Zum Inhalt springen
Das Magazin mit echter Street-Credibility!

  • Reviews Star Trek: Enterprise Episoden

    Enterprise 3x16: Doctor's Orders

    Auf ärztliche Anweisung

    Von TheOssi, in Reviews Star Trek: Enterprise Episoden,

    Die Enterprise nimmt Kurs auf einen roten Riesen. Doch plötzlich kommt es zu einer Trans-Dimensionalen Störung - viel gefährlicher für das menschliche Nervensystem als alle anderen Anomalien in der Ausdehnung. Phlox kann eine Gefährdung der Crew durch ein künstliches Koma verhindern. Gleichzeitig vermeiden sie damit einen unnötigen Umweg um das Phänomen. Doch auch der Doktor ist nicht ganz immun...

    Star Trek: Enterprise (2001)

    US-Quoten: "Enterprise" weiter im Tief

    "Babel One" bringt nur leichte Verbesserung

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Am gestrigen Abend strahlte "UPN" wieder eine neue Episode von "Star Trek: Enterprise" aus. "Babel One" konnte dabei nur geringfügig bessere "Fast-National"-Ratings erzielen, als in der letzten Woche die Episode "Observer Effect". Mit einem Ergebnis von 1.7/3 ist "Babel One" nach "Observer Effect", die schwächste Episode der vierten Staffel.


    "Star Trek: Enterprise" Season 4:2.0/4 "Storm Front" Part 1 1.7/3 "Storm Front" Part 2 1.9/4 "Home" 2.0/4 "Borderland" 2.1/4 "Cold Station 12" 2.1/4 "The Augments" 1.9/3 "The Forge" 1.8/3 "Awakening" 2.1/4 "Kir'Shara" 1.9/3 "Daedalus" 1.6/3 "Observer Effect" 1.7/3 "Babel One

    Final-Ratings:


    Die "Final-Ratings" für die Episode "Observer Effect" zeigen ein ganz trauriges Bild, es ist die quotentechnisch schwächste "Star Trek"-Erstausstrahlung aller Zeiten.


    "Star Trek: Enterprise" Staffel 4 ( Zuschauer Gesamt )2,890,000 "Storm Front" Part 1 3,110,000 "Storm Front" Part 2 3,160,000 "Home" 3,180,000 "Borderland" 3,390,000 "Cold Station 12" 3,390,000 "The Augments" 3,150,000 "The Forge" 3,380,000 "Awakening" 3,200,000 "Kir´Shara" 3,030,000 "Daedalus" 2,760,000 "Observer Effect"

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Billingsley glaubt nicht an eine Rückkehr

    "Phlox"-Darsteller wenig optimistisch

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley sprach in einem kurzen Interview mit dem "Ventura County Star" über die mögliche Zukunft von "Star Trek: Enterprise".

    Der "Phlox"-Darsteller ist wenig optimistisch was eine weitere Staffel der Serie angeht: "Ich habe wirklich kein gutes Gefühl, gerade wenn man den wirtschaftlichen Aspekt sieht. Die Veränderungen, die wir in den letzten Jahren immer wieder duchgeführt haben waren richtig, aber die Leute, die "Enterprise" in den letzten Jahren nicht verfolgt haben, werden jetzt nicht auf einmal anfangen die Serie zu schauen.

    "Nach dieser Staffel werden wir ca. 100 Episoden abgedreht haben, genug für "Paramount" die Serie in den "Syndications" zu platzieren. Die Quoten mögen für den neuen Sendeplatz zwar eine Verbesserung für "UPN" sein, aber trotzdem glaube ich ehrlich gesagt nicht an eine weitere Rückkehr im Herbst.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Der Screencap-Samstag

    Staffel 1 von Enterprise nun komplett!

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Auch durch Defekte lassen wir uns nicht aus der Bahn werfen und präsentieren euch heute die letzten sechs Episoden der ersten Staffel von ENTERPRISE als Bildergallerien. Wir wünschen euch viel Spaß damit!


