Zum Inhalt springen
...der Brand in der Felsung!

  • Conventions und Veranstaltungen

    Auch "An Evening with ... Anthony Montgomery" abgesagt

    Gelder wurden bereits zurückerstattet

    Von Alessandro, in Conventions und Veranstaltungen,

    "An Evening with ... Anthony Montgomery" für den 10. November in Deggendorf wurde von dem Veranstalter abgesagt. Die Absage kommt durch anderweitige Verpflichtungen von Montgomery zustande. Der Abend mit ihm soll aber nachgeholt werden.

    Wer bereits ein Ticket erworben hat, braucht sich keine Sorgen zu machen, denn die Gelder wurden bereits zurückerstattet: "Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten per E-Mail persönlich Bescheid, die gezahlten Gelder für die Tickets werden bereits automatisch auf die Konten zurückgebucht, von denen sie überwiesen wurden."

    Artikel von treknews.de

    Star Trek 11: Der große Überblick

    Die Fakten, Gerüchte und Infos

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Nach Monaten des Rätselratens und der Gerüchte steht die Crew für J.J. Abrams Neuauflage des Weltraumabenteuers „Star Trek“ fest. Die Dreharbeiten haben begonnen. Doch noch zirkulieren viele Gerüchte. Daher haben wir hier in diesem Artikel zusammengestellt, was wir definitiv über Film und Darsteller wissen. Dieser Artikel wird immer beim Erscheinen von neuen Informationen aktualisiert.

    Conventions und Veranstaltungen

    MultiCon in Oberhausen abgesagt

    <b>Update 18:35 Uhr:</b> Details zur Rückerstattung

    Von Daniel Räbiger, in Conventions und Veranstaltungen,

    Wie uns der Veranstalter der MultiCon, Mario Belverato soeben mitteilte wird die vom 02.-04. November 2007 geplante Convention nicht stattfinden. "Zu wenige Voranmeldungen und interne Schwierigkeiten lassen keine andere Entscheidung zu" erklärte Mario Belverato via Email gegenüber treknews.de.

    Angesprochen auf das vorzeitige Ende der Galileo7 Convention und die einhergehende Problematik für Ticketkäufer erklärte Belverato in einem Interview mit treknews.de am 28.09.2007 noch: "Die Convention ist bezahlt – ein Stopp geht nicht mehr. Allein wegen der Bands nicht." "Wir müssen von der Con nicht leben […] wenn wir am Ende ein Euro Gewinn machen, sind wir zufrieden" verriet uns Belverato vor etwa drei Wochen.

    Update 18:35 Uhr: Mario Belverato, Veranstalter der MultiCon erklärte soeben im Gespräch mit treknews.de: "Die bereits bezahlten Eintrittsgelder werden sukzessiv in den nächsten Wochen zurückerstattet." Zur weiteren Sachlage wurde keine Auskunft getätigt.

    Wir halten Euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

    Star Trek Allgemein

    Smallville kehrt zurück

    ab Dezember auf RTL

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Endlich! Nach langem Warten wird Smallville, die Serie um Supermans Jugend, ins deutsche Fernsehen zurückkehren. Ab dem 01.Dezember erleben Clark Kent & Co jeweils samstags um 15:45 Uhr neue Abenteuer. Gleich zu Beginn wird der Cliffhanger der letzten Staffel aufgelöst werden müssen. Wir dürfen also gespannt sein!

    Star Trek Allgemein

    Galactica 1980 kommt auf DVD

    für die Fans des Originals

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Universal Home Video hat die Veröffentlichung von Galactica 1980 angekündigt, dem Spin-Off der Originalserie mit Lorne Greene in der Hauptrolle. Ab dem 26. Dezember wird das 2-Disc Set erhältlich sein und umgerechnet 29,98$ kosten. Alle zehn Episoden werden in 1.33:1 und English Dolby Digital 2.0 Mono präsentiert werden. Derzeit sieht es so aus, als würde es kein Bonusmaterial geben.

    Wir halten euch auf dem Laufenden, falls sich diesbezüglich etwas ändert!



    Star Trek Allgemein

    Neues zu Tony Almeidas Rückkehr

    ACHTUNG: Spoiler

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Schon seit einiger Zeit schwirren Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Carlos Bernard alias Tony Almeida zu 24 durch das Internet. Begründung hierfür sei, dass man in der fünften Staffel niemals explizit den Tod des Freundes von Jack Bauer gesehen und auch keine „stumme“ Uhr am Ende der Szene vernommen habe.

    Bei den Specials der seit kurzem erhältlichen UK-Fassung der sechsten Staffel der Echtzeithitserie findet sich ein Bericht über die Drehbuchautoren. Darin gaben die Herren Katz, Surnow, Coto & Co zu, dass es in einem sehr frühen Stadium der Arbeiten an der letzten Episode der sechsten Season die Überlegung gegeben hätte, Tony Almeidas Rückkehr einzubauen.

    Kurz vor dem Ausblenden der Kamera hätte der an der Klippe stehende Jack Bauer das Klicken einer Waffe vernehmen sollen. Im Anschluss wäre eine Gestalt aus dem Schatten getreten, welche sich als der tot geglaubte Tony Almeida herausgestellt hätte. Diese Idee wurde jedoch bekanntermaßen verworfen.

    Ob Carlos Bernard in der siebten Staffel tatsächlich zurückkehrt, ist noch offen

    Star Trek (1966)

    Shatner verneint Auftritt in Star Trek XI

    angeblich weiß er von nichts

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    William Shatner hat zwei Videoclips auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Darin erklärt er, dass die Internetgerüchte bezüglich seines kommenden Auftritts im elften Star Trek Kinofilm nicht wahr seien.

    „Ich habe nichts mit Star Trek zu tun,“ erklärte Shatner auf ShatnerVision. Auf die Frage, ob er einen Cameo absolvieren würde, antwortete Shatner: „Das sind interessante Neuigkeiten…wer hat das gesagt?“

    Als man ihm erklärte, woher diese Informationen stammten, ergänzte der Kirk-Darsteller. „Ich weiß nicht, woher diese Quellen ihre Informationen beziehen.“ Er erklärte abermals, dass ihm kein Cameo angeboten worden sei noch dass man überhaupt eine solche Idee vorgeschlagen habe. „Und einen Cameo? Ich kann mir nicht vorstellen, wieso ich so etwas mache sollte.“

    In seinem zweiten Video erklärte der Schauspieler, wieso er aus wirtschaftlichen Gründen an dem Film beteiligt werden sollte: „Wenn man einen Schauspieler hat, der gegenwärtig sehr populär ist, dann kann er sehr viel Publicity einbringen.“ Er fügte hinzu, dass es „aus wirtschaftlicher Sicht keine vernünftige Entscheidung“ gewesen sei, ihn von dem Film auszuschließen.

    Star Trek: The Next Generation (1987)
    Patrick Stewart erhält ausgezeichnete Kritiken für MacBeth, eine Rolle, von der er selbst sagt: „Ich habe 40 lange Jahre darauf gewartet, um diese Rolle zu spielen und meiner Meinung nach birgt jede Nacht viele Entdeckungen.“

    Channel 4 veröffentlichte ein kurzes Interview mit dem Schauspieler, in dem er gestand, dass er seine erste Chance verpasst hatte in dem schottischen Stück mitzuspielen. Damals war er 15 Jahre alt.
    „Ich habe gegen jemand anderen verloren“, erklärte Stewart, der Macbeth im Gielgud Theatre von London spielt.

    In einer größeren Zusammenfassung von Artikel berichtete der Guardian, dass Stewart begeisterte Kritiken erhalten habe. „Charles Spencer vom Telegraph´s begrüße das Stück als Rückkehr eines starken Dramas,“ hieß es im Artikel. „ Der Kolumnist sprach dabei vom besten MacBeth, den er jemals gesehen habe.“

    Auch der Evening Standard war beeindruckt, nannte Stewart den „besten MacBeth aller Zeiten“. South Coast Today lobte die emotionale Intensität des Stücks und bezeichnete den Picard-Darsteller als einen „soldatischen, kommandierenden MacBeth“.

    Stewart und sein Freund Ian McKellen, der mit ihm in X-Men gespielt hatte, haben für eine riesige Nachfrage gesorgt. Tickets für MacBeth und McKellens King Lear gehen derzeit weg wie warme Semmeln.

    Star Trek Allgemein

    Star Wars Serie ohne die Skywalkers?

    Arbeiten haben begonnen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Gestern am späten Abend war es soweit: die dpa lieferte eine Meldung, die heute und in den kommenden Tagen in den deutschen Medien sicherlich für einige Meldungen sorgen wird:

    Los Angeles (dpa) - Der amerikanische Regisseur George Lucas greift wieder zu den Sternen. Die Arbeiten an einer "Star Wars"-TV- Serie hätten jetzt begonnen, verriet der "Star Wars"-Schöpfer am Mittwoch der "Los Angeles Times". Fans der Sternenkrieger müssen sich aber auf eine vollkommen neue Version gefasst machen. "Es hat nichts mit Luke Skywalker oder Darth Vader und den anderen Charakteren zu tun", erzählt Lucas. Es sei "vollkommen anders", aber die Vorlage sei großartig, verspricht der Regisseur. Über die Inhalte und Figuren der Live-Action-Serie wollte er nichts weiter verraten, außer, dass es "um das Leben von Robotern" geht.

    Vor 30 Jahren hatte Lucas die Jedi-Ritter, Darth Vader, Prinzessin Leia, Luke Skywalker und Han Solo mit "Star Wars" zum ersten Mal ins All geschickt. 1980 folgte "Das Imperium schlägt zurück", dann "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". 1999 erfuhren die Zuschauer mit "Episode 1 - Die dunkle Bedrohung" die Vorgeschichte des Weltraum-Krieges. Nach "Episode 2 - Angriff der Klonkrieger" (2002) zog Lucas mit "Episode 3 - Die Rache der Sith" vor zwei Jahren den Schlussstrich. Seither arbeiten Lucas und sein Team von über 1700 Mitarbeitern unter anderem an einer "Star Wars"-Zeichentrickserie, die im Fernsehen ausgestrahlt werden soll.

    Star Trek Allgemein

    Stargate: Atlantis Season 5 noch ungewiss

    Interview mit David Nykl

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Dem GateWorld-Interview mit "Radek Zelenka"-Darsteller David Nykl zur aktuell in den Staaten ausgestrahlten Season Four von Stargate Atlantis lässt sich eine gewissen Unsicherheit entnehmen, ob und wie es mit Stargate Atlantis weitergehen wird. Derzeit scheint noch nicht klar zu sein ob es eine weitere Staffel der Serie geben und wenn ja, wie diese aussehen wird. Nykl gibt sich zwar sehr optimistisch, dass es weiter geht, macht aber auch klar, dass noch nichts sicher sei.

    Das ganze Interview könnt ihr nachlesen, wenn ihr dem unten angegebenen Link folt!

    Danke an Gaius für diese Meldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.