Zum Inhalt springen
sorgt für Wohlbehagen, wohlgemerkt an allen Tagen!

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    Teaser zu "Stargate: The Alliance"

    plus drei neue Screenshots

    Von Obsidian Order, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Schon öfter berichteten wir über JoWooD's kommenden SciFi Spielehit "Stargate-The Alliance". Wir haben jetzt für euch den ersten Teaser Trailer zum Spiel und drei weitere Screenshots. Wir wünschen euch viel Spaß damit!

    Stargate SG-1: The Alliance - Teaser Trailer #1
    Dateityp: wmv
    Größe: 10.85 MB


    -> Mehr Screenshots zu "Stargate SG1: The Alliance"
    -> Zur offiziellen "Stargate SG1: The Alliance" Website
    -> Zum offiziellen "Stargate SG1: The Alliance" Forum

    Star Trek Allgemein

    Professionelle Autoren für New Voyages

    Fontana, Trevino und Calk bei Fanserie dabei

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Die Fanserie STAR TREK: NEW VOYAGES hat bekannt gegeben, dass die Autorin der originalen Serie D.C. Fontana die vierte Episode der Serie schreiben wird. Die DEEP SPACE NINE Autoren Jack Trevino und Ethan Calk werden die darauffolgende schreiben, so gaben die Produzenten bekannt.

    In einer Pressemitteilung auf der New Voyages Website, kündigte Jack Marshall von Cow Creek Film an, dass die dritte und vierte Episode parallel im September gedreht werden und 2006 veröffentlicht werden.

    Fontana schrieb so beliebte Episoden wie "Journey to Babel/Reise nach Babel" und "The Enterprise Incident/Die unsichtbare Falle". Sie schrieb auch für THE NEXT GENERATION un DEEP SPACE NINE sowie BABYLON 5, THE SIX MILLION DOLLAR MEAN und zahlreiche andere TV-Serien. Die Gewinnerin des Hugo und des Nebula Awards schrieb auch einen STAR TREK Roman, Vulcan's Glory. Trevino schrieb "Little Green Men/Kleine grüne Männchen" und "Indiscretion/Indiskretionen", Calk "Children of Time/Kinder der Zeit" und "Visionary/Der Visionär".

    Marshall nannte finanzielle Gründe für die parallelen Aufnahmen für der beiden Episoden, da Cast und Crew von überall auf der Welt zusammenkommen um an den Drehs teilzunehmen. "Wir haben Leute aus Kanada, England und beiden Küsten der USA, die sich auf eigene Kosten treffen und an etwas ganz besonderem teilhaben", sagte er. Die Dreharbeiten werden im September beginnen, sodass ausreichend Zeit für die Pre-Production bleibt.

    STAR TREK: NEW VOYAGES setzt die Abenteuer der Originalserie mit neuen Darstellern fortsetzt hat bisher mehr als 16 Millionen Downloads verzeichnet. Eugene Roddenberry Jr. arbeitet als Counsulting Producer mit.

    Mehr Informationen findet ihr bei New Voyages.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Enterprise" demnächst bei "SpikeTV" ?

    Kabelsender zeigt angeblich Interesse

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Einem Bericht des "Boston Herald" zufolge, soll der Kabelsender "SpikeTV" angeblich Interesse daran haben, eine fünfte Staffel von "Star Trek: Enterprise" auszustrahlen. Die Pressesprecherin Debra Fazio sagte gegeüber dem Blatt: "Es ist sicherlich eine Sache über die man nachdenken sollte, schließlich hat die Serie eine treue Anhängerschaft".

    Ein Pressesprecher von "UPN" teilte hingegen mit, dass die Entscheidung die Serie abzusetzen definizv sei und kein anderer Sender bisher ein Angebot gemacht hätte, "Enterprise" fortzuführen. Desweiteren darf stark bezweifelt werden, ob "SpikeTV" finanzstark genug ist, um die Produktion einer so teuren Serie wie "Enterprise" in Auftrag zu geben, zumal der Erfolg keineswegs vorprogrammiert wäre.