    ENTERPRISE - Detained / In sicherem Gewahrsam



    -> zur kompletten Bildergallery



    ENTEPRISE - Vox Sola / Vox Sola



    -> zur kompletten Bildergallery



    ENTERPRISE - Fallen Hero / Gefallene Heldin



    -> zur kompletten Bildergallery



    ENTERPRISE - Desert Crossing / Durch die Wüste



    -> zur kompletten Bildergallery



    ENTERPRISE - Two Days and Two Nights / Zwei Tage auf Risa



    -> zur kompletten Bildergallery



    ENTERPRISE - Shockwave, Part I / Die Schockwelle, Teil I



    -> zur kompletten Bildergallery

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Enterprise" in den "Syndications"

    Wiederholungen ab Herbst 2005

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Wiederholungen von "Star Trek: Enterprise" werden ab Herbst 2005 im Netzwerk der wichtigsten Lokal- und Regionalsender in den U.S.A.( "Syndiactions" ) ausgestrahlt werden, wie Broadcasting & Cable berichtet, konnte "Paramount" die Serie auf 49 der 50 wichtigsten US TV-Märkte platzieren. Die Reichweite wird sich auf ca. 90% der U.S.A. erstrecken, kurios denn "UPN" erreicht mit den Erstausstrahlungen nur ca. 82% der amerikanischen Haushalte.

    Die erfolgreiche Vermarktung von "Enterprise" hat in Fachkreisen viele überrascht, da es recht ungewöhnlich ist, dass eine Serie, die recht überschaubare Einschaltquoten mit den Erstausstrahlungen erzielt, so gefragt ist. "IGN" spekulierte vor einiger Zeit sogar, dass besonders die vierte Staffel von "Enterprise" wohl erst nach dem DVD-Release oder eventuellen Wiederholungen in den "Syndications", eine angemessene Würdigung bekäme.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Mehr Details zu 4x20 "Demons"

    Gründung der Föderation rückt näher...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Weitere Details zur dritt letzten Episode der Staffel von STAR TREK: ENTERPRISE haben nun unsere Kollegen von Trekweb. Die Episode "Demons" wird, wie wir berichteten die Enterprise wieder nach Hause bringen, wo sie alte Freunde und eine dunkele Handlung um ein anscheinend meschlich-vulkanisches Mischlingskind erwarten.

    Neue Details verraten, dass die Episode mit einer historischen Begebenheit beginnt, die der erste Schritt zur Gründung der Vereinigten Föderation der Planeten, der Organisation die in den anderen Serien über Starfleet wacht, sein könnte. Im Hauptquartier der Sternenflotte haben sich verschiedene Repräsentanten fremder Welten versammt um Zeuge der Ansprache eines Politikers zu werden. Er umreißt Pläne für eine "Koalition der Planeten" zum Zwecke des Handels, der Bewahrung des Friedens, der Forschung und setzt das ambitionierte Ziel in sechs Wochen eine Charta aufzusetzen.

    Ein neuer Universalübersetzer wurde mit der Hilfe von Hoshi Sato fertig gestellt und hilft dem Minister mit all den Versammelten zu kommunizieren. Doch die Crew der Enterprise wurde nicht nur zurückbeordert, um an der Konferenz teilzunehmen, sondern um an eine geheime Untersuchung in Bezug auf ein halb-vulkanisches Kind zu unterstützen. Der Minister warnt das nach der Sache mit den Xindi die Xenophobie auf der Erde noch nicht völlig verschwunden sei und wenn die Nachricht von dem Kind bekannt werden würde, könnte dies verheerende Folgen für die Bildeung der Allianz haben.

    Bisher wurde keine dieser Informationen bestätigt, aber Produzent Manny Coto sagte mehrmals, dass die Gründung der Föderation in dieser Staffel fortschreiten würde und wir die Ursprünge der geheimen Organisation Section 31 kennenlernen würden, die in DEEP SPACE NINE eine bedeutende Rolle spielte. Eventuell könnte "Demons" den Weg für beides ebnen.

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Stewart weint, Picardo spielt und Logan sahnt ab...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • DVD Answers hat neue hochauflösende Bilder des DVD Sets zur ersten Staffel von ENTERPRISE.

