Zum Inhalt springen
...der Grund den man braucht
  • Star Trek Allgemein


    2763 Newsmeldungen in dieser Kategorie

    1. Terry Matalas über das Ende von "Picard" Staffel 3 und das Spin-Off "Star Trek: Legacy"

      "Die Art und Weise, wie wir diese Serie beenden, ist eine Weitergabe der Fackel von der letzten Generation an die nächste." Der Showrunner von "Star Trek: Picard", Terry Matalas, sprach auf dem GalaxyCon-Panel der Inglorious Treksperts nicht nur darüber, warum er die Leiche von James T. Kirk in die Daystrom Station gebracht hat, sondern auch darüber, wie Staffel 3 enden wird und wie er hofft, dass es eine neue Spin-off-Serie geben wird.
      • 5 Kommentare
      • 3.095 Aufrufe
    2. Heute in der Star Trek Geschichte: Der Schauspieler Alan Scarfe wird geboren

      Der bekannte Romulaner Der Schauspieler Alan Scarfe hat zwei Romulaner und einen Magistrat auf einem unbenannten Planeten im Delta-Quadranten gespielt. Aber seine Karriere geht weit über seine Star Trek-Auftritte hinaus, und heute feiern wir seinen 76sten Geburtstag.
      • 0 Kommentare
      • 906 Aufrufe
    3. NASA findet Star Trek Logo auf dem Mars

      Der Mars Reconnaissance Orbiter mit interessanter Entdeckung Der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA blickt auf den Roten Planeten herab - und hat diverse Starfleet-Logos auf dem roten Planeten entdeckt...
      • 0 Kommentare
      • 7.325 Aufrufe
    4. Teaser für den Film "Star Trek: Section 31" kommt mit einer Warnung vom Sternenflottenkommando

      Miku Martineau spielt junge Philippa Georgiou Der letzte Teil des "Star Trek Universe" Panels auf der San Diego Comic-Con 2024 war dem kommenden Streaming-Film mit Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh in der Hauptrolle gewidmet und brachte uns den ersten Trailer.
      • 6 Kommentare
      • 1.918 Aufrufe
    5. "Sektion 31"-Film zeigt eine Außenseiter-Crew, die zwischen einer Spezialmission und der Moral der Sternenflotte balanciert

      Darsteller und der Regisseur sprechen über den kommenden Streaming-Film Der Film "Star Trek: Sektion 31" war von Geheimnissen umhüllt. Ursprünglich als Fernsehserie nach "Star Trek: Discovery" geplant, wurde später bekannt, dass es ein Direct-to-Stream-Film wird. Michelle Yeoh kehrt als Imperatorin Philippa Georgiou zurück. Ein Panel auf der Comic-Con und ein Teaser-Trailer gaben erste Einblicke. Der Film soll Anfang 2025 auf Paramount+ erscheinen. Interviews auf der SDCC lieferten zusätzliche Details.
      • 5 Kommentare
      • 4.100 Aufrufe
    6. Kurtzman über mögliche "Starfleet Academy"-Serie

      Großes Potenzial für neue Formate Der ausführende Produzent Alex Kurtzman konnte aufgrund von Dreharbeiten im Ausland (für ein Nicht-Star Trek-Projekt) nicht an der Live-Veranstaltung teilnehmen, aber er "beamte" sich in die Veranstaltung mit einem vorab aufgezeichneten Interview mit Moderator Wil Wheaton.
      • 5 Kommentare
      • 2.034 Aufrufe
    7. Neue Roddenberry-Website bietet virtuelle Brückentouren auf der USS Enterprise, einschließlich der Schiffe aus "Star Trek: Picard

      Das Roddenberry-Archiv hat ikonische Schiffe aus der Star Trek Geschichte digital nachgebaut Das Unternehmen OTOY hat in den letzen Jahren an dem "The Roddenberry Archive" gearbeitet, um ein digitales Archiv der Arbeit von Star Trek-Schöpfer Gene Roddenberry zu schaffen. Der erste Schwerpunkt dieses Projekts waren virtuelle Nachbildungen von Star Trek-Schiffen mit dem Namen USS Enterprise und sie haben gerade ein brandneues Portal eröffnet, auf dem du die kultigen Brücken besichtigen kannst.
      • 7 Kommentare
      • 3.608 Aufrufe
    8. William Shatner erhält den Saturn Award für sein Lebenswerk

      Der erste Captain von Star Trek hat eine lange Geschichte mit den Saturn Awards Das Star Trek-Franchise hat eine lange Geschichte mit den Saturn Awards und dieses Jahr wird ein weiteres besonderes Jahr, denn die Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror ehrt eine Star Trek-Ikone: William Shatner.
      • 0 Kommentare
      • 1.227 Aufrufe
    9. Erstes Bild zu STAR TREK: Prodigy veröffentlicht

      Die Paramount+ Animationsserie Das sind die Figuren der kommenden Serie.
      • 4 Kommentare
      • 3.550 Aufrufe
    10. Terry Matalas gibt 'Star Trek: Legacy' Update; Alex Kurtzman hört die Fans "laut und deutlich"

      Der "Star Trek: Picard"-Showrunner spricht über seine Spin-off-Idee Das Serienfinale von "Star Trek: Picard" ist gelaufen, aber war es auch der Startschuss für ein mögliches Spin-off? In einer Reihe von Interviews hat Picard-Showrunner Terry Matalas über seine Hoffnungen für die Nachfolgeserie "Star Trek: Legacy" gesprochen, und Alex Kurtzman äußert sich zu der Begeisterung der Fans dafür.
      • 2 Kommentare
      • 2.774 Aufrufe
    11. Das Roddenberry-Archiv kündigt die "Wiedervereinigung" an

      Ein neues Erlebnis zum 30-jährigen Jubiläum von "Star Trek: Generations" Das Roddenberry-Archiv ist ein interaktives Star-Trek-Erlebnis, das von Roddenberry Entertainment und seinem Technologiepartner OTOY seit 2018 entwickelt wird. Für nächste Woche ist etwas Besonderes geplant, um den 30. Jahrestag des Films "Star Trek: Generations" zu feiern.
      • 1 Kommentar
      • 1.482 Aufrufe
    12. #1701live für sieben Tage täglich!

      Täglich ab 17:01 Uhr auf Youtube Das Projekt #1701live startet in eine umfangreiche Sendewoche: vom 02. bis 09. Mai gibt es täglich neuen Content.
      • 0 Kommentare
      • 1.233 Aufrufe
    13. Star Trek: Die größte Sammlung

      Der Welt! Das NDR war zu Besuch bei einem wahrlich süchtigen Fan von Star Trek. Vielleicht erkennt der ein oder andere sich wieder.
      • 0 Kommentare
      • 3.464 Aufrufe
    14. "Star Trek Universe" NYCC-Panel mit Vorabvorführung einer Episode "Lower Decks" und weiteren Überraschungen

      Paramount verspricht außerdem "aufregende Enthüllungen" auf der New York Comic Con Das nächste große Popkultur-Event ist die New York Comic Con, die vom 12. bis 15. Oktober im Javits Center in New York stattfindet. Paramount+ hat soeben seine Pläne für die Veranstaltung bekannt gegeben, die eine Reihe von Serien umfassen, darunter auch das "Star Trek"-Universum.
      • 0 Kommentare
      • 1.863 Aufrufe
    15. "Star Trek 4" verliert Regisseur

      Paramount treibt das Projekt dennoch weiter voran Das nächste "Star Trek"-Filmprojekt ist auf ein weiteres Hindernis gestoßen, diesmal in Bezug auf Regisseur Matt Shakman. Der 47-Jährige kehrt zu Marvel zurück und hinterlässt bei Paramount zunächst eine große Lücke. Ob der ambitionierte Zeitplan gehalten werden kann, ist somit mehr als fraglich.
      • 4 Kommentare
      • 1.362 Aufrufe
    16. Wie sich die neue Paramount+ Strategie, wichtige Zielgruppen und Franchises zu "bedienen", auf Star Trek auswirken könnte

      Neue Kommentare von Paramount-Managern könnten auf weitere Änderungen bei Star Trek hindeuten. Das letzte Jahr war schwierig für Medienunternehmen, die um den wachsenden Streaming-Markt kämpfen, und Paramount Global ist da keine Ausnahme. Wir haben bereits gesehen, wie der Druck der Investoren das Unternehmen dazu gebracht hat, sich auf die Kosten zu konzentrieren. "Star Trek"-Fans fragen sich, wie es mit dem Franchise weitergeht
      • 1 Kommentar
      • 9.053 Aufrufe
    17. Die neue "Starfleet Academy"-Serie wird ein ganz neues Format für Star Trek

      Und Holly Hunter ein "ganz anderer" Captain Das kürzeste Segment des "Star Trek"-Universums auf der San Diego Comic-Con war für die kommende Serie "Star Trek: Starfleet Academy". Die ausführenden Produzenten kündigten nicht nur vier neue Hauptdarsteller an, sondern gaben auch Einblicke in eine andere Art von "Star Trek"-Serie.
      • 0 Kommentare
      • 1.497 Aufrufe
    18. TOMY startet ein Crowdfunding für ein Modell der originalen USS Enterprise aus Star Trek

      So sieht das Modell aus Das internationale Spielzeugunternehmen TOMY, das sich auf die Fahne geschrieben hat, "die Welt zum Lächeln zu bringen", bringt mit der Ankündigung einer limitierten Auflage eines per Crowdfunding finanzierten Nachbaus des Original-Flaggschiffs NCC-1701 die Fans von Star Trek zum Lächeln.
      • 6 Kommentare
      • 1.834 Aufrufe
    19. "Star Trek II: Der Zorn des Khan" wurde in das Nationale Filmregister aufgenommen

      Nicholas Meyer reagiert darauf Das "Star Trek"-Filmfranchise umfasst dreizehn Filme von 1979 bis 2016, aber ein Film wird oft als einer der besten des Genres angesehen: "Star Trek II: Der Zorn des Khan" von 1982. Und heute hat der Film eine weitere wichtige Auszeichnung erhalten: Er wurde von der Library of Congress in das National Film Registry aufgenommen.
      • 0 Kommentare
      • 2.579 Aufrufe
    20. Viele Änderungen für die 2. Staffel "Lower Decks" geplant

      Warum Captain Picard nicht mit dabei sein wird... Dank einiger Podcast-Interviews mit Showrunner Mike McMahan können wir uns langsam ein Bild über den Fortschritt der zweiten Staffel von Star Trek: Lower Decks machen, einschließlich der Frage, wen wir erwarten können, aufzutauchen und wen nicht.
      • 1 Kommentar
      • 2.888 Aufrufe
    21. Breaking: GUL-Frequenzen kehren am 12.09.2023 um 21:00 Uhr zurück! Ist es das letzte Mal?

      Damit hat wirklich Niemand gerechnet! Daniel und ich wurden abgemahnt und wir sollen einen 25 Fragen-Katalog beantworten. Aber sind uns die Fakten überhaupt erinnerlich? Zusammen mit der großartigen Community sprechen wir über das Finale von "Strange New Worlds" und den "Star Trek Day". Schaltet ein - vielleicht zum letzten Mal!
      • 1 Kommentar
      • 7.924 Aufrufe
    22. Die Star Trek Weihnachts-Show am 09. Dezember ab 20:15 Uhr

      SCIFINEWS FESTIVUS lädt ein Daniel & Jens sind zurück! Beim großen SCIFINEWS FESTIVUS erwartet dich nicht nur das wegweisende #StarTrek Show-Format "Trekken, dass?" und die Premiere von MC GULs Mixtape sondern auch die neuesten #TREKNews, die Staffelbesprechung zu #LowerDecks und eine Filmkritik zu #Babylon5 'The Road Home'.
      • 3 Kommentare
      • 2.012 Aufrufe
    23. "Picard"-Make-up-Designer verrät, dass die Vorproduktion von "Star Trek 4" 2022 wegen Drehbuchproblemen eingestellt wurde

      James MacKinnon hofft auf die Umsetzung des Projekts Da nächste Woche die große "Picard"-Legacy Blu-ray Box erscheint, hatten die Kollegen die Gelegenheit, mit dem Emmy-gekrönten Maskenbildner James MacKinnon über seine Arbeit an der dritten und letzten Staffel von Star Trek: Picard zu sprechen. Auch das immer wiederkehrende Projekt "Star Trek 4" war Thema in dem Gespräch.
      • 2 Kommentare
      • 13.534 Aufrufe
    24. Chris Pratt über das gescheiterte Star Trek Captain Kirk & Avatar Vorsprechen

      Pratt hat es nicht geschafft, Rollen in Star Trek und Avatar zu bekommen. Chris Pratt, ein damals noch unbekannter Schauspieler, hat für Rollen in Avatar und Star Trek vorgesprochen und wurde für beide abgelehnt. Jetzt ist er ein Blockbuster-Star.
      • 0 Kommentare
      • 1.495 Aufrufe
    25. Das Roddenberry-Archiv wird um virtuelle Touren durch "DS9" und die "U.S.S. Discovery" erweitert

      Armin Shimerman als Tourguide Aufbauend auf der jüngsten Veröffentlichung für Apple Vision Pro hat das Roddenberry-Archiv pünktlich zum "Erstkontakt-Tag" die erste Erweiterung veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Paramount und dem Technologiepartner OTOY hat das Archiv das virtuelle Erlebnis um die Innenräume der Brücke der U.S.S. Discovery und die Promenade aus "Star Trek: Deep Space Nine" erweitert.
      • 0 Kommentare
      • 2.020 Aufrufe
    26. Alex Kurtzman gibt Updates zu "Sektion 31"-Film und "Academy"-Serie

      und kündigt "aufregende" neue "Star Trek"-Projekte an Auf dem "Star Trek"-Universe Panel auf der New York Comic Con am Samstag gab Alex Kurtzman einen Überblick über die Entwicklung von Trek bei Paramount Plus und verriet Details zu zukünftigen, noch nicht angekündigten Projekten sowie zu den bereits bekannten Projekten, die bereits in Arbeit sind.
      • 3 Kommentare
      • 2.571 Aufrufe
    27. Ein neuer SCIFINEWS.DE Goldstandard am 2. Advent - Da brennen nicht nur die Lichtlein

      Nicht ansehen ist zwecklos! Auch am 2. Advent sorgen Daniel und Jens mit einem neuen Goldstandard für besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal steht eine Episode aus dem oft heiß diskutierten Prequel "Star Trek: Enterprise" im Mittelpunkt der Diskussion. Den Trailer gibt’s schon jetzt – also nichts wie los und steigert Eure Vorfreude ins Unermessliche!
      • 0 Kommentare
      • 1.921 Aufrufe
    28. Trailer für "Star Trek: Very Short Treks"

      Animierte Kurzfilme mit Altstars werden am "Star Trek Day" vorgestellt Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von "Star Trek: The Animated Series" bringt CBS Studios eine neue Serie von animierten Werbespots im Stil von TAS heraus, in denen die Charaktere von bekannten Star Trek-Persönlichkeiten gesprochen werden.
      • 0 Kommentare
      • 1.197 Aufrufe
    29. Die NATO erklärt, warum die Titelmelodie von "Star Trek: Der erste Kontakt" bei der Einführungszeremonie in Schweden gespielt wurde

