Zum Inhalt springen
...sie erwähnen unsere Kompetenz zu Recht!

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    Transformers: Revenge of the Fallen

    Teaser Trailer zum PC-Spiel

    Von Polarus, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Bis zur Veröffentlichung des zweiten Teils zum Blockbuster Transformers von Micheal Bay müssen sich die Fans noch einige Monate gedulden. Die Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman, die das Skript für Transformers: Revenge of the Fallen verfassten, haben den Fans jedoch versprochen, dass wesentlich mehr Special Effects und Roboter zu sehen sein werden, als noch im ersten Teil.

    Damit die Wartezeit nicht allzu lang wird, haben wir nun für Euch einen ersten Teaser Trailer zum Spiel des Films, welcher u.a. auf ign.com veröffentlicht wurde. In besserer Qualität ist der Trailer direkt über die Seite von ign.com abrufbar.



    Conventions und Veranstaltungen

    Countdown für "Star Trek"-Fan-Ausstellung beginnt

    Eberswalde präsentiert "Faszinierend"

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Bevor am 7. Mai der neue Star-Trek-Film Premiere feiert, eröffnet im Stadtmuseum von Eberswalde (bei Berlin) die bisher einzige und größte Star-Trek-Fan-Ausstellung in diesem Jahr in Deutschland: "Faszinierend". Ab 17.01 Uhr geht es auf drei Etagen um die 45-jährige Star-Trek-Geschichte. Von der ersten Klappe 1964 bis hin zur aktuellen Produktion 2009.

    Die Pläne zur Sonderausstellung "Faszinierend" wurden heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Ausstellung beginnt zwar erst im Mai, der Countdown zur Eröffnung von "Faszinierend" und zur Star-Trek-Filmpremiere startet aber schon am 11. Februar. Dann lädt der Berufsbildungsverein zum Star-Trek-Dinner ins Lehrrestaurant nach Bad Freienwalde.

    An zwei Themenabenden (11./12.2.) serviert eine deutsch-polnische Ausbildungsklasse ein Vier-Gänge-Menü zum Thema Enterprise. Dazu gibt es Anekdoten aus 45 Jahren Star Trek im Gastraum mit Raumschiff-Flair. Außerdem können die Gäste echte Astronauten-Nahrung probieren, wie es sie sonst nur auf der Internationalen Raumstation gibt.

    Der Countdown geht weiter mit Veranstaltungen im März und April. Bis am 7. Mai die Ausstellung eröffnet wird, mit anschließender Star-Trek-Filmpremiere. Neben Star Trek sind im Internationalen Jahr der Astronomie auch der 40. Jahrestag der Mondlandung sowie der Mars-Krater Eberswalde Schwerpunkte von "Faszinierend". Im Krater Eberswalde hat die NASA Spuren von Wasser entdeckt. Er gilt deshalb als mögliches Ziel der nächsten NASA-Mission zum Roten Planeten.

    "Faszinierend" läuft bis zum 27. September 2009 im Museum in der Adler-Apotheke in Eberswalde. Monatliche Begleitveranstaltungen und weitere Star-Trek-Aktionen sind geplant, u.a. wird Star-Trek-Dr. Hubert Zitt in der Eberswalder Fachhochschule erwartet.

    Internet:
    www.myspace.com/faszinierend

    Drei Bilder haben wir noch für Euch:
    Bild 1 - Gruppenfoto der Ausstellungsmacher,
    Bild 2 - Situationsbild PK
    Bild 3 - Hobby-Astronom Harald Kothe-Zimmermann zeigt den Krater Eberswalder auf dem Mars




    Star Trek (1966)

    Neue Runde im Kampf Shatner - Takei

    William Shatner teilt wieder aus

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Glaubt man The Shatner Project, so wartet William Shatner nicht gerade darauf, dass George Takei in seiner Talksendung Raw Nerve auftauchen wird. Shatner teilte einige Male aus, während er diesen Umstand erklärte. "Es gibt einen Prozess, in welchem George geprüft wird. So, wie man z.B. ein Pferd überprüft, welches man kaufen will oder die Frau prüft, die man heiraten möchte", erklärte Shatner. "Man muss sie überprüfen, man muss recherchieren, man muss sie googeln. George wird, während wir miteinander sprechen, gegoogelt […]"

    Shatner versicherte Takei jedoch, dass dieser eingeladen werden würde. Gleichzeitig jedoch machte er ein paar böse Sprüche, wie z.B.: "Augenscheinlich möchte George dabei sein, aber George will ja überall hin. Also George, wir haben deinen Namen auf der Liste. […]"

    Glaubt man Shatner, so sei es nun in Ordnung, wenn man Prominente wie Takei einlädt: "Wir brauchten bisher Personen mit einem bestimmten Prominentenstatus… damit man unsere Sendung sieht. Nun, wo uns die Menschen anschauen, können wir auch Menschen mit weniger Prominenz einladen, wie George."



