Zum Inhalt springen
...für den anspruchsvollen Herren

  • Filme

    Episode III Soundtrack mit Zusatz-CD

    nette Beilage für alle Käufer

    Von Werewolf, in Filme,

    Sony Classical wird am 3. Mai dieses Jahres den Soundtrack zu dem kommenden Film 'Star Wars: Episode III' veröffentlichen.

    Zusätzlich wird dem Soundtrack eine 70-minütige DVD beiliegen, die insgesamt 16 brandneue Musikvideos beinhalten wird. Schauspieler Ian McDiarmid (Palpatine) stellt dabei die Videos vor, welche die Saga in chronologischer Reihenfolge begleiten.

    In den Videos werden Originaldialoge und Soundeffekte zu hören sein.


    Filme

    "Blade: Trinity" im Mai auf DVD

    der Vampirjäger für zu Hause

    Von Werewolf, in Filme,

    Warner veröffentlicht am 27. Mai "Blade: Trinity" auf DVD. Der Film wird in zwei verschiedenen Versionen in den Handel kommen: Neben der FSK 16-DVD mit 105 Minuten Laufzeit soll es auch eine längere Version mit 108 Minuten Laufzeit geben. Die längere DVD-Fassung hat keine Jugendfreigabe erhalten.

    Blade: Trinity
    Veröffentlichung: 27.05.2005
    Bildformat: 16:9 (2,40:1)
    Ton: Dolby Digital 5.1 - Deutsch
    Dolby Digital 5.1 EX - Englisch
    Sprachen: Deutsch, Englisch
    Specials:
    • Alternate endings
    • Audiokommentar: der Darsteller und Filmemacher
    • Dokumentation: "Daywalkers, Nightstalkers & Familiars"
    • Fotogalerie
    • Interviews: "Goyer über Goyer"
    • Kino-Trailer
    • Und viele weitere mehr!

    Filme

    Rick Berman über Star Trek 11

    Was weiß der ST-Chef, was wir noch nicht wissen?

    Von M1Labbe, in Filme,

    In der neusten Ausgabe des britischen Star Trek Magazines, findet sich ein exklusives Interview mit Rick Berman, in dem er über den elften Kinofilm spricht.

    Frage: Sie haben einen Langzeit-Vertrag mit Paramount. Falls und wenn sich das Studio entscheidet, dass die Pause von Star Trek Zeit wird zu enden, wie interessiert wären sie das Schiff weiter zu kommandieren?
    Berman: Wissen Sie was? Das ist etwas, was wir beide in sechs Monaten bereden können. Ich brauche etwas Zeit um darüber nachzudenken.

    Frage: Es gibt eine Menge Gerüchte über den elften Kinofilm. Wie sieht es wirklich aus?
    Berman: Nun. Jedes Gerücht, das sie hören ist mehr als ich weiß. Es sieht buchstäblich nicht anders aus als beim letzten Mal, als wir sprachen. Es ist ein Projekt. Es ist in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung und hoffentlich wird sich daraus in den nächsten Monaten ein Drehbuch materialisieren. Aber es ist viel zu früh darüber zu reden. Geben sie mir eine Idee über die Gerüchte. Ich bin neugierig.

    Frage: Angeblich soll Paramount das „Starfleet Academy“-Konzept abgelehnt haben und sie gebeten haben mit einer neuen Idee von vorne anzufangen.
    Berman: Das ist frei erfunden, frei erfunden. Da ist überhaupt nichts dran.

    Frage: Wenn Sie einen Star Trek Film nach ihren Vorstellung machen könnten, wie würde der aussehen?
    Berman: Nun, ich würde meine Daumen drücken und sagen, dass es vielleicht die Story ist, die für den nächsten Film entwickelt wird. Es wird eine große, mitreißende Geschichte mit völlig neuen Charakteren um eine ganz bestimmte Begebenheit und Zeitperiode. Es wird ein großes Budget zur Verfügung haben und einen großen Spielraum haben und ich hoffe, dass dieses Projekt in Erfüllung gehen wird.

    Die Auszüge stammen von SciFi Universe.

    Galileo7

    Die Enterprise Blues Band auf der Galileo7

    Mehr Infos zu den Aktionen

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Galileo7 Convention geht in die neunte Runde. Und weil es im letzten Jahr im Swissôtel von Neuss offenbar so schön war, geht die Reise auch dieses Jahr dort hin.
    Bereits in den letzten beiden Jahren begeisterte Vaughn Armstrong die Fans mit Songs zum Thema Star Trek, die er mit seiner Ukulele begleitete. Dieses Jahr setzt er noch einen drauf, denn dieses mal kommt Vaughn nicht allein, sondern bringt die komplette "Enterprise Blues Band" mit, die auf der Galileo Con ihren ersten Gig in Europa absolvieren wird.
    Das Besondere an dieser Formation ist, dass sie zu Großteil aus Star Trek Schauspielern besteht, die nicht nur musizieren und mit den Besuchern feiern werden, sondern auch von ihrer Arbeit in den verschiedenen Star Trek Serien erzählen können.
    Die Band besteht aus Vaughn Armstrong (Admiral Forrest aus "Enterprise" und diverse Aliens), Richard Herd (Admiral Paris aus "Voyager" und den Klingonen L´Kor aus "The Next Generation"), Steve Rankin (Klingone Patakh aus "The Next Generation", Romulaner Yeto und Cardassianer aus "Deep Space Nine"), Casey Biggs (Damar aus "Deep Space Nine" und Illyrianer Captian aus "Enterprise"), sowie Ron B. Moore (Visual Effects Superviser bei "The Next Generation", "Voyager", "Enterprise" und "Generations") und dem Schauspieler William Jones, der zwar bisher zwar nicht bei Star Trek mitwirkte, aber ein exzellenter Musiker ist.
    Nach einem Jahr Proben und Aufnahmen in Vaughn Armstrongs Studio, erscheint in Kürze die erste CD der "Enterprise Blues Band". Laut Auskunft der Galileo7 Veranstalter steht man derzeit auch noch in Verhandlungen mit vielen anderen Schauspielern und möchte, wie in den vergangenen Jahren, wieder für die eine oder Andere Überraschung sorgen. Nach Jonathan Frakes (Galileo7.6), Kate Mulgrew (Galileo7.7) und Patrick Stewart (Galileo7.7) können die Fans eigentlich nur noch die Superlative erwarten ;)
    Mehr zur Veranstaltung gibt es unter www.galileo7.de.
    -> Bildergallerien der Galileo7 Conventions

    TV-Tipp

    Star Trek Kinonacht mit Frühstücksbuffet in Karlsruhe

    Star Trek 1-6 auf CINERAMA Leinwand für 11,90€

    Von Daniel Räbiger, in TV-Tipp,

    Am Ostersonntag, 27.03.2005 veranstaltet das SCHAUBURG Kino in Karlsruhe im großen Haus auf der tief gekrümmten CINERAMA Leinwand, eine Star Trek Nacht mit den ersten 6 Teilen der Kinosaga. Den Anfang macht 'Star Trek: Der Film' um 22:30 Uhr - die Veranstaltung endet am Ostermontag-Morgen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
    Die STAR TREK NACHT beginnt um 22.30 mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Teilen. Zwischen Teil 1 und 2 hat das Kino vor, einige STAR TREK Plakate der verschiedenen Filmteile zu verlosen.
    Die Filme laufen in der großen Schauburg, das letzte Kino in Deutschland mit einer tief gekrümmten CINERAMA Leinwand, die gerade Filme wie STAR TREK erst wirklich eindrucksvoll präsentiert. Cinerama ist eine spezielle, 1950 von Paramount Pictures entwickelte Kinotechnik, in welcher mittels drei separaten Projektoren das Bild auf die gebogene Leinwand projiziert wird.
    Am nächsten Morgen, gegen 10.00 Uhr, erwartet die hungrigen Fans ein Frühstücksbuffet im Foyer.
    Eintrittspreis: schlappe € 11,90 incl. Frühstücksbuffet - mehr zum Kino und Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter http://www.schauburg.de/

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Die Entscheidung die Serie einzustellen ist endgültig."

    Brancheninsider Ausiello im TV-Guide Gespräch

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Ein TV Guide Leser der sich selbst als Peter bezeichnet, fragte den TV-Industrie-Insider Mike Ausiello: "Laut trekunited.com hat deren Spendenaktion dafür gesorgt, dass der Abriss der Enterprise-Sets zu einem Stopp kam. Stimmt das?"
    Ausiellos Antwort: "Ja, es ist richtig, dass die Sets nicht sofort nachdem die Produktion zu Ende ging demontiert wurden. Jedoch war dies nicht im entferntesten wegen irgendeiner Fan-Kampagne die die Show retten will. Mein alteingesessener Enterprise-Spion sagte mir, dass es eine üblicherweise immer eine Wartezeit gibt nachdem die grundlegenden Dreharbeiten beendet sind, bevor die Sets abgebaut und eingelagert werden."
    "Die Entscheidung die Serie einzustellen ist endgültig. Es ist wohl an der Zeit darüber hinwegzukommen."
    Diese Antwort kann unter anderem in der aktuellen Ausgabe von Ask Ausiello nachgelesen werden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bakula: Wir verhalten uns so untrekig

    Bakula und Trinner über "In a Mirror, Darkly"

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    In der neuesten Ausgabe des SFX Magazin, jetzt in Großbritannien erhältlich, sprachen die ENTERPRISE Darsteller Scott Bakula und Connor Trinneer über den kommenden Zweiteiler "In a Mirror, Darkly". Hier haben wir für euch ein paar Ausschnitte:

    "[...]Es ist bizarr, es ist schwer vorzustellen, wie ich meinen Charakter in etwas verankere.", sagte Trinneer über die Darstellung von Tucker im Spiegeluniversum. "Ich bin in einer Unterwelt oder so. Was ihr seht, ist nicht Trip. Dieser Typ im alternativen Universum ist sehr viel härter und kälter. Alle Beziehungen sind deutlich anders, wo wir den großen Teil der vier Jahre damit verbracht haben diese Beziehungen zu verbessern, ist das dort alles zum Teufel! Es ist interessant und ich bin neugierig wie es sich entwickelt."

    "Ich bin extrem glücklich mit Staffel Vier...", so Trinneer. "Ich denke der Rückgriff auf die klassische Serie und Brent Spiner, der seine eigene Geschichte als Schöpfer von Data erzählt, waren interessant. Es war etwas, dass ich von Beginn an erwartet hatte. Jetzt wo wir es machen, ist es besser... es heißt wir nutzen die Chancen des Franchises in einer Weise, die noch nicht da war. Ich dachte immer, dass das Tei der Serie sein würde."

    Scott scherzte über das Sitzen im Befehlsstand der Constitution-Class U.S.S. Defiant. "Das ist ein verdammt ungewöhnlicher Stuhl! Ich mag diesen Paltz sehr viel mehr... [sieht die Bilder von Jolene Blalock mit einem Augenzwinkern an]... Hoch mit den Röcken!"

    "Man bekomm immer wieder diese kleinen visuellen Anregungen." Bakula sagte über die Drehs: "Dominic Keating schlich mit zurückgekämmten Haar um seinen Stuhl. Die ganze Sache ist ziemlich verrückt. Es ist ein Spiegeluniversum und wir sind diese dunkleren Versionen von uns, deshalb ist es so abstrakt. Die Geschichte ist so verwoben und mein Charakter geht so in dieser riesigen mächtigen Maschine auf, dass er Menschen damit in die Luft jagen wird. Wir verhalten uns so untrekig. Wir haben solch schlechte Angewohnheiten. Wir nutzen das aus. Es ist wirklich ein narzistischer Machttrip."

    "ENTERPRISE bietet dir als Schauspieler Dinge, die weit über die Vorstellungskraft hinausgeht", so Bakula. "Es bringt einen auf eine ganz neue Stufe. Ich habe gestern Nacht mit einem CGI Gorn gekämpft!"

    Mehr von Bakula und Trinneer findet ihr bei The Great Link.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    „Seit wir die 4. Staffel geplant haben, wollten wir eine Episode um das Spiegeluniversum drehen“, erzählte Manny Coto den Fans auf der Grand Slam XIII Convention in Florida. „Dann bekamen wir auch noch die Möglichkeit, mit William Shatner zu drehen. Zufälligerweise hatten wir auch die Reeves-Stevens an Board, die ja schon häufiger mit Shatner zusammen gearbeitet hatten. Es stellte sich heraus, das sie auch schon eine Idee für eine Story rund um Shatner und das Spiegeluniversum hatten.“

    Wie wir schon im vergangenen Jahr berichteten, sprach Shatner über eine Kirk-Story, die er bei bei Paramount eingereicht hatte und die dort wohlwollend aufgenommen wurde. Judith und Garfield Reeves-Stevens erzählten auf der Convention auch, wie die Idee ausgesehen hat.

    „Die Idee war, dass das Tantalus Feld kein Desintegrator ist, sondern eine Möglichkeit, Gefangene durch die Zeit in eine Gefangenenlager zu schicken“, erzählte Garfield. „Die NX-01 findet dann zufälligerweise die Kolonie – und Tiberius (der Spiegel-Kirk) ist auch dort. Dieser freut sich, da er nun ein Schiff mit Transporter hat und nun in sein eigenes Universum und in seine eigene Zeit zurückkehren kann. Doch wie sich herausstellt kann er nicht zurück, denn das Universum wie er es kennt existiert nicht – noch nicht.“

    „Also arbeiten Tiberius und Archer zusammen und finden den Punkt in der Geschichte, der das Spiegeluniversum hat entstehen lassen. Es stellt sich heraus, dass Tiberius und Archer das Spiegeluniversum erschaffen haben“, fährt Garfield fort. Manny Coto fügte hinzu, dass Shatner selbst mit der Idee zu ihm gekommen wäre. Braga und Berman liebten die Idee, doch Berman entschied sich letztenendes für ein anderes Konzept, das von dem Autor Mike Sussman vorgeschlagen wurde.

    „Shatner sollte „Chef“ (der Koch der Enterprise) sein – ein Vorfahre von Kirk“, erklärte Sussman. „Wir finden heraus, dass zum selben Zeitpunkt in der Zukunft Kirk in Schwierigkeiten ist und aus der Geschichte verschwindet. Also taucht Daniels auf, schnappt sich Archer und Chef (gespielt von Shatner) und sagt: „Sie müssen in die Zukunft und ihren Nachfahren Captain Kirk in einer wichtigen Zeremonie vertreten“. Das war meine Idee.“

    „Wir erzählten Shatner von der Idee und es wurde still um ihn“, ergänzte Coto. Danach war klar, das es keine Episode mit Shatner geben würde, aber man hielt an der Idee von einer Episode mit dem Spiegeluniversum fest.


    Star Trek Allgemein

    RTL II zeigt klassisches Battlestar

    SciFi Karsamstag bei RTL II

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Eine Nachricht für alle Fans der alten Battlestar Galactica Serie von 1978 und 1980:

    Am Karsamstag 26. März 2005 laufen auf RTL II alle 3 BSG Movies. Beginn ist um 9:05 mit "Kampfstern Galactica (1978). Anschließend geht es weiter um 11:30 mit "Mission Galactica - Angriff der Zylonen" (1978), gefolgt um 13:40 von "Das Ende einer Odyssee" (1980).

    Wer BSG liebt und sich dem Zauber der alten Serie nicht entziehen kann, sollte zumindest die beiden ersten Filme mit Richard Hatch und Dirk Benedict als Apollo und Starbuck nicht verpassen, zum Wiedersehen oder nochmal sehen! "Das Ende einer Odysse" ist ein Zusammenschnitt der ersten Episoden der Galactica 1980er Staffel mit neuen Schauspielern, wobei der Nazi-Schrott weggelassen wurde. Reicht zwar nicht an die 1978er Staffel heran, ist aber auf diese Weise immer noch mehr als erträglich!

    ...und wer dann am Karsamstag immer noch nicht genug SciFi gesehen hat, kann bei RTL 2 noch weiter dranbleiben für zwei Episoden von Andromeda und eine Stargate
    Folge.

    Unser Dank für diese News gilt Lt.Cmdr. Carl F. Gatlin!
    Eure News auf TREKNews? Ganz einfach im Forum vorbeisehen!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.