Zum Inhalt springen
...die letzte Verführung der Nacht

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Abrams konzentriert sich auf Konzept des Originals

    Der Regisseur mit neuen Aussagen

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    TrekMovie veröffentlichte Auszüge eines Berichtes aus dem Empire Magazine, in welchem J.J. Abrams, Zachary Quinto und Chris Pine zu Wort kommen. Das Magazin ist vor kurzem in den USA veröffentlicht worden und wir präsentieren Euch einige Auszüge der Aussagen vom Regisseur:

    "Ab einem bestimmten Punkt wurde Star Trek etwas total anderes, bei dem nur noch der Name Star Trek drauf stand. Ich weiß einige der Serien, die nach dem Original kamen, sehr zu schätzen, vor allem The Next Generation, aber die Originalserie ist das, was Star Trek für mich ausmacht"

    "Wenn man von Star Trek spricht, dann meinen manche Menschen Deep Space Nine, andere The Next Generation oder Enterprise, oder auch die Originalserie sowie die Filme. Bei dem Titel gibt es ein kleines Durcheinander und ich weiß nicht, ob den Menschen noch so richtig klar ist, was Star Trek ausmacht. Dieser Film soll sich, so hoffe ich zumindest, wieder mehr auf das Konzept fokussieren und nicht etwa es überdenken. Gleichzeitig soll es für all diejenigen, die meinen alles gesehen zu haben und meinen zu wissen, was Star Trek sei, Überraschungen geben, wenn sie sich den Film anschauen."

    Auch Star Wars war ein Thema in diesem Interview:

    "Star Wars war immer voller Action. Wenn ich etwas am Original Star Trek kritisieren müsste, dann der Umstand, dass viele Dinge diskutiert wurden anstatt zu zeigen, wie sie geschahen. Dies musste sich ändern. Also haben wir uns die Schiffe angesehen, das Schlachtgefühl, die Action, die Kämpfe und all die anderen Dinge, die einen solchen Film aufregend machen. Das alles musste auf eine Art und Weise passieren, welche die Menschen noch nie zuvor gesehen haben und schon gar nicht in einem Star Trek Film."

    Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Pine war durch seine Rolle eingeschüchtert

    Der neue Kirk im Gespräch

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    About.com veröffentlichte ein Videointerview mit Chris Pine, dem neuen Captain Kirk.

    "Die kleinen Teile und Stücke, die ich bisher gesehen habe, sind fantastisch und ich denke, was J.J. damit getan hat… ich denke, er hat es für diejenigen zugänglicher gemacht, die keine Fans sind und es wird den meisten von ihnen gefallen. Es ist eine sehr schwierige Aufgabe, alle Fans zufrieden zustellen, aber ich denke der Großteil von ihnen wird das alte darin finden und glücklich über unsere Neuerungen sein."

    Angesprochen auf seine Rolle, die im Original durch William Shatner dargestellt worden war, gab Pine zu, dass er zu Beginn ein wenig Sorgen gehabt hätte: "Es war definitiv einschüchternd, aber J.J. hat diese Parameter am Anfang definiert und diese Parameter bestanden darin, einfach ich selbst zu sein. Spiele doch selbst, bringe deine eigene Vorstellung der Rolle ein. In vielerlei Hinsicht ist dies eine schwierige Sache, denn viele Menschen lieben Shatner and natürlich tun sie dies, denn er leistete tolle Arbeit. Aber ich kann allen versprechen, dass ich mein Bestes gegeben habe und meiner Ansicht nach bin ich mir selbst treu geblieben, sowie treu gegenüber der Figur und hoffentlich wird dies einigen Leuten gefallen."

    Das komplette Video findet Ihr als Link angegeben!

    Star Trek Allgemein

    Neues zu "Stargate Universe"

    Ein paar neue Informationen zur Serie

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    SciFi Wire hat neue Updates bezüglich Stargate Universe veröffentlicht, darunter die News, dass die Produzenten Brad Wright und Robert Cooper das erste Skript bis Ende des Jahres abliefern wollen.

    --Die Arbeit an dem Skript startete letzten Monat nach einem schöpferischen Kreativmeeting zwischen SCI FI und MGM, bei dem die generelle Richtung der Show diskutiert und vereinbart wurde.

    --Diese Woche haben die Produzenten erste Einführungsideen und Konzeptbilder erstellt.

    --MGM und SCI FI haben bereits angefangen sich nach geeigneten Schauspielern umzusehen, obwohl sie noch gar keine exakten Charakter- und Rolleninformationen haben.

    Bekannt ist lediglich, dass Wright und Cooper, die Mitschöpfer von Stargate SG-1 und Stargate Atlantis, die Produzenten sein werden.

    Stargate Universe dreht sich um eine Erkundungsmission, die sich als eine nicht endende Reise entpuppt mit einer neuen Stargatecrew und einem Antikerraumschiff, dass nicht zur Erde zurückkehren kann. Sie werden neue Horizonte des Universums entdecken, neuen Rassen und Feinden begegnen und neue Abenteuern bestehen.

    SCI FI Channel plant den Beginn der Produktion im Frühjahr 2009 und den Start der Show im Sommer mit einer 2 Stunden Premiere.


    Star Trek Allgemein

    "Stargate Continuum" auf Kabel Deutschland

    Für alle Besitzer des Angebots

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Ab 19.11.2008 läuft bei Kabel Deutschland auf dem Pay TV Kanal Kino Select "Stargate Continuum."

    Kunden von Kabel Deutschland können den Film dort nach Voranmeldung für 3.- einen Tag lang ansehen.

    Start ist jeweils ca alle 2 Stunden.

    Damit man das Programm nutzen kann, muss man einen Kabel Anschluss von Kabel Deutschland, einen Digital Receiver und eine für Kabel Deutschland freigeschaltete Smartcard haben

    Star Trek (2009)

    Zachary Quinto über seine Universität

    Diese hat ihn auf alles vorbereitet

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Auch wenn er immer noch nach Hause zurückkehren kann, so hat sich für Zachary Quinto die Heimat selbst verändert. Dies berichtet The Tartan Online anlässlich des traditionellen „Homecoming“ von US-amerikanischen Akademikern.

    Niemals im Traum hätte Quinto daran geglaubt, jemals als Prominenter hierher zurückzukehren. "Ich bin in Pittsburgh aufgewachsen", so der Schauspieler. "Es ist immer wieder schön, zurückzukehren. Ich denke nicht, dass ich mir dies jemals hätte vorstellen können. Aber es ist eine große Ehre und sehr aufregend… ja, es ist toll, wieder dazu sein und ich denke, es wird eine tolle Zeit werden. Die Universität hat sich in den letzten zehn Jahren seit meinem Abschluss so stark verändert und ist größer geworden. "

    Seine Rollen als Sylar und Spock haben ihm einige Berühmtheit in Carnegie-Mellon beschert, wie er während seiner Spaziergänge auf dem Campus feststellen musste. "Jemand hat mich etwas gefragt und so viele Menschen folgten uns plötzlich, machten Fotos und jemand fragte mich, ob dies normal für mich sei. Ich sagte Nein, das ist Carnegie-Mellon! Das sind meine Leute, auf mehr als nur eine Art."

    Seine Zeit an der Universität half Quinto, sich auf die Rollen vorzubereiten, welche er nach dem Abschluss spielen würde. "Als ein Schauspieler fühle ich mich wirklich in der Lage noch viele andere Dinge zu tun, die ich hoffentlich irgendwann einmal werde ausprobieren können. Hier gewesen zu sein hat mich für jedwede Sache, die ich einmal machen werde, vorbereitet. Ich wäre nicht da, wo ich heute bin, wenn Carnegie-Mellon nicht gewesen wäre; das steht fest."


    Filme

    Der Tag, an dem die Erde stillstand

    Neuer 5-minütiger Trailer zum Remake

    Von Polarus, in Filme,

    Mit der Neuverfilmung von Der Tag, an dem die Erde stillstand macht sich 20th Century Fox an eine moderne Umsetzung des SciFi-Klassikers aus dem Jahr 1951, der ab dem 11. Dezember 2008 in den deutschen Kinos anläuft. Nach einem Drehbuch von David Scarpa setzte Regisseur Scott Derrickson (Der Exorzismus der Emily Rose) den Film für das Studio um. In den Hauptrollen werden Keanu Reeves (Matrix), Jennifer Connelly (Blood Diamond), Kathy Bates (Der Goldene Kompass), Jon Hamm (Wir waren Helden), Jaden Smith (Das Streben nach Glück), Aaron Douglas (Battlestar Galactica) und Mousa Kraish (München) zu sehen sein.

    Nachdem wir Euch bereits am 03.07.2008 den ersten Trailer präsentieren konnten, wurde nun bekannt, dass auf Yahoo Video ein neuer 5-minütiger Trailer (in englischer Sprachversion) eingestellt wurde.



    'The Day the Earth Stood Still' 5 Minute Trailer @ Yahoo!7 Video

    Filme

    "Angels & Demons" von Dan Brown

    Erster Teaser Trailer zur Verfilmung von "Illuminati"

    Von Polarus, in Filme,

    2006 lieferte Ron Howard mit der Buchverfilmung von Dan Browns Bestseller The Da Vinci Code (Buch in Deutschland unter dem Titel Sakrileg erschienen) einen Kassenschlager, der allein in Deutschland 5,6 Millionen Zuschauer in die Kinos trieb. Aufgrund des riesigen Erfolgs war es nur eine Frage der Zeit, bis auch das zweite Buch rund um den Wissenschaftler Dr. Robert Langdon mit dem Titel Angels & Demons (in Deutschland unter dem Titel Illuminati erschienen) verfilmt wird.

    Erneut übernahm Ron Howard die Regie und Tom Hanks schlüpfte nochmals in die Rolle des Protagonisten. Neben Hanks treten auch Ayelet Zurer (München), Ewan McGregor (Star Wars), Pierfrancesco Favino und August Fredrik im Film, der am 14. Mai 2009 in die deutschen Kinos kommen soll, in Erscheinung.

