Ist die Film-Mission von Star Trek noch möglich?
Während Paramount Pictures auf der diesjährigen CinemaCon in Las Vegas mit großen Namen wie Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie für den kommenden Mission: Impossible – The Final Reckoning warb und dabei auch Einblicke in weitere Blockbuster wie das The Naked Gun-Reboot, Roofman, Running Man und den neuen SpongeBob-Film gewährte, fehlte ein bedeutender Name im Line-up: Star Trek.
Brian Robbins, CEO von Paramount, präsentierte auf der Messe stolz das Kino-Programm für 2025 und einen Ausblick auf 2026. Insgesamt sechs Filme wurden bereits für das Jahr 2026 bestätigt – Star Trek war nicht darunter. Zwar erwähnte Robbins diverse Projekte, aber das traditionsreiche Sci-Fi-Franchise blieb unerwähnt. Eine konkrete Veröffentlichung für einen neuen Star Trek-Film fehlt nach wie vor.
Und dennoch: Hinter den Kulissen tut sich etwas. Bereits im Vorfeld der CinemaCon hatte Paramount den sogenannten Untitled Star Trek Origin Movie angekündigt – ein Prequel innerhalb der Star Trek-Filmreihe. Dieser soll, aktuellen Plänen zufolge, 2026 in die Kinos kommen. Regie führt Toby Haynes, bekannt durch seine Arbeit an Andor, das Drehbuch stammt von Seth Grahame-Smith (The Lego Batman Movie). J.J. Abrams kehrt als Produzent zurück, unterstützt von Simon Kinberg, der 2024 zum Projekt stieß.
Daneben steht auch weiterhin ein vierter Teil der sogenannten Kelvin-Zeitlinie auf dem Papier – jenes Reboot-Universum, das 2009 unter der Regie von Abrams eingeführt wurde. Dieser Film war ursprünglich für Weihnachten 2023 angesetzt, wurde dann aber ersatzlos gestrichen. Zwar soll das Projekt weiter in Entwicklung sein, doch es fehlt sowohl ein Veröffentlichungstermin als auch ein Regisseur. Es herrscht kreative Unklarheit.
Die Zeit drängt. Star Trek Beyond, der letzte Kinofilm der Reihe, erschien 2016 – vor mittlerweile fast einem Jahrzehnt. Damals wurde der Film trotz Produktionsproblemen vorgezogen, um pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Franchises in die Kinos zu kommen. 2026 steht nun das 60-jährige Jubiläum bevor – eine Chance, die das Studio sich eigentlich nicht entgehen lassen dürfte.
Doch mit jedem Monat, der ohne handfeste Informationen vergeht, wird die Rückkehr der Enterprise auf die große Leinwand unwahrscheinlicher. Die große Frage bleibt: Ist die Film-Mission von Star Trek noch möglich – oder fliegt das Franchise endgültig aus dem Warp-Korridor der Blockbuster-Kinos?
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden