Zum Inhalt springen
...wir sind die Coolsten, denn wir cruisen!

  • Filme

    Terminator 4 steht in den Startlöchern

    kommt Arnie auch wieder?

    Von Werewolf, in Filme,

    Anfang nächsten Jahres ist es so weit. Terminator Salvation: The Future Begins wird gedreht und soll im Sommer 2009 in die Kinos kommen.

    Das Drehbuch verfassten John Brancato und Michael Ferris, die auch schon das Buch für Terminator 3 - Rebellion der Maschinen schrieben. Victor Kubicek, Derek Anderson und Moritz Borman sind mit Peter D. Graves für die Produktion verantwortlich. So viel zu den guten Nachrichten.

    Noch steht nicht fest, wer die Regie übernehmen wird und wie die Besetzungsliste aussieht. Ob und wie Arnold Schwarzenegger, der inzwischen Gouverneur von Kalifornien ist, wieder in dem Krieg zwischen Mensch und Maschine involviert ist, ist bislang auch noch nicht bekannt.

    Filme

    Chris Pine als neuer Kirk?

    die Gerüchteküche brodelt weiter

    Von Werewolf, in Filme,

    Laut dem Hollywood Reporter befindet sich der 27jährige Schauspieler Chris Pine in Verhandlungen über die Rolle als neuer James T. Kirk.

    Würde Pine zum Cast des elften Star Trek Films hinzu stoßen, so würde er sich mit Eric Bana, dem neuen Bösewicht, messen müssen.
    Pine größter Film war bis dato Zum Glück Geküsst. Auch in dem Actionfilm Smokin´ Aces hatte er einen Part.
    Laut der Website wartet Paramount nicht ruhig ab, während Verhandlungen laufen, sondern sucht aktiv nach Backup Schauspielern, was auch immer dies bedeuten mag.

    Vor kurzem erst war Mike Vogel als möglicher neuer Kirk genannt worden.

    Zudem gibt es immer noch keine Erkenntnisse darüber, ob William Shatner nun eine Rolle in dem neuen Film bekommen wird oder nicht.

    Filme

    Abrams über seine Neuen

    der Macher über Saldana und Yelchin

    Von Werewolf, in Filme,

    In der aktuellen Ausgabe des britischen Star Trek Magazines stellt sich J.J. Abrams einigen Fragen bezüglich des kommenden elften Star Trek Films. Unter anderem spricht er dabei auch über Zoe Saldana als neue Uhura und Anton Yelchin als neuen Chekov.

    Über Saldana sagte Abrams: „Zoes Stärke, Intelligenz, Humor und Schönheit werden helfen, Uhura auf eine Art und Weise zum Leben zu erwecken, die die Zuschauer begeistern und dabei die Talente von Nichelle Nichols ehren wird.“

    Bezüglich Yelchin sagte er nur: „Der Junge ist brillant…wir sind begeistert Yelchin dabei zu haben!“

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Auberjonois über Odo

    er glaubt nicht an Odos Rückkehr

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    In der aktuellen Ausgabe des SFX Magazin, welches vor kurzem in Großbritannien erschien, ist ein Interview mit Rebe Auberjonois enthalten. Hier einige Auszüge:

    Würden Sie gerne wieder in die Rolle des Odo schlüpfen?
    Ich denke, es ist vorbei. Man sollte zwar niemals nie sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemals dazu kommt. Daher denke ich darüber auch nicht nach. Ich bin ein Charakterdarsteller und ich habe viele Figuren gespielt, bevor ich zu Odo wurde und auch habe ich viele Figuren seitdem gespielt.

    Wo würde Ihrer Meinung nach Odo heute sein?
    Er ist in der großen Verbindung. Was auch immer er tun würde, er wäre da, würde sich um sein Volk kümmern und dafür sorgen, dass sie nicht mehr so paranoid sind.

    Hätte irgendeine von Odos Fähigkeiten Ihnen im wirklichen Leben helfen können?
    In gewisser Weise habe ich ja einige davon, denn ich bin ein Charakterdarsteller!

    Filme

    Star Trek 11: Bösewicht gefunden

    wer wird es sein?

    Von Alessandro, in Filme,

    Der Bösewicht im neuen Star Trek Film wird von dem Australier Eric Bana verkörpert. Der 38 jährige Schauspieler spielt einen Charakter namens Nero. Weitere Details über Captain Kirks Gegenspieler sind noch nicht bekannt.




    Bana ist kroatisch-deutscher Abstammung. In Ridley Scotts Black Hawk Down spielte er 2001 an der Seite von seinem Vorgänger Tom Hardy (Shinzon - Star Trek Nemesis). 2004 übernahm er eine Sprechrolle in Findet Nemo und ein Jahr später war er der Hauptdarsteller in der Comicverfilmung von Hulk. In Troja spielte er auf Empfehlung von Brad Pitt die Rolle des Hektors und 2005 stand er wieder als Hauptdarsteller für den Steven Spielberg Film München vor der Kamera.