    Star Trek Allgemein

    Ethan Phillips zurück im Genre

    Hauptrolle in Michael Bay's: "The Island"

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Ethan Phillips (spielt Neelix in "Star Trek: Voyager") steht zu Zeit für Michael Bay´s neuen Science-Fiction Thriller "The Island" vor der Kamera. Phillips spielt an der Seite von Scarlett Johansson und Ewan McGregor ("Star Wars: Revenge of the Sith") einen menschlichen Klon, der in einer geheimen Einrichtung festgehalten wird. Gegenüber "Sci Fi Wire" sagte Phillips:" Es hat durchaus seine Vorzüge, wenn man ganz ohne Make-Up auskommt, im Gegensatz zu den sieben Jahren bei "Voyager" verliere ich so nicht jeden Tag fünf Stunden."

    Über die Inhalte des Films sprach Phillips nur am Rande, er betonte aber, dass es sich mehr um einen Thriller handelt der in der Zukunft spielt, als um einen klassischen Science-Fiction Film. Das Verhältnis zu seinen Schauspielerkollegen bezeichnet er als "Hervorragend". "Es ist schon eigenartig, obwohl Ewan [McGregor] bei "Star Wars" und ich bei "Star Trek" eine größere Rolle gespielt haben, sprechen wir nie über solche Sachen, wir haben uns auch so genug zu erzählen."

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Blalock über das Finale: "Schrecklich"

    Sie ist fleißig auf Jobsuche...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Jolene Blalock hat mal wieder Kritik an den Mann zu bringen und tat dies jetzt gegen über dem Toronto Star. Blalock kritisierte das Serienfinal mit dem Titel "These Are The Voyages" uns sprach sowohl über die Fankampagnenen, als auch die aktuelle vierte Staffel.

    "Es ist traurig", sagte Blalock über die Absetzung der Serie. "Ich denke die meisten von uns Verleugnen es noch. Aber man muss wissen, dass diese letzten paar Tage höchst emotional sein werden.

    Sie wundert sich, wie es eine Serie, die mit 13 Millionen Zuschauern begann "es irgendwie geschafft hat 11 Millionen zu vergraulen."

    Sie lobte die Drehbücher der vierten Staffel: "Staffel Vier war eine Belohnung, eine Freude daran zu arbeiten", so Blalock gegenüber dem Star. "Es war eine unerwartete Überraschung Drehbücher zu bekommen, wie wir in dieser Staffel. Ich bin dankbar dafür. Es hat wieder Spaß gemacht zur Arbeit zu kommen. Und es war auf jeden Fall besser als eine weitere Staffel so weiter zu machen wie bisher. Es sagt eine Menge über das Potential der Serie."

    Auf das Serienfinale angesprochen sagte sie: "... ich weiß nicht wo ich da beginnen so. Die letzte Episode ist... schrecklich."

    Jolene tut es für die Fans leid und lobte die Fankampagnen zur Rettung der Serie. "Ich bin wirklich gerührt bei dem Überfluss an Unterstützung und der Leidenschaft für die Serie. Das hat mich unvorbereitet getroffen. Ich wusste nicht, dass sie so konsequent sind. Aber, wissen sie, sie sagen nichts neues, sie sagen es nur lauter."

    Über ihre bevorstehende Arbeiteslosigkeit enthüllte sie: "Ich komme gerade von einem Vorsprechen und bin sehr aufgeregt deshalb. Ich liebe Vorsprechen, den ganzen Vorgang, heraus gehen und Leute aus dem Geschäft treffen. Es ist vier Jahre her, seitdem ich Klinken geputzt habe und ich vermisse das. Es hat etwas ungewisses und birgt unendliche Möglichkeiten. Ich mag das."

    Das vollstädige Interview findet ihr hier.

    Reviews Star Trek: The Next Generation Episoden
    Die Enterprise fliegt den Planeten Rubicun III für einen möglichen Landurlaub an. Die Menschen, die dort leben, die Edo, heißen die Crew herzlich willkommen. Die Crew stellt fest, daß es hier kein Verbrechen gibt. Unglücklicherweise lernen sie den Grund kennen, warum dies so ist. Alle verbrecherischen Aktivitäten, von der kleinsten Kleinigkeit bis zum Mord werden mit dem Tod bestraft. Das wird ganz deutlich, als Wesley zufällig in ein Blumenbeet fällt...

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek"-Quoten der letzten Woche

    "The Next Generation" weiterhin erfolgreich

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek – The Next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 28.02.05: "Verräterische Signale"
       0,79 Mio. Zuschauer - 3,6% Marktanteil ( 14-49: 0,49 Mio. - 6,3% MA )
    Dienstag 01.03.05: "Data´s erste Liebe"
       0,74 Mio. Zuschauer - 3,5% Marktanteil ( 14-49: 0,54 Mio. - 7,1% MA )
    Mittwoch 02.03.05: "Der Kampf um das klingonische Reich" Teil 1
       0,78 Mio. Zuschauer - 3,8% Marktanteil ( 14-49: 0,49 Mio. - 6,6% MA )
    Donnerstag 03.03.05: "Der Kampf um das klingonische Reich" Teil 2
       0,89 Mio. Zuschauer - 4,3% Marktanteil ( 14-49: 0,56 Mio. - 7,6% MA )
    Freitag 04.03.05 "Darmok"
       0,79 Mio. Zuschauer - 3,9% Marktanteil ( 14-49: 0,50 Mio. - 7,1% MA )



    "Star Trek - Voyager" ( 14:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Sonntag 06.03.05 "Der mysteriöse Nebel"
       0,75 Mio. Zuschauer - 4,4% Marktanteil ( 14-49: 0,47 Mio. - 6,5% MA )



    "Star Trek - Enterprise" ( 17:30/15:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Samstag 05.03.05 "Aufbruch ins Unbekannte" Teil 1
       1,29 Mio. Zuschauer - 6,5% Marktanteil ( 14-49: 0,73 Mio. - 9,6% MA )

    Sonntag 06.03.05 "Aufbruch ins Unbekannte" Teil 2"
       0,98 Mio. Zuschauer - 5,4% Marktanteil ( 14-49: 0,63 Mio. - 8,4% MA )

    Filme

    "Spider-Man", "Men in Black II" & "Panic Room" als HDTV

    Pro 7 geht bei Ausstrahlung neue Wege

    Von Werewolf, in Filme,

    Originaltext Pressemitteilung ProSiebenSat.1 Produktion:

    Erneut setzen die ProSiebenSat.1 Produktion und SES ASTRA Maßstäbe in der Ausstrahlung im hochauflösenden High-Definition-Standard. Zum ersten Mal realisieren sie einen HDTV (High Definition Television) Simulcast von ProSieben-Blockbustern im deutschen Free TV. Den Auftakt macht mit "Spider-Man" am 13. März 2005 eine der erfolgreichsten Kino-Produktionen aller Zeiten. Neben der Free TV-Premiere im konventionellen SD-Standard ist die rasante und actionreiche Kino-Umsetzung des Marvel-Comic-Klassikers erstmalig in erheblich besserer High-Definition-Bildqualität über ASTRA 1F zu erleben.

    Auf die Premiere von David Finchers "Panic Room" mit der zweifachen Oscar-Preisträgerin Jodie Foster in der Hauptrolle dürfen sich die Zuschauer am Samstag, 26. März um 22 Uhr freuen. Der düstere Thriller des Machers von "Fight Club" und "Sieben" über ein kompomissloses, spannendes Katz-und-Maus-Spiel wird ebenfalls im High Definition-Standard ausgestrahlt und ist mittels geeigneter Empfangsgeräte in einzigartiger Brillianz zu genießen. Mit "Der Anschlag", "Men in Black II" und der erfolgreichen BBC-Dokumentation "Supervolcano" sind auch für April 2005 hochkarätige ProSieben-Highlights über den eigens von SES ASTRA zur Verfügung gestellten ASTRA Transponder Nr. 16 auf der Frequenz 11.4355 GHz vertikale Polarisation zu empfangen.

    Die visuellen Highlights werden akustisch in Dolby Digital 5.1 übertragen und bieten somit bestes Home Entertainment in Kinoqualität. Technisch erfolgt die Ausstrahlung parallel zum SD-Signal, die Blockbuster und Programm-Highlights werden im Bandformat HDCAM SR (1080i/50 Hz) zugespielt und bis zum MPEG-2 HD Encoder mit einer Datenrate von 1,4 Gbit/s angeliefert. Das Digital Playout Center (DPC), Unterföhring, übernimmt neben dem Re-Multiplexing und der DVB-konformen Signalisierung auch die Modulation und den Uplink des HD-Signals. Die Symbolrate beträgt 22MS/s QPSK.

