Staatsoberhaupt im flĂ€chenmĂ€Ăig zweitgröĂten Land der Erde zu sein ist etwas kompliziert. Kanada ist zwar seit 28 Jahren vom britischen Mutterland unabhĂ€ngig, dennoch ist die Queen weiterhin Staatsoberhaupt. Doch die Königin hat zu wenig Zeit und sucht fĂŒr ihr BĂŒro in Ottawa einem Stellvertreter, den so genannten Generalgouverneur. Derzeit bekleidet Michaelle Jean dieses Amt, doch Stephen Harper, der Chef der konservativen Minderheitsregierung, hat ein unterkĂŒhltes VerhĂ€ltnis zur 53-JĂ€hrigen. Harper will mit der formell erteilten Zustimmung der Königin so schnell wie möglich einen neuen Generalgouverneur ernennen. Alles noch vor dem nĂ€chsten Besuch von Elizabeth II. in ihrer kanadischen "Heimat" Ende Juni.
Inzwischen hat das Volk die Sache per Leserbriefe selbst in die Hand genommen. Zuerst lag Wayne Gretzky weit vorn, jedoch fehlen ihm französisch Sprachkenntnisse. Deshalb kamen sie auf Captain Kirk: "William Shatner ist eine gute Wahl", loben die Medien. "Ein Mann, der das Raumschiff Enterprise heil durch die Galaxie brachte, wird wohl auch das kleine Kanada sicher fĂŒhren können", wird argumentiert.
Danke an einz1975 fĂŒr diese Meldung!
Quelle: treknews.de
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden