zum neuen Film. Hier einige Auszüge:

    Was halten Sie von J.J. Abrams´ radikalen Veränderungen in Sachen Stil und Ton beim neuen Star Trek Film?
    Ich bin ehrlich gesagt sehr Pro-J.J. Abrams eingestellt. Ich hatte das Privileg, ihn auf der Brücke besuchen zu dürfen. Wir haben beide ein Verbindung hinsichtlich Maine. Ich lebe in Maine, er ist mit einer Frau aus Maine verheiratet. J.J. ist ein großer Fan des Star Trek Franchise. Er ist ein toller Erzähler, soviel wissen wir schon aus Lost. Er weiß, wie man eine Kamera benutzt. Er ist derzeit der Angesagteste in der ganzen Stadt. […]

    Was denken Sie hinsichtlich der Zukunft des Filmfranchises?
    Ich glaube, wenn J.J.´s Film erfolgreich ist, und er wird es sein, dann werden sie in vier Jahren noch einen machen!

    Hier geht es zum ganzen Interview!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Eine Kadettin spricht

    Über ihre kleine Rolle

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    IGN führte ein Interview mit der Schauspielerin Tania Gunadi, die in der neuen Disney Serie Aaron Stone eine Rolle hat und sprach darin unter anderem auch über den neuen Star Trek Film. Hier ein kleiner Auszug:

    Können Sie uns ein wenig über ihre Rolle in Star Trek erzählen?
    Nun, ich habe einen Vertrag unterzeichnet, in welchem steht, dass ich nichts sagen kann. Aber ich denke, es ist in Ordnung zu sagen, dass ich eine Sternenflottenkadettin spiele.

    Richtig. So wurde das auch bei IMDB aufgelistet.
    Ja, es ist eine kleine Rolle. Ich war drei Tage am Set und die haben insgesamt vier Monate lang gedreht. Aber ich kann sagen, dass ich eine Außerirdische bin. Ich bin eine von den Aliens. Das Makeup zum Auftragen hat vier oder fünf Stunden gebraucht und zwei, um es wieder herunterzubekommen. Es ist sehr cool, aber ich kann Ihnen nicht sagen, was für eine Außerirdische ich bin.

    Hier geht es zum ganzen Interview!

    TV-Tipp

    TV TIPP: "Battlestar Galactica" Season 3

    Mittwoch, 18.02. um 22:05 Uhr

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Endlich! Endlich! Endlich!

    Die deutschen Zuschauer können aufatmen, denn ab Mittwoch kommen sie endlich auch in den Genuss der dritten Staffel von "Battlestar Galactica"! RTL II zeigt jeweils Doppelfolgen.

    Verpasst nicht unsere Reviews zu den Episoden und postet gerne Eure Meinungen im Forum.

    Inhalt

    Vier Monate sind seit der Besetzung von New Caprica durch die Cylonen vergangen. Die Menschen leiden unter der Brutalität der Maschinenwesen, die ihrerseits heftig darüber debattieren, wie man mit der menschlichen Spezies verfahren soll. Die Drecksarbeit wird dabei von der New Caprica Police Force erledigt, die aus Menschen besteht, welche sich aus verschiedensten Gründen der Einheit angeschlossen haben. Darunter ist auch Jammer, einer der ehemaligen Techniker der Galactica. Tyrol, der Teil einer Widerstandsbewegung ist, ahnt nichts von dem Doppelleben seines einstigen Untergebenen. Gemeinsam mit Colonel Tigh, Sam Anders, Duck und anderen versuchen sie den Cylonen immer wieder empfindliche Schäden zuzufügen. Starbuck wird seit Monaten von Leoben festgehalten, der sich krampfhaft an die Hoffnung klammert, dass sie ihn irgendwann lieben wird.

    Die Crews der Galactica und Pegasus trainieren fleißig, um wieder zur alten Form zurückzufinden. Dabei entwickeln sich Konflikte zwischen den Kommandanten der beiden Schiffe, welche mal wieder in einem handfesten Vater-Sohn-Konflikt münden. Halt findet Admiral Adama derzeit nur bei Boomer, die immer noch in der Arrestzelle einsitzt.


    Filme

    Dritter Batman-Film muss warten

    Nolan widmet sich SciFi-Genre

    Von Polarus, in Filme,

    Fans der neuen Batman-Reihe mit Christian Bale in der Hauptrolle müssen sich offensichtlich noch ein wenig gedulden, ehe sie einen dritten Teil zu sehen bekommen.

    Nach dem großen Erfolg von The Dark Knight, der weltweit bislang fast 1 Milliarde US-Dollar einspielte, gingen viele davon aus, dass sich Regisseur Chris Nolan umgehend an einen weiteren Teil machen werde. Wie die Seite comingsoon.net jedoch berichtet, hat sich Nolan zunächst für ein anderes Projekt entschieden. Demnach wird er sich einem SciFi-Streifen mit dem Titel Inception annehmen, von dem bislang lediglich bekannt ist, dass es sich dabei um einen zeitgenössisches SciFi-Action-Spektakel handeln soll.

