Zum Inhalt springen
...aus sonnengereiften Haselnüssen

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Trailer zu Enterprise 4x09: Kir'Shara

    ...sowie Storydetails, Scriptausschnitte und Szenenbilder

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Wie immer präsentieren wir Euch die neuesten Trailer zu Star Trek: Enterprise. Der Titel der nächsten Episode ist 'Kir'Shara' - wir wünschen Viel Spaß beim ansehen!
    INHALTTRAILER
    Scriptausschnitt für einen
    Vulkanischen Soldaten
    Dateityp: pdf
    Archer, T´Pol und T´Pau versuchen das Kir´Shara – ein Artefakt, welches Suraks Originalaufzeichnungen enthalten soll – zur vulkanischen Hauptstadt zu bringen, als die NX-01 in einen Kampf zwischen Andorianern und Vulkaniern hineingezogen wird. Nun ist es an der Crew der Enterprise einen intergalaktischen Krieg zu verhindern.  

    Enterprise 4x09 - "Kir'Shara"
    Dateityp: wmv
    Größe: 1,30 MB
    BILDER



    Star Trek: Enterprise (2001)

    US-Quoten: "Enterprise" wieder auf Kurs

    Kein blaues Wunder für "Kir'Shara"

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Gestern Abend strahlte der US-Sender "UPN" die letzte Epsiode des Mehrteilers rund um "Vulkan" aus. Die "Fast-National"-Ratings weisen dabei eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur Vorwoche auf. Insgesamt erzielte die Episode "Kir'Shara" ein Rating von 2.1/4, eine Steigerung von 0.3 Punkten zur letzten Episode "Awakening". "Kir'Shara" ist zusammen mit "Cold Station 12" und "The Augments", die erfolgreichste Episode der vierten Staffel, zumindest was die "Fast-National"-Ratings betrifft, dass sich diese nicht immer als Grundlage für eine genauere Analyse eignen, zeigen die "Final-Ratings" der Epsiode "Awakening".


    "Star Trek: Enterprise" 20042.0/4 "Storm Front" Part 1 1.7/3 "Storm Front" Part 2 1.9/4 "Home" 2.0/4 "Borderland" 2.1/4 "Cold Station 12" 2.1/4 "The Augments" 1.9/3 "The Forge" 1.8/3 "Awakening" 2.1/4 "Kir'Shara"

    Final-Ratings

    Die "Final Ratings" für die Episoden "The Forge" und "Awakening" sind nun verfügbar. Die schwächeren "FN-Ratings" von "The Forge" wirken sich unmittelbar auf die Gesamtzuschauerzahlen aus, so verfolgten 3,150,000 Zuschauer die erste Episode des "Vulcan-Arc". Ein anderes Bild zeigt sich allerdings bei der Episode "Awakening", trotz schwacher "FN-Ratings" konnte die Episode 3,380,000 Zuschauer begeistern und gehört somit zu den erfolgreichsten Episoden der vierten Staffel.


    "Star Trek: Enterprise" 2004 ( Zuschauer Gesamt )2,890,000 "Storm Front" Part 1 3,110,000 "Storm Front" Part 2 3,160,000 "Home" 3,180,000 "Borderland" 3,390,000 "Cold Station 12" 3,390,000 "The Augments" 3,150,000 "The Forge" 3,380,000 "Awakening"

    Anmerkung zu den US-Ratings:

    "Fast National"-Ratings sind nur ein Indiz für die finalen Quoten. Ein Rating von 2.1/4 bedeuted, dass 2,1% aller US-TV Haushalte "Enterprise" verfolgt haben und 4% der Zuschauer, die zu dieser Uhrzeit den Fernseher eingeschaltet haben. Die genauen Zuschauerzahlen werden erst in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Halo 2 mit grandiosen Verkaufszahlen

    großer Erfolg für Bungie

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Zwar ist bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch klar, ob es jemals eine PC-Umsetzung des Actionspiels Halo 2 geben wird, doch ein Seitenblick auf die Xbox-Version gehört angesichts der neuen Fakten einfach zum Pflichtprogramm. Microsoft selbst verkündete jetzt, dass seit dem Release am 9. November bereits über fünf Millionen Exemplare über die Ladentheke wanderten.

    Solche Zahlen erreichen andere Top-Spiele erst nach mehreren Monaten - wenn überhaupt. Solch ein Erfolg könnte die Verantwortlichen durchaus dazu bewegen, ihr Glück auch auf dem PC-Markt zu probieren. Die Zukunft wird es zeigen.

    Star Trek: Monitor

    Noch mehr gezeichnete "Monitor"-Bilder

    weitere Fanarbeiten veröffentlicht

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Letzte Woche berichten wir euch von einigen Fans, die sich die Mühe machen und Bilder zu den Abenteuern der Fanfictionserie Star Trek Monitor entwerfen. Obwohl oder gerade weil sie aus der Hand von Amateuren stammen, weisen sie eine große Qualität auf.

