Zum Inhalt springen
...mit 50% weniger Fett

  • Reviews SciFi-Filme

    Heroes 1x02 - "Kein Blick zurück"

    Don't Look Back

    Von Werewolf, in Reviews SciFi-Filme,

    Peter Petrellis Flugdemonstration vor den Augen seines Bruders ging schief: Er stürzte ab.Doch kurz vor seinem Aufprall auf dem Erdboden fing ihn sein Bruder Nathan im Flug auf - oder genauer gesagt: Bremste seinen Sturz ab. Nun erwacht Peter im Krankenhaus, und sein Bruder versucht ihm zunächst eine etwas andere Variante der Vorgänge einzureden, die alles nach einem gescheiterten Selbstmordversuch aussehen lassen. Schließlich jedoch gibt Nathan zu, geflogen zu sein. Was sonst noch in der zweiten Episode von Heroes geschah, erzählt euch Markus Sampl!

    Filme

    Paul McGillion in Star Trek XI

    kleine Sprechrolle an der Seite von Chris Pine

    Von Werewolf, in Filme,

    Vor einiger Zeit wurde der aus der SF-Serie Stargate Atlantis bekannte und beliebte Darsteller Paul McGillion mit der Rolle des Scotty in Verbindung gebracht. Wie wir alle wissen, wurde daraus nichts, die Rolle ging an Simon Pegg.

    Doch nun hat trekmovie.com enthüllt, dass JJ. Abrams von McGillion's Vorsprechen anscheinend so überzeugt war, dass er den Schauspieler nicht ohne Rolle ziehen lassen wollte. Der in Schottland geborene und in Kanada aufgewachsene McGillion bekam demnach eine kleine Sprechrolle. Er hat anscheinend eine Szene zusammen mit dem von Chris Pine dargestellten James T. Kirk. Die Szene wurde bereits im November gedreht. Für McGillion sind die Dreharbeiten also bereits beendet.

    Danke an Finnegan für diese Meldung!

    Star Trek (1966)

    Shatner schaut kein Boston Legal

    Neues von seinem Blog

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    In einem neuen Videointerview für seinen Shatnervision Blog sprach William Shatner einmal mehr über seine Nichtbeteiligung am neuen Film.

    Während er mit seiner Tochter Lisabeth für Shatnervision sprach, erläuterte er einmal mehr seine Gedanken darüber, dass er nicht am neuen Film beteiligt sein würde, machte dabei jedoch deutlich, dass er allen Beteiligten die Dauemn drückt.

    Im Verlaufe des kurzen Gesprächs erklärte Shatner zudem, dass er zu der Sorte von Schauspielern gehöre, die es furchtbar fänden sich selbst anzuschauen.
    „Ich habe noch keine Episode von Boston Legal gesehen und nur wenige von Star Trek. Selbst wenn es gerade lief und ich habe nicht einmal einen der Filme gesehen. Ich kann mir nicht selbst zusehen. Es ist schmerzhaft. Wenn ich Regie führe und dabei meine eigenen Aufnahmen ansehen muss, wird mir ganz schlecht.

    Angesprochen auf den neuen Film erklärte der Kirk-Darsteller, er sei etwas verletzt durch den Umstand, dass J.J. Abrams keinen Platz für ihn in der Geschichte fand.

    „Ich war bei der Geburt dabei und ich wollte auch bei der Wiedergeburt mit an Bord sein. Ich hätte nur zu gerne mitgemacht, aber ich nehme dies nicht persönlich. Sie erzählen eine Geschichte und sie können meine Figur dabei nicht einbinden. Das ist schade und es macht aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn. Ich bin sogar noch berühmter als damals, als ich Captain Kirk spielte. Ich bringe gute Zahlen an der Kinokasse und viel Aufmerksamkeit, was auch gut für den Film ist. Ich hätte gute Arbeit geleistet, aber sie wollen in eine andere Richtung gehen und es wird bestimmt ein wundervoller Film werden.“

    Auch wurde Shatner darauf angesprochen, ob sein guter Freund Leonard Nimoy eines seiner Bücher gelesen hätte. Dabei scherzte der Schauspieler: „Nimoy, mein guter Freund Lenny liest nicht meine Bücher, aber ich betrachte dafür seine Bilder. Er macht Bilder und ich mache Bücher. Für ihn ist es halt schwieriger!“

    Conventions und Veranstaltungen

    Golden Globe Nominierung für Shatner

    für seine Rolle in <i>Boston Legal</i>

    Von Alessandro, in Conventions und Veranstaltungen,

    Wem eine Nachricht über William Shatner an einem Tag nicht reicht, bekommt hier seine zweite Dosis:

    Wie vor wenigen Minuten bekannt gegeben wurde, ist Shatner in diesem Jahr für einen Golden Globe nominiert. In der Kategorie als bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder TV-Film wird er sich gegen Ted Danson (Damages), Kevin Dillon (Entourage), Jeremy Piven (Entourage), Andy Serkis (Longford) und Donald Sutherland (Dirty Sexy Money) behaupten müssen. Seine Nominierung verdankt William Shatner seiner Rolle als Denny Crane in Boston Legal, für die er bereits 2005 einen Golden Globe gewinnen konnte.

    Die Golden Globes werden am 13. Januar 2008 verliehen. Die vollständige Liste aller Nominierten gibt es unter goldenglobes.org. 24, Battlestar Galactica, Lost und Heroes werdet Ihr in der Liste nicht finden können, da weder die Serien noch deren Darsteller eine Nominierung erhielten.

    Star Trek (1966)

    Shatner verneint abermals Cameo-Gerüchte

    er weiß immer noch von nichts...

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    IESB veröffentlichte ein Videointerview mit William Shatner, welches auf dem Jules Verne Abenteuer Film Festival aufgezeichnet wurde. Dort erhielt er eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Natürlich kam auch das obligatorische Thema Star Trek XI zur Sprache:

    IESB: Wir haben Gerüchte gehört, wonach Sie im neuen Star Trek Film sein werden!
    Shatner: Wer sagt das? Wo haben Sie das gehört?

    IESB: Man hört es überall. Es gibt ein geheimes Drehbuch mit einer Szene für Sie.
    Shatner: Mir hat davon keiner etwas gesagt. Wenn Sie die Person finden, die dies rumerzählt, dann soll sie mich bitte anrufen!

    Filme

    Neues vom Star Trek Set

    Uniformbilder + Blog vom Bewegungscoach

    Von Alessandro, in Filme,

    Jfxonline.com ist es wieder gelungen Aufnahmen vom Star Trek Set zu machen. Auch wenn diese Uniform eher an eine andere Kinoreihe mit einem "Star" im Namen erinnert, so ist der Kommunikator/Aufnäher ein klarer Hinweis auf einen Dreh zu Star Trek. Wir dürfen gespannt sein, für welchen Rang oder für welche Position diese Uniform (samt Mütze) steht und aus welcher Zeit sie stammt, denn zur Zeit von Kirk und Co. existierten eigentlich solche Kommunikatoren, sofern es einer sein soll, noch nicht.

    Weitere Aufnahmen findet Ihr bei jfxonline.com.

    Des Weiteren berichtet trekmovie.com über jemanden der womöglich als Statist im neuen Film dabei war. Paradox Pollack hat in einem Videointerview für UGO davon gesprochen, dass er gerade erst die Dreharbeiten zu Star Trek abgeschlossen hätte, wo er "behind the scenes" mit den Kreaturen gearbeitet haben will. Auch hätte er zusammen mit Zachary Quinto gedreht und ein Alien gespielt. Er gab sich trotzdem etwas geheimnisvoll, auch als der Reporter vermutete er hätte womöglich einen Romulaner gespielt...

    In seinem Blog, der momentan nicht erreichbar ist, schrieb er laut trekmovie, dass er als "Bewegungscoach" beschäftigt war und "Aliens choreographiert" habe. Am 06.12.2007 hätte er dort noch folgenden Eintrag hinterlassen:

    "Also habe ich hier an meinen ersten Film gearbeitet. Es war aufregend die Arbeiten am Star Trek Set von Innen zu sehen. Die blinkenden Lichter, die sich schüttelnde Kamera, als das Schiff getroffen wurde. Ich habe diese Arbeit abgeschlossen und bin derzeit bei neuen Vorsprechen..."

    Dank an Finnegan für diese Meldung

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Rechtsstreit gegen Perpetual

    was passiert mit <i>Star Trek: Online</i>?

    Von Alessandro, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Man mag es kaum glauben, aber der Fluch, der in den vergangen Jahren auf Star Trek Spiele lag, existiert noch immer. Star Trek: Online, die aktuell einzige Hoffnung für Star Trek Zocker gerät immer mehr ins Wanken. Daran mitverantwortlich ist der Streit zwischen dem Entwickler Perpetual Entertainment und Kohnke Communications.

    Perpetual soll Lizenzen (darunter auch die von Star Trek: Online) an die Insider-Firma P2 Entertainment unter Wert verkauf haben. Kohnke, ein Gläubiger von Perpetual, klagte daraufhin unter anderem wegen Vertragsbruch und unberechtigten Verkauf auf Schadensersatz. Doch dies ist wohlmöglich nur der Anfang. Der verlustreiche Verkauf bedeutet für Perpetual die Insolvenz, bzw. falls schon eine bestand, die Vergrößerung der Insolvenz.

    Was jetzt aus Star Trek: Online wird, ist noch nicht bekannt. Weiterführende Informationen zu diesem Thema findet Ihr bei unserem Partner sto.onlinewelten.com.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.