    Nolan hofft, dass er den Streifen, den er gemeinsam mit seiner Partnerin Emma Thomas auch produzieren wird, bis 2010 in die Kinos bringen kann.

    Filme

    "Terminator Salvation" und "2012"

    Neue virale Seiten im Netz

    Von Polarus, in Filme,

    Die Werbemaschinen für zwei mögliche Blockbuster des Jahres 2009 laufen auf Hochtouren und wie in den letzten Jahren üblich, setzt die Filmindustrie bei ihren Werbekampagnen verstärkt auf das Internet. So auch bei den Filmen Terminator Salvation und 2012, für die nun jeweils eine neue virale Seite online gegangen ist.

    Mit Terminator Salvation versucht sich McG an der Wiederbelebung der Kultfilmreihe, die Arnold Schwarzenegger unsterblich werden ließ. Der erste Teil, der am 04. Juni 2009 in die deutschen Kinos kommen wird, befasst sich mit dem Aufstieg von SkyNet. Passend dazu wurde nun seitens Warner Bros. die Internetseite SkyNetResearch.com ins Netz gestellt, auf der man sich über die Firma SkyNet informieren kann. Die Zugriffszeiten auf die Seite sind aktuell allerdings relativ lang, was auf ein enormes Interesse an der Seite schließen lässt. Aus diesem Grund ist beim Aufruf etwas Geduld gefragt.




    Für Roland Emmerichs Endzeitdrama 2012 hat Columbia nun die Seite des Institute for Human Continuity online gebracht, auf der man sich über die Ziele des Instituts, welches die Rettung der Menschheit über das apokalyptische Jahr 2012 hinaus gewährleisten möchte, informieren kann. 2012 soll am 19.11.2009 seinen Weg in die deutschen Kinos finden.

    Conventions und Veranstaltungen

    Korbleger der Hoffnung

    Spacecartourteam beim Basketball

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Ein Training mal ganz anderer Art absolvierten die Basketballprofis der Düsseldorfer Giants mit dem Team der Spacecartour. Im Mittelpunkt standen diesmal nicht die Übungen zum Ballhandling oder der Centerjump, sondern die Idee des „Clubs der guten Hoffnung“ und die Direktiven der Spacecarour für Frieden, Toleranz und eine lebenswerte Zukunft. Den Auftakt des Treffens, im großen Trainingsbereich der echten „Giants“, die fast alle mehr als zwei Meter messen, machte die Signierung des Spacecars 2. Trotz ihrer über zwei Meter langen Größe, passten die Profibasketballer gut in den kleinen weißen AIGO und unterschrieben im Spacecar, um damit die Direktiven der Tour moralisch zu unterstützen. Anschließend ging es dann gemeinsam in die Trainingshalle. Dort hatten die Schüler des Spacecartourteams der Hauptschule Welheim die Gelegenheit beim Training zu zuschauen. Vorab informierten sie jedoch den Trainer Achim Kuczmann und das Team der Düsseldorfer Giants über die Aktivitäten und Ziele des „Clubs der guten Hoffnung“, der Kinder – und Jugendprojekte in Südafrika unterstützt. Die Düsseldorfer Giants finden die Initiative sehr beeindruckend.



    Filme

    Tolkien Tag Rhein-Main

    am 28. Februar 2009

    Von Werewolf, in Filme,

    Der Oxforder Professor J.R.R. Tolkien ist nicht erst seit Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Filmtrilogie in aller Munde. Mit weit über einhundert Millionen verkauften Exemplaren zählt der "Herr der Ringe" zu den meistverkauften Romanen der Menschheitsgeschichte und erfreut sich hoher Beliebtheit. Neben Brett-, Rollen- und Kartenspielen haben vor allem Computerspiele und Hörbücher in Deutschland hohe Verkaufszahlen erreicht.

    Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Leben und Werk des britischen Erfolgsautoren zu informieren und lädt am 28. Februar 2009 zusammen mit dem Tolkien Stammtisch Rhein-Main "Die Grauen Frankfurten" zum Tolkien Tag nach Eppertshausen bei Darmstadt ein. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Lesungen und Workshops bietet dem Fantasy Interessierten eine kurzweilige und informative Mischung rund um den Herr der Ringe, den Hobbit und das Silmarillion. Einlaß ist um 10 Uhr, Programmbeginn um 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das "Haus der Vereine" im ehemaligen Bahnhof in der Feldstraße 3.

    Alle Informationen zum Tolkien Tag Rhein-Main erhält man auf der Internetseite der Veranstaltung, erreichbar über www.tolkientag.de

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.