    Nach den Verpflichtungen von Nimoy, Quinto (beide Spock), Yelchin (Chekov) und Saldana (Uhura) hat also JJ Abrams nun seinen Nero in Form von Eric Bana gefunden.

    Vorsicht Spoiler:
    Nach einer Quelle von trekmovie.com wird Nero ein Romulaner sein. Eine historische Verbindung zum Römischen Reich, dem Vorbild des Romulanischen Reiches, lässt sich auch finden, denn Nero war ein Kaiser des Römischen Reiches.

    Ob sich das Gerücht bewahrheitet wird man spätestens Weihnachten 2008 sehen können, wenn Star Trek wieder auf die große Leinwand kommt.

    TV-Tipp

    Webradio-Tipp: Heute Star Trek Radio mit interessanten Themen

    Trills, Jadzia, Runabout, die Völker von Star Trek, Interview mit treknews.de

    Von Daniel Räbiger, in TV-Tipp,

    Am heutigen Mittwoch gibt es bei den Kollegen von www.sto-welten.de, einer Website rund ums Thema 'Star Trek: Online', eine hoffentlich interessante Webradio-Sendung mit folgenden Themen: Die Rasse Trill, die Schiffsklasse: Runabout und die wunderschöne Jadzia Dax von der Raumstation Deep Space Nine sowie ein Vergleich mit den Star Trek Völkern zu unseren Völkern auf der Erde. Wer interaktiv dabei sein möchte kann via IRC oder Teamspeak partizipieren. Die IP hierfür lautet: 213.202.218.8:8771.
    Außerdem wird der wunderhübsche Inhaber von www.treknews.de dem STO-Team ein Interview geben. Wer all das nicht verpassen will, sollte heute um 20.45 Uhr einschalten:
    Winamp     Windows Mediay Player     QuickTime

    Star Trek Allgemein

    Rick McCallum über die Star Wars Serie

    noch mehr Infos zu dem Projekt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Fractal Matter führte ein Interview mit Produzent Rick McCallum, in dem er neben der Arbeit eines Produzenten oder über George Lucas' Film Redtails auch über die Realserie spricht.
    McCallum verrät dabei zwar nicht viel neues, jedoch kann man sich diesmal sicher sein, daß ein Autorenstab zusammengestellt ist bzw. kurz davor steht, zusammengestellt zu werden. Die Arbeiten an den Drehbüchern werden also wohl tatsächlich bald beginnen...

    Rick, wie ist der Stand der neuen "Star Wars"-Realserie?
    Wir haben uns (während des Sommers 2007) mit mehreren hundert Autoren getroffen. Ich liebe es, Autoren zu treffen, besonders wenn sie etwas bestimmtes eine lange Zeit lang schreiben mußten. Wir haben eine Mischung aus beidem, sowohl neue, also auch bereits etablierte Autoren, aber niemanden, der bereits seit 30 Jahren oder so im Geschäft ist. Dafür Leute, die bereits was geschafft haben, aber auch ein Autoren-Juniorteam.

    Nach welche Art Autor suchen Sie für die "Star Wars"-Serie?
    Es läuft wie folgt: Wir sehen uns etwa 300 Autoren an - einige sind beschäftigt. Einmal im Monat gehen wir nach Los Angeles und zwei oder dreimal pro Jahr nach London und Sydney. Wir finden heraus, ob man eine Beziehung zum Autor aufbauen kann. Einige Leute haben wirklich erfolgreiche Sendungen gemacht. Es geht darum, wer talentiert ist, wer die Stärke hat, George herauszufordern und auch, noch viel wichtiger, wie die Dynamik zwischen den fünf oder sechs Leuten [den ausgewählten Autoren] aussieht. Können sie ihr Ego hinten anstellen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten? Manchmal denkt man "Ich habe es satt, alleine zu schreiben". Jeder hat seine Höhen und Tiefen. Wir versuchen, jeden in seinem Hoch zu erwischen.

    Also ist der Prozeß des Drehbuchschreibens ähnlich wie bei Young Indy?
    Ja, bei Young Indy hatten wir vier Autoren aus England und zwei aus den USA. Es war lediglich ein verrückte Gruppe an Leuten, die total verschiedene Lebensanschauungen hatten. Es ist wie bei einem Casting. Und da kommt es auch auf Glück an.


    Filme

    Orci im Interview

    neues zu Shatner und dem Look

    Von Werewolf, in Filme,

    Trek Movie Report führte ein Interview mit Roberto Orci, dem Drehbuchautor und Executive Producer des elften Star Trek Kinofilms. Hier einige Auszüge.

    […]Wir haben eine Casting-Frage, die vielen Fans auf der Seele brennt: was ist mit Shatner?
    Roberto Orci: Was J.J. auf der Comic-Con gesagt hat, gilt noch immer. Wir versuchen derzeit einen Part zu finden, der ihm gerecht wird und gleichzeitig für die Fans nicht erzwungen wirkt.

    Sie haben es vermieden den Film als Remake, Reboot oder sogar Prequel zu bezeichnen. Prequel hat doch eine sehr eindeutige Definition, wieso nennen Sie es also nicht so?
    Weil es nicht gänzlich akkurat ist. In mancher Hinsicht ist es ein Prequel, aber das Wort, welches wir benutzen, ist eher Wiederbelebung.

    Es ist also so, dass es nicht wirklich ein Prequel ist, weil Nimoys Spock nach der TOS-Periode auftritt?
    Ganz genau. Nimoys Spock ist sehr canon.

    Bezieht sich dieses Canon auch auf das Drehbuch und das Setdesign, wie auch auf die Enterprise?
    Viele der Designentscheidungen sind dem Ursprünglichen treu geblieben, viel mehr noch als man sich vorstellt. Wir wollen sowohl vom Look als auch den Charakteren der Originalserie möglichst treu bleiben. Das Design der Enteprise selbst ist der Wahnsinn!

    Star Trek Allgemein

    TV TIPP: Heroes Mittwoch um 20.15 Uhr auf RTL 2

    Deutschlandpremiere der US-Erfolgsserie

    Von Alessandro, in Star Trek Allgemein,

    Keine 24 Stunden trennen uns mehr vor der Heroes Deutschlandpremiere. Am Mittwoch um 20.15 Uhr beginnt RTL 2 mit der Ausstrahlung der US-Mystery-Serie. In der Pressemitteilung des Senders heißt es:

    Verschiedene Menschen entdecken plötzlich, dass sie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen. Der junge indische Professor Mohinder Suresh (Sendhil Ramamurthy) wird durch den Tod seines Vaters auf die Geschehnisse aufmerksam und stößt auf mysteriöse Zusammenhänge: Eine Gruppe scheinbar ganz normaler Menschen verbindet ein unsichtbares Band des Schicksals. Unerklärliche Ereignisse begleiten den Alltag dieser Menschen und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Ein junger Krankenpfleger und Tagträumer (Milo Ventimiglia) glaubt fliegen zu können. Vergeblich versucht er seinen Bruder (Adrian Pasdar), einen aufstrebenden Politiker, von dieser Fähigkeit zu überzeugen. Eine Cheerleaderin (Hayden Panettiere) stellt fest, dass jede Verletzung bei ihr sofort heilt. Ist sie unverwundbar? In Las Vegas versucht eine Stripperin (Ali Larter) verzweifelt, sich und ihren hochbegabten Sohn (Noah Gray-Cabey) durchzubringen. Sie findet heraus, dass ihr Spiegelbild ein dunkles Geheimnis birgt. Ein flüchtiger Sträfling (Leonard Roberts) verblüfft die Behörden, denen er auf mysteriöse Weise immer wieder entwischt. Ein begabter Künstler (Santiago Cabrera), dessen Drogensucht allmählich sein Leben und die Beziehung zu seiner Freundin (Tawny Cypress) zerstört, kann plötzlich in seinen Bildern die Zukunft vorhersehen. Ein vom Pech verfolgter Polizist in Los Angeles (Greg Grunberg) ist in der Lage, die Gedanken anderer Menschen zu lesen und kommt so auf die Spur eines gesuchten Serienkillers (Zachary Quinto). In Japan entwickelt ein junger Mann (Masi Oka) eine Methode, mit der er allein dank seiner Willenskraft die Zeit anhalten kann. Alles nur Zufall – oder besteht zwischen diesen Personen ein Zusammenhang?

    Während diese unfreiwilligen Helden auf unterschiedliche Weise versuchen, mit ihren neuen Fähigkeiten und ihrem Leben zurechtzukommen, werden einige sehr mächtige Gegenspieler auf sie aufmerksam. Und sie kennen noch nicht die ganze Wahrheit...



    Die im letzten Jahr ausgestrahlte erste Staffel vom Produzenten und Autoren Tim Kring löste eine weltweite Welle der Begeisterung aus. Die Premiere verfolgten mehr als 14 Millionen Zuschauer und war somit der erfolgreichste Serienstart des Senders seit über 5 Jahren und der erfolgreichste Start der TV-Saison 2006/2007 in den USA. Doch auch andere Fernsehsender in anderen Ländern konnten sich über gute Quoten freuen. In Großbritannien wurde ein neuer Zuschauerrekord für Sci Fi UK eingefahren, ebenso wie in Spanien. Auch bei den regionalen Sendern in Spanien wurden Jahresbestwerte erreicht. In Australien wurde der beste Zuschauerwert seit 2005 für den Sender gemessen. Neusseland, Lateinamerika, Brasilien, Mexiko, Chile und Kolumbien konnten 'nur' Wochenbestwerte einfahren. Ob in Deutschland ein ähnlich guter Start möglich ist, wird RTL 2 ab Morgen 20.15 Uhr zeigen müssen.


    Inhaltsangabe von Episode 1 Genesis von RTL 2:
    Im indischen Madras erfährt der junge Professor Mohinder Suresh vom Tod seines Vaters, eines berühmten Humangenetikers. Mohinder glaubt, dass sein Vaters wegen seiner Forschungen über Teleportation und Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ermordet wurde und fliegt nach New York, wo sein Vater kurz vor seinem Tod als Taxifahrer gearbeitet hatte. Während einer Sonnenfinsternis begegnet er dort dem Krankenpfleger Peter Petrelli, der sich in Tagträumereien verliert, wenn er nicht gerade einen reichen Privatpatienten pflegt. Sobald er die Augen schließt, glaubt er zu fliegen. Vergeblich versucht er seinen Bruder, den Politiker Nathan Petrelli, für seine besonderen Fähigkeiten zu interessieren.

    Simone Devaux, die Tochter eines Patienten von Peter, ist mit dem drogensüchtigen Maler Isaac Mendez befreundet, der in seinen Bildern die Zukunft voraussieht. Er malt Selbstmordattentate und Zugentgleisungen, die sich wenige Wochen später tatsächlich ereignen. Als Simone mit Peter in Isaacs Wohnung eintrifft, um ihm Morphin zu geben, ist dieser aufgrund einer Überdosis Heroin bewusstlos. In seinem Atelier steht ein überdimensionales Gemälde, das New York während einer Nuklearkatastrophe zeigt.

    Unterdessen versteckt sich die allein erziehende Mutter Niki Sanders in Las Vegas zusammen mit ihrem hochintelligenten Sohn Micah vor den Geldeintreibern eines Mafioso. Die Männer lauern ihr zuhause auf und bedrohen sie mit einem Messer. Wenig später wird sie bewusstlos. Als sie aufwacht, liegen die beiden Männer blutüberströmt in der Wohnung. Sie ahnt, dass ihr zweites Ich, das sie beim Blick in den Spiegel sieht, etwas mit dem Vorfall zu tun haben könnte.

    Claire Bennet ist Cheerleader für die Footballmannschaft ihrer texanischen Heimatstadt Odessa und lebt wie ein ganz normaler amerikanischer Teenager. Bis sie die besonderen Wundheilkräfte ihres Körpers entdeckt. Sie überlebt tödliche Verletzungen, Knochenbrüche heilen sofort. Zuhause erzählt sie nichts von den Dingen, die mit ihr vorgehen. Doch ihr Vater, der sich auch für die Forschungen von Professor Mohinder Suresh interessiert, scheint mehr über sie zu wissen als sie selbst.

    In Tokio verwirklicht der Angestellte Hiro Nakamura einen alten Traum und durchbricht durch die Kraft seiner Gedanken das Raum-Zeit-Kontinuum. Durch eine gelungene Teleportation landet er auf dem Times Square in New York...

    Filme

    Indiana Jones IV Räuber gefasst

    Steven Spielberg kann aufatmen

    Von Werewolf, in Filme,

    Computer und Dokumente aus dem Büro von Steven Spielberg sind zum Verkauf angeboten worden. Ohne dessen Zustimmung. Den Dieben ging es offensichtlich vor allem um den jüngsten Film des Regisseurs.

    Nach dem Diebstahl von Fotos und Unterlagen aus dem Besitz von Hollywoodregisseur Steven Spielberg, in denen es vor allem um den neuen «Indiana Jones» geht, hat die kalifornische Polizei einen Tatverdächtigen gestellt.

    Wie die «Los Angeles Times» am Mittwoch berichtete, hatten sich Undercover-Polizisten als interessierte Käufer ausgegeben und mit dem Anbieter der «heißen» Ware in West Hollywood getroffen.

    Zahlreiche Fotos, Computer und andere wichtigen Produktionsunterlagen waren aus Spielbergs Büro auf dem Gelände von Universal Pictures Mitte September verschwunden. Der Sprecher des Regisseurs, Martin Levy, sagte der Zeitung, es sei zu befürchten gewesen, dass die Diebe das Material verkaufen wollten.

    Die vierte Folge von «Indiana Jones» mit dem Titel «Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull» soll im Mai 2008 in die US-Kinos kommen. Der Inhalt des Abenteuerstreifens um den Archäologen Indy, gespielt von Harrison Ford, sollte nach Spielbergs Wünschen geheim gehalten werden. Alle Schauspieler waren zu absolutem Stillschweigen verpflichtet worden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.