    Filme

    Star Trek DVDs und Blu-rays 2009

    Viele neue Infos + Covers

    Von Alessandro, in Filme,

    Der spanische Star Trek Club hat heute eine Übersicht von den Star Trek DVD und Blu-ray Veröffentlichungen für 2009 in Spanien veröffentlicht. An dieser Stelle sei bereits angemerkt, dass es hierzulande starke Unterschiede geben könnte. Ab April, also noch vor dem Start von Star Trek 11, wird die erste Star Trek Welle die DVD-Regale erreichen. Im Serienbereich macht die erste Star Trek Serie Raumschiff Enterprise den Anfang. Alle drei Staffeln werden einzeln jeweils als DVD und Blu-ray erscheinen und sollen sowohl die originale Version als auch die Remastered Version beinhalten. Die DVDs werden gemeinsam im April im Handel gelangen, während von den Blu-rays nur die erste Staffel im April erscheinen wird.



    TOS 1 Blu-ray
    TOS 1 DVD
    TOS 2 DVD
    TOS 3 DVD
    Des Weiteren werden ebenfalls die ersten sechs Kinofilme mit überarbeitetem Bild und Ton in einer Box auf DVD und Blu-ray erhältlich sein. Wie wir erst letztens berichteten, sind diese Boxen auch bereits bei Amazon.de vorbestellbar. Als Erscheinungstermin wird jetzt der 27. April 2009 angegeben. Der Preis für die Blu-rays beträgt 122,99 Euro und für die normale DVD-Version 49,99 Euro.


    Plan 2009
    Im November werden dann die DVD und Blu-ray Boxen mit den Kinofilmen VII bis XI erscheinen. Auch werden die Kinofilme ab November einzeln und in einer Komplettbox auf Blu-ray Discs erhältlich sein. Obendrauf veröffentlicht Paramount die zweite und dritte Raumschiff Enterprise Staffel auf Blu-ray. Abgerundet wird der Monat mit je einer Best of The Next Generation und Best of The Original Series DVD Box.


    TOS 2 Blu-ray
    TOS 3 Blu-ray
    Best of TOS
    Best of TNG
    Wir halten Euch auf dem Laufenden, falls es neue Informationen bezüglich den Star Trek DVDs und Blu-rays geben sollte.

    -> jetzt Filme 1-6 auf Blu-ray vorbestellen

    Star Trek: Monitor

    "Star Trek: Monitor": Start am 07.03.

    Die erste Hälfte der achten Staffel

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Für die Fans unserer hauseigenen Fanfictionserie Star Trek: Monitor haben wir eine gute Nachricht: am Samstag, den 07.03.2009 wird die erste Hälfte der achten Staffel veröffentlicht werden.

    Damit präsentieren wir Euch die ersten sieben Episoden der neuen Season und arbeiten parallel an den finalen Episoden. Somit wird die Wartezeit deutlich verkürzt werden. Dennoch muss man sich dann auf eine kleine Pause zwischen den beiden Staffelhälften einstellen.

    Schon bald folgt die Vorschau auf die erste Episode "Ein neuer Anfang". Seid gespannt!

    Filme

    Der Mai wird trekkig

    Infos werden konkreter

    Von Alessandro, in Filme,

    Nach der Pressemitteilung vom 29. Januar gelangen dank dem Medienmagazin Quotenmeter.de weitere Einzelheiten zum "Star Trek"-Programm im Mai ans Tageslicht. Demzufolge werden Captain Archer und seine Crew pünktlich zum Kinostart ein neues Zuhause finden:

    Ab Mai ist ein «Star Trek»-Schwerpunkt im Programm von Kabel 1 geplant. Anlässlich der Premiere des elften «Star Trek»-Film startet der Privatsender mit einer umfangreichen Event-Programmierung. Neben einer Show, die sich rund um das Phänomen «Star Trek» dreht, gibt es Dokumentationen über das berühmte Raumschiff und seine Crew, außerdem die jüngste Serie, «Star Trek: Enterprise», sowie neun Kinofilme der Reihe.

    Im Dokumentations-Bereich zeigt Kabel 1 im Sommer u.a. die amerikanische Doku «Aufbruch ins All – 40 Jahre Mondlandung» in deutscher Erstausstrahlung, in der die Geschichte der NASA in bisher unveröffentlichten Bildern im Mittelpunkt steht.
    Vielen Dank an unseren User Androide für diese News!

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Vergleich mit "Star Wars"

    Wo der neue Film eigene Wege geht

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Die Los Angeles Times sprach mit J.J. Abrams darüber, wie es gewesen sei, im Schatten der letzten drei Star Wars Filme zu stehen.

    Der Regisseur ist der Ansicht, diese drei neuen Lucas-Werke hätten alles richtig gemacht und daher trete Star Trek XI eine schwere Nachfolge an. "Man muss sich nur mal die letzten drei Star Wars Filme ansehen und schauen, was die Technologie möglich machte, wie sehr sie so viele Gebiete in Sachen Design, Locations, Figuren, Aliens, Schiffe und alle anderen Gebiete abdecken konnten. Alles wurde in diesen Filmen bedacht. Die Herausforderung bei Star Trek ist es, obwohl es schon vor Star Wars existierte, dass es im Schatten von dem steht, was George Lucas erschaffen hat", erklärte Abrams.

    Sein Film könne jedoch erfolgreich sein, sofern die Figuren auch funktionieren. "Der Schlüssel ist es für mich, nicht zu versuchen Star Wars zu schlagen, denn man kann da nicht gewinnen", sagte Abrams. "Diese Filme sind so außergewöhnlich gerendert, dass in meinen Augen der Schlüssel zu Star Trek ist, von innen nach aussen zu gehen: so nah wie möglich den Figuren treu zu bleiben, so realistisch, emotional und aufregend wie möglich zu sein und sich nicht von all dem ablenken zu lassen, was Star Wars erreicht hat. Beispielsweise mussten wir Aliens kreieren und dennoch wollte ich nicht, dass es in jeder Szene neue vierfarbige Figuren gibt […]. Die Frage ist, wie kann man so subtil wie möglich implementieren, dass dort draußen verschiedene Spezies leben. Und gleichzeitig musste man es anders machen als in den Serien, wo es einfach nur jemanden gab, der auf einem Stuhl saß und eine Maske trug. Wir mussten eine Balance zwischen dem finden, was die Story benötigte und gleichzeitig nicht das kopieren, was Lucas getan hat."

    Mehr zu Vergleichen zwischen Star Wars und Star Trek lest Ihr bei der Los Angeles Times

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Auszeichnung für Pine

    Der "Männliche Star von Morgen"

    Von Alessandro, in Star Trek (2009),

    Nicht selten durften wir uns in den Interviews zum neuen Star Trek Streifen anhören, wie gut dieser und jener Schauspieler gewesen sei. Doch zumindest bei einem scheint das Lob nicht ganz unbegründet zu sein. Chris Pine, der neue Darsteller von James Tiberius Kirk, wird im Rahmen der Veranstaltung ShoWest 2009 am 2. April als der "Männliche Star von Morgen" ausgezeichnet. Pine, der zuletzt in Smokin' Aces (2006) und Bottle Shock (2008) zu sehen war, tritt damit als Preisträger die Nachfolge u.a. von Matt Damon (1998), Heath Ledger (2001), Josh Hartnett (2002), Hayden Christensen (2005), Brandon Routh (2006), Shia LaBeouf (2007) und Emile Hirsch (2008) an.

    "ShoWest hat eine lange Vergangenheit große Talente am aller frühsten Punkt ihrer aufsteigenden Karrieren zu erkennen", so Mitch Neuhauser, Co-Geschäftsführer von ShoWest. "Pines beeindruckende Fähigkeiten auf dem Bildschirm und auf der Bühne wird er sicherlich in seiner Performance als Captain Kirk zeigen."

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Super Bowl Trailer Screenshots

    Über 20 Bilder aus dem TV-Spot

    Von Alessandro, in Star Trek (2009),

    In den vergangenen Tagen berichteten wir mehrfach über den neuen Star Trek 11 Super Bowl Trailer. Der Spot hat zwar nur eine Länge von um die 30 Sekunden, enthielt aber dafür reichlich neue Szenen. Grund genug für uns ein paar Screenshots aus dem Trailer zu machen. Viel Spaß beim Anschauen:



    James T. Kirk (Chris Pine) auf dem Eisplaneten [SPOILER: auf dem er auf Botschafter Spock und Scotty treffen wird]



    Kirk, der in einer Kneipenschlägerei verwickelt ist



    Pike (Bruce Greenwood) empfiehlt Kirk zur Sternenflotte zu gehen



    Shuttles fliegen über die Golden Gate Bridge in San Francisco



    Kirk trifft auf McCoy (Karl Urban)



    Die Enterprise im Gefecht



    Romulanischer Angriff auf San Francisco Bay



    Kirk flirtet mit Uhura (Zoe Saldana)



    Orbitalsprung von Kirk, Sulu (John Cho) und Chefingenieur Olsen (Greg Ellis) auf den Planeten Vulkan. Olsen ist ein Redshirt...



    Die Narada, Neros Schiff, feuert Raketen ähnliche Waffen ab



    ... auf die USS Kelvin

    Filme

    Terminator Salvation Mediaupdate

    Bilder in hoher Auflösung, deutsches Poster und Titelschriftzug

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Wieder einmal ein Media-Update zu Terminator 4 - Die Erlösung. Es gibt die kürzlich erschienenen Szenenbilder nun in hoher Auflösung - wer also mal einen ganz genauen Blick auf die neuen Terminatoren werfen möchte sollte rein klicken. Außerdem: der neue Titelschriftzug und das deutsche Poster. Der Sci-Fi Streifen startet hierzulande am 04.06.2009, der US-Start ist am 22.05.2009.


    Trailer zu Terminator Salvation
    Quicktime .mov Format (benötigt Apple Quicktime)
    Terminator: Salvation Trailer 1 (US-Version)
    Quicktime HDTV 1080p
    Dateityp: mov
    Größe: 139.42 MB
    Terminator: Salvation Trailer 1 (US-Version)
    Quicktime HDTV 720p
    Dateityp: mov
    Größe: 84.12 MB
    Terminator: Salvation Trailer 1 (US-Version)
    Quicktime HDTV 480p
    Dateityp: mov
    Größe: 40.00 MBAdobe Flash Stream (benötigt Adobe Flash) - für 720p HDTV Stream Vollbild wählen
    Terminator: Salvation Trailer 1 (US-Version)
    720p HD Flash Stream (Vollbild anklicken)
    Dateityp: flv
    Größe: 34.10 MB
    Terminator: Salvation Trailer 1 (US-Version)
    SD Flash Stream
    Dateityp: flv
    Größe: 9.05 MB
    Terminator: alvation Trailer 1 (Englisch)
    Flash Stream
    Dateityp: flv
    Größe: 5.10 MBÜber den Film (Inhalt von Sony Pictures)
    In der mit höchster Spannung erwarteten neuen Folge des Terminator-Filmfranchise, die im postapokalyptischen Jahr 2018 angelegt ist, spielt Hauptdarsteller Christian Bale John Connor. Connors Schicksal ist es, den Widerstand der Menschen gegen Skynet und seine Armee von Terminators anzuführen. Aber die Zukunft sieht für Connor anders aus als geplant: Marcus Wright (Sam Worthington), ein Fremder, dessen letzte Erinnerung die eines zum Tode Verurteilten ist, taucht plötzlich auf. Connor muss entscheiden, ob Marcus aus der Zukunft entsandt worden ist oder aus der Vergangenheit gerettet wurde. Als Skynet seinen finalen Angriff vorbereitet, gehen Connor und Marcus auf eine Odyssee, die sie ins Innere der Organisation von Skynet führt, wo sie das schreckliche Geheimnis hinter der möglichen Vernichtung der Menschheit aufdecken.

    In weiteren Rollen sind im Film zu sehen: Anton Yelchin als Kyle Reese, Charlotte Gainsbourg als Kate Connor, Moon Bloodgood als Blair Williams, Common als Barnes und Jadagrace als Star - sowie Helena Bonham Carter als Serena.

    TERMINATOR SALVATION markiert die letzte Fortsetzungsfolge des milliardenschweren Terminator-Franchises und wird der erste Film einer neuen Terminator-Trilogie sein. Der Kinostart des Films in den USA ist für den 22. Mai 2009 vorgesehen. In Deutschland startet der Film am 4. Juni 2009. Die Hauptdreharbeiten finden in den Albuquerque Studios und an Drehorten in ganz New Mexico statt.

    Die Moritz Borman-Produktion - präsentiert von der Halcyon Company -entsteht unter der Regie von McG nach einem Drehbuch von Michael Ferris und John Brancato. Der Film wird von Moritz Borman, Derek Anderson, Victor Kubicek und Jeffrey Silver produziert und von Peter D. Graves, Bahman Naraghi, Mario F. Kassar, Andrew G. Vajna, Joel B. Michaels, Dan Lin und Jeanne Allgood koproduziert.
    -> Zum Terminator: Salvation Downloadbereich

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.