Zum Inhalt springen
...die eleganteste Akzeptanz der Welt

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Pine über angebliche Sexzenen

    Es werden keine Grenzen überschritten

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Auch wenn der Trailer einen anderen Eindruck vermittelt, so wird Star Trek 11 nicht unbedingt freizügiger werden. Dies sagte Chris Pine in einem Interview mit E!Online.

    Obwohl Pine in einem früheren Gespräch ausgesagt hat, man hätte den Film für eine neue Generation aufgesext, so solle dennoch keiner erwarten, dass Grenzen überschritten würden. "Es ist ein anderes Star Trek, aber es gibt keine verrückten Sexszenen", so der Kirk-Darsteller. "Es gibt ein paar nackte Taillen, aber es ist lange her, seitdem der Bikini erfunden wurde, daher wird das meines Erachtens nicht viel Aufsehen verursachen."

    Pine hatte zudem vormals behauptet, dass die Szene, in welcher man Uhura im BH sehe, "berühmt werde". Eine weitere Szene aus dem Trailer zeigte Kirk mit einer orionischen Frau. Dies sollen die beiden Liebesszenen in dem elften Kinofilm sein.

    Auch wenn die Veröffentlichung noch einige Monate entfernt ist, so freut sich Pine dennoch auf den Film. "Ich warte geduldig. Ich fühle mich wie ein Achtjähriger, der sich auf den Weihnachtsabend freut!"

    PC-, Video- und Rollenspiele

    "Alarmstufe Rot 3" meets "Star Trek"

    Wieder bekannte Gesichter in der Erweiterung

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Der dritte Teil des Command & Conquer® Ablegers, Alarmstufe Rot™, glänzte bereits mit einer grandiosen Besetzung, allen voran Star Trek – Veteran George Takei als Kaiser des Imperiums der aufgehenden Sonne.

    Als wäre das noch nicht genug, werden künftig auch die Geschicke der Alliierten in den Händen einer bekannten Star Trek Größe liegen. Die Rede ist von niemand Geringerem als Malcolm McDowell, der Mann, der von uns einst mit Morddrohungen bedacht wurde, weil seine Figur, Doktor Tolian Soran, Kirk vom Felsen schubste und damit eine Legende ein für alle mal von der Kinoleinwand tilgte.

    Im unlängst angekündigtem Singleplayer-Addon, „Der Aufstand“, das allen bisherigen Ankündigungen nach nur via Download verfügbar sein wird, tritt McDowell damit in die Fußstapfen von JK Simmons und David Hasselhoff, die beide im Hauptspiel den Part des Präsidenten der Vereinigten Staaten übernahmen.

    Neben McDowell wurde ferner Holly Valance als dramatische Reporterin angekündigt.

    Danke an Knut85 für diese Meldung!

    Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982)

    Ricardo Montalban verstorben

    Darsteller von Khan wurde 88 Jahre alt

    Von Polarus, in Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982),

    Ricardo Montalban, der Star Trek-Fans vor allem durch seine Auftritte als Khan in der OST-Episode Space Seed, zu deutsch Der schlafende Tiger, bzw. im zweiten Star Trek-Kinofilm Der Zorn des Khan bekannt sein dürfte, ist gestern in seiner Wohnung in Los Angeles im Alter von 88 Jahren verstorben.

    Neben seiner Rolle als Khan wurde Montalban, der am 25. November 1920 in Mexico City geboren wurde, auch durch seine Verkörperung des Inselchefs Mr. Roarke in der Serie Fantasy Island, welche von 1977 bis 1984 produziert wurde, bekannt und spielte in mehreren Planet der Affen-Filmen mit.

    Weitere Infos zu seiner filmischen Karriere findet ihr auf imdb.com.


    Danka an unseren User -Matze- für den Hinweis.

