Zum Inhalt springen
Die entgültige Ausprägung von mächtig.

  • Artikel von treknews.de

    FantasyTainment #027

    ...von der Galileo7.8

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Diesmal meldet sich FantasyTainment mit interessanten Themen direkt von der Galileo7.8 Convention aus Neuss. Neben Ausschnitte aus Patrick Stewarts Panel und der Opening Ceremony erwartet euch auch noch ein Interview mit Patrick Kilpatrick sowie vieles vieles mehr. Viel Spaß!

    Star Trek Allgemein

    12 Stunden Live Radio im Netz

    SF-Radio will den Rekord

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Höher, schneller, weiter:
    unsere Kollegen von SF-Radio wollen hoch hinaus und eine 12 Stunden lange, ununterbrochene Sendung machen. Wir von TREKNews wünschen natürlich viel Glück bei diesem Unterfangen und verweisen auf das geplante Programm der Kollegen. Einschalten lohnt sich sicherlich!

    In einer 12-Stündigen Livesendung wird SF-Radio morgen seinen Rekord aus dem März 2003 brechen. Von 10:30-22:36 wird die SF-Radio-Besatzung mit Themenschwerpunkten und Live-Schalten ein weiteres Experiment wagen.

    So könnt ihr euch auf einen Schwerpunkt zur neuen Galactica Serie oder zum Serienentwickler Jerry Bruckheimer freuen, der mit "Coldcase" oder "Without a Trace" auch in Deutschland Riesenerfolge feiert.

    Immer zur halben Stunde: Der Webbeat. Aktuelle Nachrichten aus der Science Fiction, den ganzen Tag über.

    Natürlich könnt ihr parallel zu den Sendungen auch den Chat besuchen.

    Hier die Themenschwerpunkte im Überblick:

    14:35: Der Literaturschwerpunkt. Mit einer Sonderausgabe der Leseprobe und vielen weiteren Themen rund um das "Fernsehen im eigenen Kopf".

    15:30: Nachrichtensendung: Die Meldungen des Tages. Ein ausführlicher Überblick über die Themen des Tages.

    16:35: Puppen bei SF-Radio. Längst sind sie keine Kinderspielzeuge mehr. Wir zeigen, wo Puppen Seriengeschichte schreiben.

    17:35: Galactica - Die neue Serie. Kann sie dem Original das Wasser reichen?

    18:35: Farscape-Schwerpunkt und: Erste Eindrücke von der Ringcon 2004, die an diesem Wochenende stattfindet.

    19:35: Der Bruckheimer-Schwerpunkt. Über den Erfolg des Film- und Serienproduzenten.

    20:30: Hauptnachrichtensendung. Die aktuellen Meldungen des Tages aufbereitet. Wir klären die aktuellen Trends in Kino und Film. Mit dabei: SF-Radio US-Korrespondent Marcus Erbar.

    20:50: Star Trek bei SF-Radio. Eure Lieblingsserie bei uns.

    Star Trek Allgemein

    Große Star Trek Online-Umfrage

    TREKNews sponsort zahlreiche Gewinne!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Welche der fünf TV-Serien ist die Beste? Unter welchem Captain würden Sie am liebsten dienen? Wie sollte eine Fortsetzung der Star Trek Filme aussehen? Welcher Captain hat den größten Sexappeal? Sprechen Sie klingonisch und wie sieht Ihre Lieblingsspezies aus?
    Als Gene Roddenberry 1966 das erste Mal die Enterprise durch die unendlichen Weiten der amerikanischen Fernsehbildschirme fliegen ließ, konnte noch niemand ahnen, welche Ausmaße diese Weltraumserie annehmen würde. 10 Kinofilme und fünf TV-Serien später gehört Star Trek zu der wohl beliebtesten ScFi-Serie der Gegenwart. Anlass genug für das unabhängige Info- und Meinungsportal sozioland, eine Online-Umfrage unter allen Anhängern des Kults und denen, die es werden möchten, zu starten.
    TREKNews sponsort die Umfrage mit zahlreichen Preisen:  5 Star Trek Nemesis Kinoposter, 100 Star Trek Nemesis CD-ROMs, 5 Star Trek Episodenführer 'Deep Space Nine' und 2x das Weltraum-Game 'Starlancer'. Wir wünschen viel Glück!
    Die Umfrage ist direkt über folgenden Link zu erreichen:
    http://www.sozioland.de/4670_startrek.php?type=3097f52c