      Dieses Mal ist es definitiv schwedisch Anfang dieses Monats ist Schweden offiziell der NATO beigetreten und damit das 32. Mitglied der Nordatlantikvertragsorganisation. Mitglied der Nordatlantikpakt-Organisation. In einer offiziellen Zeremonie wurde Schweden im NATO-Hauptquartier in Brüssel willkommen geheißen und die schwedische Flagge gehisst, um sich den anderen Nationen des Verteidigungsbündnisses anzuschließen.
      • 27 Kommentare
      • 3.953 Aufrufe
    30. Apollo bietet 11 Milliarden Dollar für Paramount TV- und Filmstudios

      ABER: Redstone bevorzugt Skydance-Deal Am Morgen, nachdem bekannt wurde, dass Apollo ein Angebot für die TV- und Filmstudios von Paramount abgegeben hat, berichtet die Financial Times, dass Shari Redstone, die die Mehrheit der Anteile an Paramount Global besitzt, von dem Apollo-Deal "nicht überzeugt" ist. Dem FT-Bericht zufolge setzt sie die Verhandlungen mit David Ellisons Skydance fort.
      • 0 Kommentare
      • 1.462 Aufrufe
    31. Die ganz neue Kathryn Janeway in "Star Trek: Prodigy"

      First Contact Day enthüllt den Captain in neuer Pracht Am gestrigen First Contact Day hat sich Paramount+ mit neuen Infos zu den Serien im Star Trek Franchise nicht lumpen lassen und eine ganz neue Captain Janeway präsentiert...
      • 0 Kommentare
      • 2.526 Aufrufe
    32. Scifinews.DE erreicht verstörende Botschaft

      Zuschauer sind entsetzt, dann erkennen Sie die Wahrheit! Am gestrigen Abend erreichte uns eine beunruhigende Nachricht aus dem Gamma-Quadranten. In der Nachricht ist von einer unmittelbaren Bedrohung die Rede, dabei scheint das Datum 13. Juni eine zentrale Rolle zu spielen. Wir haben uns dazu entschlossen, die Botschaft zu veröffentlichen.
      • 10 Kommentare
      • 7.141 Aufrufe
    33. Sir Patick Stewart auf den Internationalen San Diego Film Festival

      Stewart über eine mögliche Rückkehr von Picard Am Donnerstag fand zum sechzehnten Mal das San Diego International Filmfest statt. Dort wurde Sir Patrick Stewart mit dem Gregory Peck Award ausgezeichnet. Trekmovie hat den Schauspieler dort zum Thema Star Trek, Picard und The Orville befragt.
      • 0 Kommentare
      • 1.777 Aufrufe
    34. Donald Trump enthüllt "US Space Force" Logo

      Es sieht doch sehr vertraut aus... Am Abend des 24. Januar hat US-Präsident Donalt Trump - selbstverständlich via seines Twitter-Accounts - das Logo der neuen "Space Force" veröffentlicht.
      • 3 Kommentare
      • 4.211 Aufrufe
    35. Nachruf: Die Star Trek Welt trauert um Gary Graham

      US-Schauspieler wurde 73 Jahre alt Am 22. Januar 2024 verstarb Schauspieler Gary Graham. Dies gab seine Ex-Ehefrau auf Facebook bekannt.
      • 2 Kommentare
      • 5.316 Aufrufe
    36. "Der Mars - unser kleiner Bruder" - Themenabend in der Sternwarte Graupa

      Vortrag, Himmelsbeobachtung und mehr Am 22. April 2023 wird die Sternwarte Graupa eine offene Beobachtungsnacht unter dem Motto "Der Mars - unser kleiner Bruder" veranstalten. Die Veranstaltung wird einen Vortrag, Himmelsbeobachtung und möglicherweise eine Live-Übertragung von ScifinewsDE beinhalten.
      • 0 Kommentare
      • 1.022 Aufrufe
    37. Top Star Trek Angebote zum "Prime Day"

      Amazon mit starken Rabatten für Star Trek und Star Gate Am 15. und 16. Juli kann man zuschlagen im Zuge des Amazon Prime Days dicke Rabatte für Produkte aller Art abgreifen. Mit dabei: diverse DVDs und Blu-Rays zum Thema "Star Trek" und "Stargate"...
      • 0 Kommentare
      • 10.360 Aufrufe
    38. Ein Leben voller Klänge: Zum Geburtstag des Star Trek-Komponisten Jerry Goldsmith

      Wir feiern den großen Meister der Filmkomposition Am 10. Februar feiern wir den Geburtstag des unvergesslichen Jerry Goldsmith, eines der talentiertesten und einflussreichsten Komponisten unserer Zeit. Goldsmith hat mit seiner Musik auf unzähligen Filmen und Fernsehshows seinen unverwechselbaren Stempel hinterlassen, darunter auch die kultige Science-Fiction-Serie Star Trek.
      • 1 Kommentar
      • 1.279 Aufrufe
    39. Starttermin für STAR TREK: Lower Decks angekündigt.

      Neue Animationsserie aus dem STAR-TREK-Universum Am 06. August 2020 startet die neu Animationsserie STAR TREK: Lower Decks bei CBS All Access.
      • 3 Kommentare
      • 46.683 Aufrufe
    40. Nicolas Meyer gibt ein Update zu "Star Trek: Khan - Ceti Alpha V"

      und erklärt, warum es "perfekt" ist, ein Hörspiel daraus zu machen Am "Star Trek"-Tag im letzten Jahr kündigte Nicholas Meyer, Autor und Regisseur von Wrath of Khan, an, dass sein "Ceti Alpha V"-Projekt, das sich mit dem Exil von Khan Noonien Singh befasst, nun endlich umgesetzt wird, und zwar in Form eines Podcasts für Paramount+. Seitdem ist es um "Star Trek: Khan - Ceti Alpha V" still geworden, aber Meyer hat jetzt ein Update veröffentlicht.
      • 0 Kommentare
      • 1.260 Aufrufe
    41. Kurtzman spricht über die Vermeidung von "Star Trek"-Fanservice und die Erklärung der schwebenden Gondeln in "Starfleet Academy".

      "Grenzenlose" Zukunft für das Franchise? Alex Kurtzman hat in den letzten sieben Jahren mehrere Star-Trek-Serien initiiert, darunter eine kommende Serie (Starfleet Academy) und ein Streaming-Film (Section 31). Diese Serien umfassen verschiedene Zeitepochen, einschließlich eines Sprungs in das 32. Jahrhundert für Discovery. Kurtzman spricht über seine Herangehensweise bei Referenzen zu früheren Trek-Serien.
      • 6 Kommentare
      • 2.118 Aufrufe
    42. Vier "Star Trek"-Serien sind in Arbeit

      Mit Alex Kurtzman! Alex Kurtzman hat aktuell einen Fünf-Jahresvertrag bei CBS unterschrieben und soll das "Star Trek" Franchise mit komplett neuen und alten Serien füllen.
      • 8 Kommentare
      • 5.440 Aufrufe
    43. "Inside Star Trek" auf ProSieben Maxx

      Präsentiert von Bastian Pastewka Ab dem 2. Dezember wird bei ProSieben Maxx nicht nur ein Star Trek-Film ausgestrahlt, sondern auch die achtteilige Dokumentationsreihe "Center Seat - 55 Jahre Star Trek" - hier in Deutschland unter dem Titel "Inside Star Trek - Hinter den Kulissen des Enterprise-Universums".
      • 2 Kommentare
      • 2.085 Aufrufe
    44. Reminder: Bastian Pastewka präsentiert die achtteilige Doku "Inside Star Trek"

      auf ProSieben MAXX 55 Jahre, neun TV-Serien, 13 Filme, unzählige Bücher, Comics und Spielzeuge. Seit mehr als einem halben Jahrhundert begeistert "Star Trek" Generationen von Fans - und einen ganz besonders: Kult-Comedian und Super-Trekkie Bastian Pastewka.
      • 0 Kommentare
      • 1.711 Aufrufe
    45. Zoe Saldana sagt, dass Paramount die Kelvin-Besetzung immer noch für "einen letzten" Star Trek-Film zurückholen will

      "Wäre ich sehr dankbar..." 2024 ist das achte Jahr seit dem letzten "Star Trek"-Film, "Star Trek Beyond" von 2016. Paramount hat viele Versuche unternommen, einen Nachfolger für diesen Film zu produzieren, und die neueste Nachricht ist, dass sie tatsächlich zwei neue Trek-Filme entwickeln. Jetzt meldet sich Zoe Saldana, einer der Stars der letzten Filme, zu den neuesten Berichten über Trek zu Wort.
      • 0 Kommentare
      • 1.297 Aufrufe
    46. Die von "Black Mirror" inspirierte Star Trek-Serie "USS Callister" bekommt ein Sequel

      Der Regisseur des Originalfilms "USS Callister" arbeitet derzeit an einem neuen Star Trek-Film 2017 gab es in der vierten Staffel der Netflix-Anthologieserie Black Mirror eine von Star Trek inspirierte Episode namens "USS Callister". Die hochgelobte Episode in Spielfilmlänge wurde für 7 Emmys nominiert und gewann 4, darunter den Preis für den besten Fernsehfilm. Jetzt hat Netflix angekündigt, dass es eine Fortsetzung geben wird.
      • 1 Kommentar
      • 1.831 Aufrufe
    47. 40 Kapitel aus 40 Jahren Star Trek: Das Jubiläumsbuch kommt

      "Dies sind die Abenteuer..." von Thomas Höhl und Mike Hillenbrand

      Am 8. September 2006 war es soweit: Der Geburtstag von „Star Trek“ jährte sich zum 40. Mal. Der Erfolg dieses Medienphänomens - zehn Kinofilmen und fünf Fernsehserien mit über 700 Episoden - ist bis heute unübertroffen. Die Abenteuer der Captain Kirk, Picard, Sisko, Janeway und Archer sind Millionen von Zuschauern ein Begriff! Und das Raumschiff Enterprise ist heute ein Synonym für den Traum von den Sternen.

      Zu Ehren des Geburtstags erscheint im HEEL-Verlag das Buch „Dies sind die Abenteuer… - 40 Kapitel aus 40 Jahren ‚STAR TREK’“ von Thomas Höhl und Mike Hillenbrand. Die Autoren werfen Blicke auf Geschehnisse aus 40 Jahren „Star Trek“, wie es noch nie ein Mensch zuvor getan hat! Anstatt Altbekanntes zu wiederholen, waren sie auf der Suche nach Geschichten, Einsichten und Meinungen, die ungewöhnlich, spannend und noch völlig unerforscht sind. Dabei fanden sie Antworten auf Fragen wie:

      • Warum wurde „Star Trek: Enterprise“ wirklich nach vier Jahren abgesetzt?
      • Sah das ZDF in „Raumschiff Enterprise“ wirklich nur eine Kinderserie?
      • Wer ist der Captain of all times? Shatner oder Stewart?
      • Wieso war „Deep Space Nine“ so ganz anders?
      • Weshalb waren die Filmcrews der „Next Generation“ und „Star Trek: Voyager“ verfeindet?
      • Warum wollte man für „Star Trek: Voyager“ wirklich eine Frau als Captain?
      • Ist Rick Berman Retter oder Vernichter des Franchise?
      • Worum geht es im elften „Star Trek“-Kinoabenteuer und wer ist das neue Team, das ihn produziert?

      Dazu gesellen sich verblüffende Insider-Interviews, Behind-the-Scenes-Storys und zahlreiche Anekdoten, die zum Lachen anregen oder nachdenklich stimmen. Eben ganz so, wie die Geschichten aus 40 Jahren „Star Trek“. Last not least kommen endlich die zu Wort, die „Star Trek“ so groß gemacht haben: die Fans! Sie haben den Autoren ihre Grüße, Geschichten und Gedanken über 40 Jahre „Star Trek“ zur Verfügung gestellt – und wurden alle im Buch verewigt.

      Unter Anderem wurden Interviews mit dem Autoren-Ehepaar Judith und Garfield Reeves-Stevens geführt. Man unterhielt sich mit ihnen über die vierte Staffel "Enterprise" unterhalten, über Rick Berman, Brannon Braga und Manny Coto - und natürlich auch über die Romane von William Shatner, die die beiden mit dem alten Captain schreiben.

      Ein weiteres großes Thema ist die Absetzung von Enterprise und wie es dazu kam. Auch alles was danach geschah und wie der Abschied von Rick Berman aussah wird thematisiert. Natürlich kommen TNG, DS9, Voyager und die Classics nicht zu kurz, jedoch entschied man sich anstelle von Episodenguides und Schauspieler-Biographien andere Details und Entwicklungen in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Dabei hat man laut den Autoren versucht, immer Biographen und Fans zu bleiben. Im Klartext soll dass heißen: man hat nichts schön geredet. "Aber dieses Buch ist natürlich kein Verriss von Star Trek", so Mike Hillenbrand. Insgesamt soll das Buch "Lust auf Star Trek (neu) wecken".

      „Dies sind die Abenteuer… - 40 Kapitel aus 40 Jahren ‚Star Trek’“ soll seinen Lesern Freude bei der Lektüre bereiten – und bei dem ein oder anderen vielleicht wieder die Lust auf „Star Trek“ schüren. Wer vorab mehr über das Buch erfahren möchte kann Autor Mike Hillenbrand auf der nächsten BuchmesseCon (www.buchmessecon.de) am 7. Oktober auf dem in Dreieich lauschen. Dort wird er einiges aus seinem 448 Seiten starken Werk vortragen.

      -> Dies sind die Abenteuer… - 40 Kapitel aus 40 Jahren ‚Star Trek’
      für 12,95 versandkostenfrei im Treknews Amazon-Shop bestellen

      • 0 Kommentare
      • 379 Aufrufe
    48. Interview: Alex Kurtzman über die Verkörperung der Star Trek-Werte in "Sektion 31"

      und die Zukunft des Franchise „Star Trek: Section 31“ wurde gestern veröffentlicht. Produzent Alex Kurtzman und Regisseur Olatunde Osunsanmi sprachen mit TrekMovie.com darüber, wie dieser neue Ansatz weiterhin Roddenberrys Vision folgt, wie Trek im Streaming-Markt besteht und welche Auswirkungen die Übernahme von Paramount durch Skydance auf das Franchise haben könnte.
      • 9 Kommentare
      • 2.019 Aufrufe
    49. The Art of Star Trek: The Kelvin Timeline

      189 Seiten! "The Art of Star Trek: The Kelvin Timeline" zeigt einen Blick hinter die Kulissen, Kostüme und Bühnenbilder, komplizierte Konzeptkunst und On-Set-Fotografie aus Star Trek (2009), Star Trek Into Darkness (2013) und Star Trek Beyond (2016).
      • 0 Kommentare
      • 2.439 Aufrufe
    50. "Star Trek: Picard" gewinnt 4 Saturn Awards, "Strange New Worlds" gewinnt 1x

      Bei der Verleihung am Sonntag dominierte die letzte Staffel von "Star Trek: Picard" "Star Trek: Picard" dominierte bei den Saturn Awards am Sonntagabend in Burbank, Kalifornien. Die dritte Staffel wurde mit 4 Preisen ausgezeichnet. Strange New Worlds gewann ebenfalls einen Preis und auch die Darsteller von The Next Generation erhielten einen Sonderpreis.
      • 0 Kommentare
      • 2.871 Aufrufe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.