    Sebastian Hundt, der schon einige Motive unserer Helden entworfen hat, war wieder fleißig und hat sich diesmal Ardev, Bird und Price angenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und daher veröffentlichen wir an dieser Stelle wieder drei Bilder von ihm!








    Star Trek: Enterprise (2001)

    Rick Berman beeindruckt von Reeves-Stevens

    ...und den bisherigen Folgen der 4. Staffel

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    In der letzten Ausgabe des Star Trek Communicators aus den USA sprach Produzent Rick Berman über die vierte Staffel von Star Trek Enterprise und stellte fest, dass er mit den ersten neun Folgen sehr zufrieden sei. Berman sagte dem Journalisten Dan Madsen auch, dass ein weiterer ST-Film früher oder später kommen würde und wieder einmal meinte er, dass William Shatner vielleicht oder vielleicht auch nicht in Enterprise auftreten wird.
    Hier einige Auszüge:

    Manny Coto sagte, dass diese Staffel mehr Elemente der Original-Serie zeigen wird, um die Serien zu verbinden. War das schon immer die Absicht oder kam das erst nachdem Manny an Board kam?
    Berman: Es war schon immer die Absicht in so fern, dass wir uns jedes Jahr mehr der Ära von Kirk und Spock nähern, aber Manny war definitiv ein motivierender Faktor diese Elemente zu vermehren. Das ist in den ersten neun Folgen offensichtlich.

    Erzählen sie uns, wie die Entscheidung getroffen wurde, das Autoren-Duo Reeves-Stevens an Board zu holen.
    Berman: Wir kennen Gar und Judith schon seit langer Zeit, aber wir kannten sie als Leute, die zu uns kamen um uns zu interviewen – Keine Leute auf einem Level, dass sie etwas mit der Serie zu tun hätten. Sie haben bisher nie richtiges Interesse gezeigt dem Autorenteam beizutreten. Man ist immer etwas zögerlich mit Newcomer, die dem Team betreten sollen, besonders bei Leuten, die aus einem Teil von Star Trek kommen, der nicht mit den Fernsehserien verbunden ist. Aber Junge, es war ein Segen! Sie sind Dynamit. Wir treten uns selber dafür, dass wir sie nicht schon vor Jahren gefunden haben. Sie sind absolut spitzen Autoren, beide unheimlich beeindruckt. Das First Draft ihres aller ersten Drehbuchs, das sie schrieben, [„The Forge“], war meiner Meinung nach das beste First Draft eines neuen StarTrek-Autors, dass ich in all meinen Jahren gesehen habe. Wir stecken große Hoffnungen in sie und sie arbeiten toll.

    Es hat sicherlich geholfen, dass sie zuvor bereits im Star Trek-Universum gearbeitet haben, oder?
    Berman: Das kommt zu ihren Gunsten, aber viele Leute kennen sich in Star Trek aus. Was am meisten zu ihrem Gunsten wirkt, ist, dass sie wundervolle Autoren sind. Sie kennen die Art unserer Charaktere, und sie schreiben knackige, klare Dialoge und eine gute Story. Sie sind ein Geschenk.

    Haben sie sich schon persönlich mit dem Studio über den Zustand des Franchise und der Zukunft gesprochen?
    Berman: Nein, habe ich nicht. Wie sie wissen, geht das Studio gerade durch ein Prozess der Umstrukturierung, zumindest auf der Fernsehseite. Wir haben eine neue Gruppe von Leuten in der Führungsabteilung von Paramount Television und wir hatten noch nicht die Gelegenheit mit ihnen über dieses Thema zu sprechen.

    Haben sie schon definitive Ideen für die Zukunft des Franchise um seine Gesundheit zu erhalten oder suchen sie immer noch nach einer Lösung für das Langzeitüberleben?
    Berman: Gerade jetzt ist mein Gefühl, dass es das Wichtigste ist, Enterprise so gesund wie möglich zu halten, und das ist genau das was wir tun wollen. Ich denke unsere ersten neun Folgen sind umwerfend und ich hoffe, dass die Leute am Freitagabend einschalten werden.

    Die Originalmeldung kann im TrekBBS gefunden werden.

    Star Trek Allgemein

    Weiterer "24"-Trailer veröffentlicht

    noch mehr aus der kommenden Staffel

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Letzte Woche berichten wir euch darüber, dass endlich ein erster Trailer zur kommenden vierten Staffel der Echtzeitserie "24" veröffentlicht wurde, welche in den USA im Januar 2005 starten wird.

    Nur knappe 5 Tage später ist ein zusätzlicher Trailer veröffentlicht worden. Der Beginn ähnelt dem ersten, doch in den folgenden fast anderthalb Minuten werden jede Menge neue Szenen gezeigt. Anschauen lohnt sich also auf jeden Fall!

    Ihr findet den neuen Trailer hier. Zum Anschauen wird Quicktime benötigt.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Connor Trinneer im Interview mit THE SCREEN SAVERS

    Was er von Trekkies und seinem Charakter hält...

    Von naturalborntrekie, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Unsere Kollegen von THE SCREEN SAVERS veröffentlichten letzte Nacht ein Interview mit Connor Trinneer und eine Tour durch das Enterprise Set. Hier ein paar Auszüge aus dem Interview:

    F: Haben Sie das Phenomen Star Trek inzwischen genauer erkundet und die verschiedenen Arten, wie die Fans ihrem Hobby nachgehen?
    Trinneer: Das brauchte ich nicht. Sie kommen direkt auf einen zu. Wenn man TREKKIES gesehen hat, dann weiß man, dass es die Gruppe Menschen sind, die auf die Conventions gehen. Ich sage das jedesmal, wenn ich danach gefragt werde: 97% der Fans sind Menschen wie du und ich, sie sind ganz normal, jeden Tag, gehen ihren normalen Jobs nach und so. Und nur 3% der Fans sind solche, die den ganzen Tag im Kostüm durch die Gegend laufen. Aber ich habe auch festgestellt, dass es eine Familie ist, in der wir nun eingeladen wurden und sie könnte nicht netter und unterstützender sein. Seit dem Beginn der Serie wanderten unsere Quoten auf einem schmalen Grat und ich weiß, dass keine Fanbase so aktiv ist, wie die von Star Trek. Ich finde das wirklich toll. Ich denke, wir haben die besten Fans auf der ganzen Welt.

    F:Inwiefern unterscheidet sich Enterprise von den anderen Star Trek Serien?
    Trinneer: Es ist wesentlich simpler, weil es das auch sein muss. Sie haben nich soviel Technologie wie die anderen Teile des Franchises. Anfangs haben wir versucht ein gewisses Eigenleben zu entwickeln, denke ich. Doch nun kehren wir zu den Wurzeln des Franchises zurück und übernehmen unseren Part in der Geschichte von Star Trek.

    F: Wird die Serie in dieser Staffel wieder einen staffellangen Story-Arc haben?
    Trinneer: Nein, das war eine Sache, die wir nur für die dritte Staffel gemacht haben. Es hat viel Spaß gemacht, ein ganzes Jahr lang eine solche Kontinuität zu haben und mit jeder Episode der Auflösung des Arcs näher zu kommen. Dieses Jahr konzentrieren wir uns darauf, uns wieder in das Franchise einzufügen, uns der originalen Serie zu nähern. Unsere Show spielt ja 100 Jahre vor der ersten Serie, wir haben deshalb die Verantwortung gewisse Dinge für TOS zu etablieren. Deshalb haben wir schon einige Aliens aus TOS auch bei uns eingeführt und ich denke, dass da noch viele mehr kommen werden.

    F: Wie siehst du deine Charakterentwicklung? Würdest du gerne etwas ändern?
    Tinneer: Ich bin immernoch von der letzten Staffel geschockt. Ich wurde im vergangenen Jahr geklont, ich arbeitete mit einem Charakter zusammen, der Selbstmord beging und ich musste mit dem Tod meiner Schwester umgehen. Sie arbeiten immer noch an meinem Charakter. In fast jeder Episode finde ich mich in einer neuen Umwelt wieder. Es macht mir sehr viel Spaß Trip zu spielen, vor allem wenn er selbst Spaß hat. Doch für einige Zeit gab es soetwas wie eine dunkle Wolke über ihm und wenn ich etwas zu sagen hätte, dann würde ich gerne in diese Richtung weitergehen.

    Für das ganze Interview folgt dem Link unter dem Artikel.

    Filme

    Raimi schreibt an "Spiderman 3"

    es geht endlich weiter!

    Von Werewolf, in Filme,

    Sam Raimi erzählte SCI Fi Wire, dass er und sein Bruder Ivan noch in den Anfängen beim Schreiben von "Spider-Man 3" sind. "Wir haben ein 50seitiges Heft fertig und jetzt arbeite ich mit meinem Storyboard-Zeichner zusammen, um ein paar Bilder umzusetzen", erzählte Raimi in einem Interview, als er für die Promotion der "Spider-Man 2"-DVD unterwegs war. "Ich fange demnächst an, mit Alvin Sargent am ersten Entwurf des Screenplays zu arbeiten."

    Raimi merkte an, dass er noch verschiedene Möglichkeiten für einen Oberbösewicht oder Bösewichte abwägt. "Ich habe es noch nicht ganz durchdacht. Ich versuche, zu entscheiden, was der nächste Schritt für Peter Parker sein wird, was wird sein nächstes Abenteuer sein, was wird ihm das Leben lehren auf dem Weg zum Erwachsenen. Wenn ich das weiß, versuche ich Hindernisse für ihn zu entwickeln, so wie das jeder Autor für Dramen tun würde. Aus diesen Konflikten entsteht das Drama. Entweder bewältigt er sie oder nicht. Wenn ich den Weg weiß und damit auch die Konflikte, dann suche ich den Gegner aus, der diese am besten darstellt. So gehe ich an die Sache ran. Ich kann mich aber noch nicht für einen Bösewicht entscheiden."

    Die "Spider-Man 2"-DVD erschien am 2. Dezember in Deutschland. Der Kinostart von "Spider-Man 3" ist für den 4 Mai 2007 in den USA vorgesehen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.