    • Patrick Stewart sagte Content Music, dass er zu weinen anfing als er STAR TREK NEMESIS zu Hause ansah und an das Ende seiner TNG Karriere dachte.

    • Longview, WA Daily News hat einen Artikel über Connor Trinneer und Gaststar Brian Thompson.

    • Zap2it berichtet, dass UPN einen neunen Darmapilotfilm und eine neue Realityserie bestellt hat.

    • Robert Picardo wird am 31. Januar im Freud Playhouse an der University of California in dem Stück A NEW BRAIN auftreten.

    • John Logan, CO-Autor von STAR TREK: NEMESIS, ist mit dem Drehbuch zu AVIATOR für den Oscar nominiert worden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Erste Informationen zu 4x20 "Demons"

    Die Erde kehrt zurück...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    STAR TREK: ENTERPRISE Executive Producer Manny Coto verriet nun, dass wir einige Geschichten sehen werden, die näher an der Heimat seien, da es sich auf das Ende der Staffel zugehe. Neue Handlungsinformationen zu der Episode "Demons" bestätigen das. In der zwanzigsten Episode der Staffel kehrt die Enterprise in das irdische Sonnensystem zurück, um an einer Koferenz teilzunehmen.

    Währenddessen trifft Mayweather mit eine alte Freundin und möglicherweise alte Liebe, eine Frau in den Zwanzigern mit dem Namen 'Gannet Brooks'. Sie will wieder mit Mayweather anbandeln, doch dieser ist etwas abweisend.

    Unterdessen werden bedrohliche Details bekannt, da der Leiter einer geheimen Bergbaueinrichtung, wahrscheinlich auf dem Mond, den Fortschritt von biologischen Experimenten an einem einzigartigen Patienten überwacht. Die Gesundheit des Patienten scheint von immenser Bedeutung, aber der Mann kümmert ich keineswegs um das Kind... ein Kleinkind mit spitzen Ohren und dem Namensanhängsel "Tucker".

    Bitte betrachtet diese Informationen solange als Gerücht, bis sie von offizieller Seite bestätigt wurden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Spoiler zu "In a Mirror, Darkly"

    Vaughn und die Frauen...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Eine kleine Vorschau auf die Produktion von "In a Mirror, Darkly", der Spiegeluniversums Zweiteiler dessen Erstausstrahlung für April vorgesehen ist, lässt erkennen, dass wenigstens ein toter Charakter als sein böser Counterpart wiederkommen wird.

    Ein kleiner Bericht auf STARTREK.com zitierte Vaughn Armstrong, der den altgedienten "Admiral Forrest" spielte, mit den Worten "In 25 Jahren Berufserfahrung habe ich nie das Mädchen bekommen, aber jetzt komme ich wieder und bekomme das Mädchen! Das ist spitze!"

    Scott Bakula (ENT: "Archer"), der eher Armstrongs Rivalen als seinen Adjutanten im Spiegeluniversum spielt, scherzte: "Haben wir dich nicht schon umgebracht?" In den zwei Episoden, ist Archer Forrests erster Offizier und plant selbst Captain zu werden, während Hoshi die beiden gegeneinander ausspielt und sich auf die Seite desjenigen schlägt, der gerade das Kommando hat. Armstrong erklärte, dass sein Charakter ein ähnliches Schicksal im Spiegeluniversum haben würde, wie sein gutes Gegenstück in der irdischen Botschaft auf Vulkan ereilte, aber dieser Tot ist viel besser.

    Autor Mike Sussman beschrieb die Folge als ein Prequel der "TOS"-Episode "Mirror, Mirror" welche das Universum einführte, dass später u.a. von der Intendantin auf Deep Space Nine bewohnt wurde. Es ist ausserdem eine Forsetzung zur "TOS"-Episode "The Tholian Web" sein und wird - wie bereits berichtet - Innenaufnahmen der Defiant beinhalten, das Raumschiff, dass im 23. Jahrhundert in einer Raumverzerrung verloren wurde. "Ich denke das Brücken-Set ist bemerkenswert," so Sussman, der die beiden "TOS"-Episoden zu seinen Lieblingsfolgen zählt. "Ich hoffe die Fans werden begeistert davon sein, das Set wieder in seiner ganzen Pracht sehen zu können."

    Für die Szenen auf der Defiant, arbeiteten Regisseur James Conway und Produktionsdesigner Herman Zimmerman ein detailiertes Set aus, welches sie als fast identisch mit dem der originalen "Enterprise NCC-1701". STARTREK.com würdigte Doug Drexler als grosse Hilfe, der die Nachforschungen machte um ein Schiff der "Constitution"-Klasse für die "DS9"-Episode "Trials and Tribble-actions" nachzubauen. Die "DS9"-Episode spielte auch teilweise auf Kirks Enterprise.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bakula: "Ich will nicht aussteigen"

    Gerüchte ohne Warhheitsgehalt

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    STAR TREK: ENTERPRISE Darsteller Scott Bakula sprach mit Save Enterpise über das Gerücht, dass er aus der Serie aussteigen wolle und kritisierte den aktuellen Zustand der Fernsehlandschaft.

    "Das Zitat ist völlig falsch und daran ist kein Funken Wahrheit", sagte er über die Ausstiegsgerüchte. "Ich kann das nicht stark genug dementieren. Das entspringt der Feder von jemandem, der sich etwas Negatives ausgedacht hat, damit er es schreiben kann. Wir haben in unserer Presse so wenig Verlässlichkeit heutzutage und die Leute im Internet meinen sie könnten frei heraus sagen, was sie wollen. Aber das entbehrt jeder Wahrheit. Ich sprach mit Rick Berman am gestrigen Tag darüber und sagte 'Hey Rick... Es gibt da ein Gerücht, dass ich versuche aus der Serie auszusteigen...' und er sagte 'Das wusste ich nicht. Sag mir Bescheid, wenn es der Fall sein sollte..'"

    Der Schauspieler sagte, dass es Verwirrung beim Studio und beim Netzwerk in Hinblick auf die Unsicherheit für ENTERPRISE gebe.

    "Die größte Herausforderung für alle da draußen ist es zu verstehen, dass wir in einer sehr komplizierten Geschäftswelt leben, dass wir alle unter einem Dach [Viacom] leben und es für jeden eine Herausforderung ist herauszufinden wo die Prioritäten und Loyalitäten liegen. Es war eine sehr komplizierte Landschaft als wir begannen, was uns keineswegs half. Wir begannen und Dean wurde von UPN für die ersten Monate allein gelassen, dann übernahm Dawn Ostroff, was eine riesigen Wechsel darstellte. Dann verließ Kerry McCluggage das Studio, was wieder eine Umstellung war. Dann übernahm Garry als wir den Sendeplatz wechselten. Garry verschaffte uns diese Jahr und jetzt kommt David Straff. Es ist ein riesiger Tumult seitdem wir da sind. Es ist einfach nicht die Umgebung für eine ruhige Fahrt."

    Er sagte, der momentane Trend der Deregularisierung, der es der gleichen Firma erlaube Produktion und Sendeanstalt zu betreiben, sei nicht föderlich für die Kreativität.

    "Mir gefällt es nicht, wie sich das Geschäft entwickelt. Ich denke nicht, dass eine Firma ein Studio und das Network besitzen sollte und das Programm für das Network machen sollte. Es schadet der Kreativität... es ist kein ebenes Spielfeld. Es ist eindeutig, dass UPN nicht wirklich weiß, was sie mit uns machen sollen. Die Herausforderung ist, dass wir weiter gute Quoten bringen und wir besser abschneiden als viele ihrer anderen Serien, in die sie eine Menge Geld stecken."

    Außerdem bedankte er sich bei der Unterstützung durch die Fans.

    "Jeder muss wissen, wie hart wir daran arbeiten eine gute serie zu machen und besonders in dieser Staffel, wo sie wirklich einen großen Versuch gemacht haben, um den Fans Danke zu sgaen in dem sie alles mit den anderen Serien verwoben haben. Es ist eine wundervolle Erfahrung für mich und ich hoffe, dass es nicht endet."

    Mehr von Bakula findet ihr bei Save Enterpise.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.