Zum Inhalt springen
...der Brand in der Felsung!
  • Kein "Star Trek"-Film-Update bei der jährlichen Präsentation von Paramount Pictures für Kinobesitzer

    Letztes Jahr hat das Studio "Star Trek Origin Movie" offiziell für 2026 bestätigt
    Die CinemaCon in Las Vegas ist das wichtigste Branchentreffen der Filmindustrie. Paramount nutzte die Messe in der Vergangenheit oft, um neue "Star Trek"-Projekte anzukündigen – zuletzt 2023. Bei der diesjährigen Präsentation blieb das Franchise jedoch außen vor. Weder zum geplanten Origins-Film noch zum vierten Teil der Kelvin-Reihe gab es Neuigkeiten.

    Ist die Film-Mission von Star Trek noch möglich?

    Während Paramount Pictures auf der diesjährigen CinemaCon in Las Vegas mit großen Namen wie Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie für den kommenden Mission: Impossible – The Final Reckoning warb und dabei auch Einblicke in weitere Blockbuster wie das The Naked Gun-Reboot, Roofman, Running Man und den neuen SpongeBob-Film gewährte, fehlte ein bedeutender Name im Line-up: Star Trek.

    Brian Robbins, CEO von Paramount, präsentierte auf der Messe stolz das Kino-Programm für 2025 und einen Ausblick auf 2026. Insgesamt sechs Filme wurden bereits für das Jahr 2026 bestätigt – Star Trek war nicht darunter. Zwar erwähnte Robbins diverse Projekte, aber das traditionsreiche Sci-Fi-Franchise blieb unerwähnt. Eine konkrete Veröffentlichung für einen neuen Star Trek-Film fehlt nach wie vor.

    Und dennoch: Hinter den Kulissen tut sich etwas. Bereits im Vorfeld der CinemaCon hatte Paramount den sogenannten Untitled Star Trek Origin Movie angekündigt – ein Prequel innerhalb der Star Trek-Filmreihe. Dieser soll, aktuellen Plänen zufolge, 2026 in die Kinos kommen. Regie führt Toby Haynes, bekannt durch seine Arbeit an Andor, das Drehbuch stammt von Seth Grahame-Smith (The Lego Batman Movie). J.J. Abrams kehrt als Produzent zurück, unterstützt von Simon Kinberg, der 2024 zum Projekt stieß.

    Daneben steht auch weiterhin ein vierter Teil der sogenannten Kelvin-Zeitlinie auf dem Papier – jenes Reboot-Universum, das 2009 unter der Regie von Abrams eingeführt wurde. Dieser Film war ursprünglich für Weihnachten 2023 angesetzt, wurde dann aber ersatzlos gestrichen. Zwar soll das Projekt weiter in Entwicklung sein, doch es fehlt sowohl ein Veröffentlichungstermin als auch ein Regisseur. Es herrscht kreative Unklarheit.

    Die Zeit drängt. Star Trek Beyond, der letzte Kinofilm der Reihe, erschien 2016 – vor mittlerweile fast einem Jahrzehnt. Damals wurde der Film trotz Produktionsproblemen vorgezogen, um pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Franchises in die Kinos zu kommen. 2026 steht nun das 60-jährige Jubiläum bevor – eine Chance, die das Studio sich eigentlich nicht entgehen lassen dürfte.

    Doch mit jedem Monat, der ohne handfeste Informationen vergeht, wird die Rückkehr der Enterprise auf die große Leinwand unwahrscheinlicher. Die große Frage bleibt: Ist die Film-Mission von Star Trek noch möglich – oder fliegt das Franchise endgültig aus dem Warp-Korridor der Blockbuster-Kinos?


    Quelle: trekmovie.com

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams müssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchführen, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.