    Star Trek Allgemein

    Letzte Webisoden von "BSG"

    So endet alles

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Endlich kann wieder die Wartezeit auf die zweite Hälfte der vierten Staffel von Battlestar Galactica verkürzt werden, denn die letzten Webisoden, die die zeitliche Lücke zwischen den beiden Hälften schließen sollen, sind veröffentlicht worden. Hier geht es zu den abschließenden Webisoden 9 und 10. Viel Spaß beim Anschauen!


    Filme

    McG verfilmt Klassiker

    "T4" Regisseur realisiert "Captain Nemo"

    Von Werewolf, in Filme,

    Nach Terminator 4 scheint McG derzeit der angesagteste Regisseur Hollywoods zu werden: Sein nächstes Big-Budget-Projekt wird 20.000 Leagues Under The Sea: Captain Nemo sein, einer Geschichte, die auf dem Roman-Klassiker "20.000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne basiert. Allerdings geht es darin überwiegend um die Vorgeschichte von Kapitän Nemo und die Entstehung seines Kriegsschiffes Nautilus. Außerdem kursieren Gerüchte, dass McG eine weitere Terminator-Fortsetzung inszenieren soll. Bereits mit seinem Regie-Debüt 3 Engel für Charlie stieg der Regisseur direkt ins Blockbuster-Business ein.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    US PC Charts

    Spiele in den Vereinigten Staaten

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. World of WarCraft: Wrath of the Lich King
    2. Spore
    3. Left 4 Dead
    4. The Sims 2: Double Deluxe
    5. Call of Duty: World at War
    6. Fallout 3
    7. The Sims 2: Apartment Life
    8. Bejewled Twist
    9. World of WarCraft Battle Chest
    10. The Sims 2: Mansion & Garden Stuff

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Charts

    Weihnachten brachte wenig Neues

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    In der Woche nach Weihnachten hat sich wenig in den von Saturn veröffentlichten, deutschen PC-Spiele-Charts getan. An der Spitze steht weiterhin Rockstars GTA 4 , dahinter haben Call of Duty: World at War und dem Rollenspiel-Addon World of WarCraft: Wrath of the Lich King lediglich die Plätze getauscht.

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Robert Picardo optimistisch

    Für ihn ist Abrams der Richtige

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Gateworld hat den zweiten Teil des Interviews mit Robert Picardo veröffentlicht. Unter anderem sprach er darin über den kommenden Star Trek Film. Hier ein kleiner Auszug:

    "J.J. Abrams ist offensichtlich die perfekte Person, um das Franchise zu rebooten, daher bin ich optimistisch, dass er gut sein wird", erklärte der Holodoc-Darsteller.

    Auch kam er auf den kleinen Auftritt seines Stargate Kollegen Paul McGillion zu sprechen: "Wir haben eine wirklich gute Ansammlung an Schauspielern und ich freue mich darauf, ihn zu sehen. Und ich weiß, dass Paul McGillion einen Cameo darin hat, was lustig sein wird. Ich bin gespannt darauf, ihn zu sehen. Ich weiß aber nichts Genaueres darüber."

    Das komplette Interview findet ihr bei den Kollegen von Gateworld

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Nimoy erwartet Erfolg

    Er ist guter Dinge

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Wir berichteten bereits über das Interview welches das Star Trek Magazine mit Leonard Nimoy führen konnte. Hier noch ein paar weitere Auszüge, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

    "Star Trek war schon eine ganze Weile nicht mehr Teil des Zeitgeists. Ich hoffe, dass diese Gruppe von Schauspielern, welche die Figuren darstellen, dem Publikum einen tollen Einblick in das geben können, was Star Trek in seinen besten Momenten ist und dass das Publikum dann mehr von diesen Menschen sehen möchte… wie man Probleme gemeinsam als Team löst. Das ist meine Hoffnung… und übrigens auch meine Erwartung."

    "Ich habe gesehen, wie Zachary Quinto mit der Figur Dinge getan hat, die mir nie in den Sinn gekommen waren und die ich vorzüglich fand."

    Das komplette Interview gibt es leider nur in der Zeitschrift selbst.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.