    Filme

    (T)Raumschiff sogar in Japan!

    der Erfolg geht weiter

    Von Werewolf, in Filme,

    Der deutsche Boxoffice-Erfolg "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1 " ist im Rahmen des Mailänder Film- und TV-Markts MIFED (12. bis 16. Oktober) in west- und osteuropäische Territorien sowie nach Japan und Russland verkauft worden. Wie der deutsche Weltvertrieb Bavaria Film International mitteilt, haben sich die Unternehmen Pony Canyon die Rechte für Japan, Believen für Russland, Prisvideo für Portugal, Intwest für die Ukraine, Discovery für Ex-Jugoslawien und Best Hollywood Rechte für die Territorien Ungarn, Tschechien und Slowakei gesichert. Aufgrund ausverkaufter MIFED-Screenings erwartet Bavaria Film International weitere internationale Abschlüsse beim kommenden American Film Market AFM (3. bis 10. November) in Los Angeles.

    Star Trek Allgemein

    Wie wahrscheinlich ist eine neunte "Stargate"-Staffel?

    Michael Greenburg über die Spekulationen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Jüngst war in einem Interview mit Michael Greenburg zu lesen, dass dieser es begrüßen würde, wenn es eine neunte Staffel gäbe. Seiner Meinung nach würde MGM einen großen Fehler machen, keine neunte Staffel von SG-1 und keine zweite Staffel von SGA in Auftrag zu geben.

    Fakt ist jedoch, dass bislang noch nichts mit MGM und dem Scifi-Channel wegen einer Fortführung der Serien ausgehandelt wurde.

    Dazu kommt dann noch die Schwangerschaft von Amanda Tapping, die zeitlichen Einschränkungen von RDA und ggf. auch von Michael Shanks, der ja in diesem Sommer erneut Vater geworden ist. Christopher Judge hingegen soll schon so gut wie signalisiert haben, dass er auch noch weitermachen würde.

    Für eine Fortführung sprächen hingegen die Einschaltquoten der vergangenen Ausstrahlungen und die fortschreitende Vermarktung der Serie.

    Letztendlich entscheidet aber die Verfügbarkeit der Leute und in einem großen Maße auch das Geld. Warten wir also weiter ab, wie sich MGM entscheiden wird.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    TV-Tipp: "Star Trek: Enterprise"

    Neue Episoden in dt. Erstausstrahlung

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Morgen ist die Zeit des Wartens endlich vorrüber, der Fernsehsender "SAT.1" zeigt 32 neue Episoden von "Star Trek: Enterprise" in deutscher Erstausstrahlung, Samstags jeweils um 17:30 Uhr und Sonntags um 17:00 Uhr. Den Auftakt macht die Folge "Das Urteil" mit Gastschauspieler J.G. Hertzler ( spielt Gerneral Martok in "Star Trek: Deep Space Nine". Die Episode ist sicherlich eines der Highlights der zweiten Staffel, dazu ein kleiner Auszug aus der Episodenkritik von Sebastian Ostsieker:

    "Das Urteil" ist eine hervorragende Episode, die stolz den Namen "Star Trek" tragen kann. Eine großartige, spannende Geschichte wird hier mit ein paar wenigen Action-Elementen, wird hier auf überzeugende Art und Weise umgesetzt. Was kann man großartig mehr zu der Story sagen? Im Grunde nichts, außer Super! "Judgment" ist ist eine der Folgen, die "Star Trek" groß gemacht hat.

    "Star Trek: Enterprise", Samstag 17:30 Uhr in "SAT.1". Einschalten !

    Star Trek (1966)

    "Raumschiff Enterprise" Season 2 mit William Shatner CD

    interessante Beilage zum kommenden Set

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Eine auf 10.000 Stueck limitierte Sonderedition der für den 4. November geplanten zweiten Staffel von "Raumschiff Enterprise" enthält eine CD mit William Shatners Cover des Pulp-Hits "Common People" von seinem soeben bei Sony erschienen Album "Has Been" und Interviews mit dem "Enterprise-Captain". Die CD ist der Box beigelegt, die ansonsten folgendermaßen ausgestattet ist:

    Bildformat: 4:3
    Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch (Mono)
    Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch
    Extras:
    - Vorschau-Trailer für alle Episoden
    - Textkommentar für "Weltraumfieber"
    - Textkommentar für "Kennen Sie Tribbles?"
    - Wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist... Staffel 2
    - Leben jenseits von Star Trek: Leonard Nimoy
    - Kirk, Spock und Pille: Star Treks tollstes Trio
    - Das Design der letzten Grenze
    - Star Treks himmlische Divas: Nichelle Nichols
    - Vom Schreibtisch der Autoren: DC Fontana
    - Die besten Momente in Star Trek
    - Star Trek: Deep Space Nine DVD Trailer
    - Star Trek: The Next Generation DVD Trailer
    - Star Trek: Voyager DVD Trailer


    In Staffel 2 sind folgende Episoden enthalten:

    Pon Farr / Weltraumfieber
    Der Tempel des Apoll
    Ich heiße Nomad
    Ein Paralleluniversum
    Die Stunde der Erkenntnis
    Planeten-Killer
    Das Spukschloss im Weltall
    Der dressierte Herrscher
    Metamorphose
    Reise nach Babel
    Im Namen des jungen Tiru
    Wie schnell die Zeit vergeht
    Tödliche Wolken
    Der Wolf im Schafspelz
    Kennen Sie Tribbles?
    Meister der Sklaven
    Epigonen
    Das Loch im Weltraum
    Der erste Krieg
    Geist sucht Körper
    Schablonen der Gewalt
    Stein und Staub
    Das Jahr des roten Vogels
    Computer M5
    Brot und Spiele
    Ein Planet, genannt Erde



    Star Trek: Voyager (1995)

    Details zur vierten Staffel von "Voyager" auf DVD

    das Set kommt im November

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Paramount hat die Details zur vierten "Star Trek: Voyager"-Staffel veröffentlicht, die am 1. November auf DVD erscheint. Auf sieben DVDs findet man alle Episoden der vierten Staffel sowie weitere Extras.

    Als Specials wird es geben:
    -Bild: 4:3
    -Ton: Englisch, Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch,
    Italienisch, Spanisch (Dolby Digital 2.0)
    -Untertitel: Englisch, Deutsch u.a.

    und folgende Extras:
    -AUF INS UNBEKANNTE: STAFFEL 4 – Interviews mit den ausführenden
    Produzenten
    -VOYAGER ZEITKAPSEL: Seven of Nine
    -VOYAGER ZEITKAPSEL: Harry Kim
    -DIE GEBURT VON SPEZIES 8472
    -ROTER ALARM: VISUELLE EFFEKTE STAFFEL 4
    -DIE KUNST FREMDER WELTEN
    -VOYAGER RELEASE PARTY
    -FOTOGALERIE



    Filme

    Sam Reimi plant "Spider-Man 2.5" auf DVD

    Gerüchte bewahrheiten sich

    Von Werewolf, in Filme,

    Nach Informationen des amerikanischen "Video Store Magazine" arbeitet Regisseur Sam Reimi an einer verlängerten Fassung von "Spider-Man 2" auf DVD. Raimi erwartet, dass "Spider-Man 2.5" im Januar oder Februar fertig werden könnten. Für den Film werden komplett neue Szenen mit digitalen Effekten erstellt. Nach eigenen Angaben hatte Raimi zum Zeitpunkt der Fertigstellung von "Spider-Man 2" noch nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung. Geld spielt jetzt keine Rolle mehr, wohl höchstens in anderer Hinsicht: Denn nach den Worten von Raimi möchte Sony/Columbia "Spider-Man 2.5" vor deswegen haben, um mehr Geld verdienen zu können. Die Unterschiede zum Original-Film dürften allerdings marginal sein: Raimi spricht von mehreren um einige Sekunden verlängerten Szenen in Action-Sequenzen, erwähnt aber keine Änderungen oder Verlängerungen in der Handlung des Films.

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten

    Chefredakteur 59 Minuten in Autowaschanlage eingeschlossen

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Warum ich hier mal wieder schreibe ist einfach zu erklären: ich war eben 59 Minuten in einer Autowaschanlage eingeschlossen. Klingt unglaublich und auch etwas prall, war aber so.
    Wir haben hier so eine sensationelle riesige OMV Tankstelle – mit Shop, Bordsteinschwalben, Zapfsäulen und einer Top-Wash Waschstraße. Und klar, jemand der Dreck am Stecken hat, der muss auch hin und wieder in die Waschanlage – und sei es auch nur wegen dem Schwarzgeld.
    Das verspricht die omv.com Website. Und wie könnte ich als mündiger Bürger daran zweifeln? Also rein in den schnittigen Passat 35I Variant, Marke Volkswagen und ab zur Waschstraße. Dort geparkt und voller Vorfreude rein ins Ladengeschäft – denn nur dort gibt es die putzigen Wasch-Chips. Erhaben blickt die Preistafel auf mich herab und flüstert zu mir… ‚ich putze dich, ich wasche dich, ich will dein Geld, ich bitte dich…’
    Als dekadenter Chefredakteur von Welt höre ich natürlich auf die Stimmen in meinem Kopf und greife zu der nur 15,99 € teuren Premiumwäsche. Ich wollte schließlich schon immer mal mit allen Wassern gewaschen sein. Fünfzehn Euro und neunundneunzig Cent – dafür kann man zweimal Essen gehen, bekommt 17 Packungen WESTCLIFF Kräutertee Gesunder Genuss bei Aldi, kann 4.9 Kilogramm Kokosmakronen erwerben oder eben zu einer OMV Premiumwäsche greifen - inklusive Hochdruckvorwäsche, Aktivschaum, Waschen mit Schampoo, Rad- und Felgenwäsche, Zwischentrocknen, Auftragen von Glanzwachs Plus, Einmassieren von Glanzwachs Plus, Waschen mit Schampoo, Unterbodenwäsche und zweimal Trocknen mit Glanztrockner.
    Ja, da wächst der Schaft.

    Kurz angestanden vor dem silbernen Wunderkasten mit den tollen Bürstenrollen – ich persönlich nenne sie ja gerne ‚Borstenvieh’, aber das nur mal nebenbei – und schon ging es los. Kaum war das Auto in der Waschkammer platziert, spritzte es auch schon los. Wie man das eben von Tankstellen mit Bordsteinschwalben erwartet. Nach etwa acht Minuten fühlte sich mein liebes Wägelchen nicht nur sauber sondern auch etwas nass. Gut dass die Trockenkammer die nächste Haltestelle war. Die horizontalen Düsen mit warmer Luft glitten mit Eleganz über mein Auto. Von vorne nach hinten und wieder zurück. Doch was war das? Auf halber Höhe der Windschutzscheibe stoppte der überdimensionale Fön.
    Ich war verdutzt, sagte mir aber ‚gut Ding will Weile haben’, lehnte mich zurück, schloss die Augen und unterhielt mich mit meinem Stimmen. Doch nach etwa fünf Minuten wurde mir auch das etwas langweilig. Ich sah mich aufgeregt um. Ein Schild wies mich an: ‚Bei technischen Störungen bitte Hupen’. Alsbald schallte meine Hupe also durch die Waschanlage. Ohne Erfolg. Die Zeit verstrich, die Hupe hupte. Nichts geschah. 20 Minuten später und viel gehupe später öffnete sich eine kleine Tür und eine Frau in Tankstellenkluft betrat den Raum. Ich öffnete das Fenster.
    „So ein Mist hier! Sie müssen hier schon vernünftig reinfahren. Das geht so nicht… oh Mann.“ Dann ein zorniger Blick zu mir. Ich hörte sie schon sagen „… sie Idiot“ – oh nein halt, das waren nur wieder die Stimmen die das, was jene Dame sicherlich dachte, in Worte formulierten.
    Sie lies mich meinen Wagen leicht zurücksetzten und wieder an selbige Stelle wie zuvor fahren, drückte auf einen Knopf und verschwand.
    Nichts geschah. Laaaaange. Dann hupte ich wieder. Und wartete.
    Die Frau kam wieder. Schaute noch böser, drückte wieder auf einen Knopf. Schnaubte. Das Gebläse hob sich, das Tor öffnete sich. Die Frau winkte ungeduldig mit der Hand und sagte: „Nun fahren sie schon.“
    59 Minuten. Ich fuhr und blickte nicht zurück. Läge der Kilopreis für Ignoranz und Frechheit bei 3 Cent – diese Frau wäre reich gewesen. Und nehmen wir nur einmal den unwahrscheinlichen Fall an, ich hätte meinen Wagen wirklich falsch eingeparkt - ein zahlender Kunde war ich dennoch.
    War.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.