    Angels & Demons stellt aus filmischer Sicht eigentlich ein Prequel dar, da Autor Dan Brown in diesem Buch den Charakter von Dr. Robert Langdon zum ersten Mal erscheinen lässt. Dass Buch spielt hauptsächlich im Umfeld des Vatikans zu einer Zeit, als eine Papstwahl ansteht. Allerdings werden die vier aussichtsreichsten Kandidaten für die Nachfolge entführt und einer nach dem anderen umgebracht. Langdon scheint als einziger in der Lage zu sein, das Rätsel um die Verschwundenen zu lösen und erhält dabei Unterstützung von der schönen Vittoria Vetra, deren Vater ermordet wurde. Sein Tod und das Verschwinden der vier Kardinäle scheinen in Verbindung mit einem ehemaligen Geheimbund, den Illuminati, zu stehen.

    Nun wurde auf der offiziellen Homepage und auf der Seite von msn der erste Teaser Trailer zum Film veröffentlicht.

    Filme

    SciFi-Thriller "Book Of Eli"

    Gary Oldman an der Seite von Denzel Washington

    Von Polarus, in Filme,

    In Book Of Eli wird Denzel Washington versuchen sich durch das postapokalyptische Amerika durchzuschlagen, um der Menschheit Informationen zu bringen, die für das Überleben der gesamten Rasse entscheidend sind. Über den SciFi-Endzeitfilm konnten wir bereits im September 2008 berichten, seit dem gab es jedoch wenig neues zu vermelden.

    Laut latinoreview konnten die Produzenten des Films nun jedoch einen weiteren großen Hollywood-Schauspieler für den Thriller verpflichten. Gary Oldman, der bereits Erfahrung mit SciFi-Produktionen, wie z.B. Lost In Space, sammeln konnte, wird an der Seite des zweifachen Oscar-Preisträgers Washington zu sehen sein. Book Of Eli soll am 15. Januar 2010 US-Premiere feiern.

    Filme

    "Hellraiser"-Remake unter neuer Leitung

    Erneuter Wechsel des Verantwortlichen

    Von Polarus, in Filme,

    Wie comingsoon.net vermeldet, hat Dimension Films für seinen geplanten Relaunch des Hellraiser-Franchise nun endgültig einen kreativen Kopf gefunden, der die Neuinszenierung umsetzen soll. Nachdem zunächst Julien Maury und Alexandre Bustillo mit dem Verfassen des Skripts und der Übernahme der Regie betraut worden waren, wurden kurze Zeit später Marcus Dunstan and Patrick Melton angeheuert, um das bereits vorhandene, aber nicht zufriedenstellende Skript zu überarbeiten. Doch auch mit diesem Ergebnis war das Studio offensichtlich nicht zufrieden, so dass man nach weiteren Möglichkeiten suchte.

    Mit Pascal Laugier scheint Dimension nun wohl den richtigen gefunden zu haben. Beide Parteien sollen kurz vor dem Vertragsabschluss stehen, nach dem Laugier sowohl das Drehbuch schreiben als auch die Regie übernehmen soll. Laugier selbst äußerte bereits, dass der Film ein Traumprojekt für ihn sei. Er werde versuchen den Fans einen Film zu geben, der definitiv Hellraiser sei und verwies dabei auf den aus seiner Sicht genialen Film von Clive Barker aus dem Jahr 1987 (siehe auch unseren Bericht vom 17.02.2008).

    Filme

    Superman als 8-stündiges Epos?

    Mark Millar hat Großes mit dem Helden vor

    Von Polarus, in Filme,

    Wie wir bereits am 03.09.2008 vermelden konnten, ist Mark Millar (Wanted, Kick-Ass) von der Figur Supermans äußerst fasziniert und würde es als die Realisierung eines Kindheitstraums ansehen, wenn er einen Film über den Helden kreieren dürfte. Nach Informationen der Seite empireonline.com hat Mark Millar nun einige Details bekannt gegeben, wie er eine Neuauflage angehen würde. Im Rahmen eines kleinen Chat-Interviews äußerte Millar, dass er gerne ein insgesamt 8-stündiges filmisches Epos rund um die Figur von Superman erschaffen möchte, welches die gesamte Lebensgeschichte, von der Geburt auf Krypton als Kal-El bis hin zum Dasein als letztes Lebewesen auf der Erde erzählen soll. Die Gesamtgeschichte möchte Millar auf drei Filme aufteilen, die dem Zuschauer erklären sollen, wie alles begann, wie Superman zu dem wurde, was er ist und wie alles endet. Dabei möchte Millar etwas vollkommen Neues ausprobieren, da nach seiner Ansicht Superman Returns vor allem deswegen floppte, weil man versuchte eine Hommage an die alten Filme mit Christopher Reeve zu erschaffen.

    Ob Millar allerdings den Zuschlag erhalten wird bleibt offen. Noch haben DC Comics bzw. Warner Bros. lediglich entschieden, dass es eine Neuausrichtung der Reihe geben soll, ohne jedoch weitere Details bekanntzugeben (siehe unsere Meldung vom 23.08.2008).

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.