    Frank Meißner, Director Operations der ProSiebenSat.1 Media AG und Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 Produktion: "Nach den erfolgreichen HDTV Simulcasts von "Pride" und "Die Nibelungen" im vergangenen Jahr, wollen wir 2005 das Thema HDTV noch offensiver besetzen und unseren Anspruch von Premium-Qualität nicht nur an das Programm, sondern auch die Technik nachhaltig manifestieren."

    Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von ASTRA in Deutschland: "HDTV wird im deutschsprachigen Markt immer sichtbarer und gewinnt durch diese Parallelausstrahlungen deutlich an Geschwindigkeit. Das digitale Satellitenfernsehen wird durch HDTV einen weiteren positiven Schub bekommen. Nach einer aktuellen Studie von Euroconsult verfügen 2010 über 14 Millionen Haushalte in Deutschland über einen HDTV fähigen Bildschirm. "

    Technische Details:

    ASTRA 1F
    Transponder Nr. 16
    Frequenz : 11.4355 GHz
    Polarisation: vertikal
    Symbolrate : 22 MS/s QPSK
    FEC : 5/6
    Network ID: 0x0085
    Original Network ID: 0x0085
    Transport StreamID: 0x0006
    Service ID: 0x0292
    PMT PID: 0x0060
    Video PID: 0x00FF 1920x1080i, 50Hz
    PCR PID: 0x00FF
    Audio PID: 0x0103 DolbyDigital
    Service Name: ProSieben HD
    Service Provider: ProSiebenSat1

    Star Trek: Monitor

    Fanfiction-Leser meldet euch!

    Aufruf an alle Leser

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Derzeit laufen die hauseigenen Fanfictionserien "Star Trek: Antares" und "Star Trek: Monitor" überaus erfolgreich. Abermals konnten sich beide Serien in Punkto Leserzahlen gegenüber den vorangegangen Staffeln verbessern und beginnen an der 1.000 Leser-Marke zu kratzen.

    Ein Grund zur Freude für die Produzenten der beiden Serien. Jedoch wenden sich die Macher mit einer Bitte an all jene, die die Fanfiction lesen: meldet euch!

    Eine Serie kann nur durch ständiges Feedback der Leser wachsen. Fehler können nur korrigiert, Erfolge nur wiederholt werden, wenn die Autoren mit den Lesern kommunizieren können. Daher unsere Bitte an alle Leser, in den Forenthreads von Antares und Monitor ihre Meinung abzugeben. Egal ob positiver oder negativer Natur, hauptsache konstruktiv, so sollten eure Meinungen ausfallen.

    Mit jeder einzelnen Bewertung, mit jeder Episodenkritik helft ihr den beiden Serien weiter. Wir freuen uns auf euch!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Radiospecial über "Enterprise"

    fast eine Stunde über die kürzlich abgesetzte Serie

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Offiziell mag die fünfte Serie "Star Trek: Enterprise" eingestellt worden sein, im Web jedoch ist die Sendung lebendiger denn je.

    Unsere Kollegen von SF-Radio haben ein 58 (!) minütiges Special zu der Serie erstellt, in der über die einzelnen Seasons, Höhepunkte und Flops diskutiert und Gründe für die Absetzung gesucht werden.

    Studiogast und MemoryAlpha-Webmaster Mario Rössel spricht mit Moderator Falk T. Puschmann über die Serie, analysieren Staffel für Staffel und machen sich auf die Suche nach den Gründen für schlechte Quoten und Zuschauer-Mißgunst. Dabei versuchen beiden das beste und schlechteste aus 4 Staffel Enterprise zu erkunden, so die Einleitung der Website.

    Nicht nur eine gute Möglichkeit, vor dem geistigen Auge die Serie noch einmal Revue passieren zu lassen, sondern auch, um neue bzw. andere Meinungen zu erfahren.

    Wer Interesse an der gut 20mb großen Audiofile hat, der folgt einfach dem unten angebenen Link zur SF-Radio Website!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.