"Ein neuer Bereich, den wir erforschen werden"
Bei der Sektion 31-Premiere gab Alex Kurtzman ein kurzes Update zu der Live-Action-Comedy: "Sie [Newsome und Simen] sind gerade mitten in der Entwicklung der Geschichte. Im Dezember sagte Newsome, dass sich das Konzept seit der Enthüllung des Projekts auf der San Diego Comic-Con im Juli 2024 "ein wenig geändert hat", aber sie und Justin immer noch hart daran arbeiten, "einen Weg zu finden, Trek in einer Art Arbeitsplatzkomödie zu zeigen".
Als Kurtzman letzte Woche bei der Premiere nach den Fortschritten gefragt wurde, bestätigte er, dass er die Skripte "noch nicht" gesehen habe und sagte: "Sie sind gerade dabei, die Geschichte zu schreiben". Der ausführende Produzent sagte auch, dass er regelmäßig mit den beiden über das Projekt spreche und fügte hinzu: "Ich bewundere die beiden so sehr, sie sind so fantastisch und ich vertraue ihnen sehr.
Alex sprach auch über die Idee, Star Trek in einen anderen Bereich zu erweitern, und zwar in eine Live-Action-Comedy:
Zitat"Ich denke, dass Lower Decks und Prodigy und viele der Comedys, die wir in Strange [New Worlds] und in anderen Serien gezeigt haben, beweisen, dass Star Trek sich erweitern kann. Solange man die grundlegende Vision von Star Trek, Roddenberrys Vision einer optimistischen Zukunft und Hoffnung, beibehält, kann man sich in viele verschiedene Gebiete begeben, und das ist ein neuer Bereich, den wir erforschen werden."
In der offiziellen Logline, die auf der Comic-Con veröffentlicht wurde, heißt es, die Serie handele von "Außenseitern der Föderation, die auf einem strahlenden Urlaubsplaneten arbeiten und herausfinden, dass ihre täglichen Heldentaten im gesamten Quadranten ausgestrahlt werden". Kürzlich hat Newsome die Vermutung, dass es sich bei dem Urlaubsplaneten um Risa handelt, widerlegt und gesagt: "Ich denke, es wird einige Fragen darüber beantworten, wie Welten außerhalb der Föderation aussehen.
Tawny Newsome als Mariner und Jack Quaid als Boimler in Star Trek: Strange New Worlds, Streaming auf Paramount+, 2023. Foto Cr: Michael Gibson/Paramount+
Paramount+ hat noch kein grünes Licht für die Serie gegeben, also befindet sich die Star Trek Arbeitsplatzkomödie noch in der Entwicklung. Und Newsome leistet doppelte Arbeit, denn Kurtzman erzählte uns auch, wie er die Autorengruppe der Sternenflottenakademie für die zweite Staffel, die voraussichtlich Mitte des Jahres in Produktion gehen wird, bereits wieder zusammengesetzt hat. Die erste Staffel wird voraussichtlich im Februar in Toronto zu Ende gedreht.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare