Shatner erwartet ein neuen Versuch
William Shatner ist dieses Wochenende in Vancouver, BC, als Hauptgast der Fan Expo Vancouver. Jennifer McDonough, Mitarbeiterin von The Direct, berichtete von seinem Panel, dass der 93-jährige Schauspieler "von einem Autor für eine der in Entwicklung befindlichen Star Trek-Serien von Paramount kontaktiert wurde", wie Shatner sagte:
Zitat"Ich wurde schon so oft gefragt, ob ich als Kirk zurückkommen möchte. Wenn Kirk zurückkommen soll, muss es etwas bedeuten. Es muss die Serie sein. Aber dieser Autor hat mich so beeindruckt, dass ich gesagt habe: Lass uns reden, wenn ich in Vancouver fertig bin. Ich warte also auf ein Angebot für die Serie, es sollte am Montag oder Dienstag kommen."
Welche Show könnte passen?
Das Schlüsselwort in dem Bericht ist "Serie". Wenn das stimmt, handelt es sich also um Star Trek TV auf Paramount+ und nicht um eines der verschiedenen Spielfilmprojekte, die bei Paramount Pictures in Entwicklung sind. Im Moment sind Strange New Worlds und Starfleet Academy die einzigen aktiven Serien. Die vierte Staffel von Strange New Worlds soll in den nächsten Wochen in Produktion gehen und die zweite Staffel von Starfleet Academy wird voraussichtlich Mitte 2025 in Produktion gehen. Die einzige Serie, von der wir wissen, dass sie sich in einem frühen Entwicklungsstadium befindet (und noch kein grünes Licht bekommen hat), ist die Trek-Comedyserie von Justin Simien und Tawny Newsome, die im frühen 25. Jahrhundert spielt, einer Zeit, die zuletzt in Picard Staffel 3 zu sehen war. Es könnten aber auch noch andere Serien in der Entwicklung sein, die noch geheim gehalten werden.
Jahrhundert vor dem ursprünglichen Star Trek spielt, hat Strange New Worlds mit Paul Wesley bereits einen Kirk, aber die Serie hat auch gezeigt, dass sie bereit ist, alle möglichen lustigen Dinge aus der Zeit zu machen, also trifft der junge Kirk in SNW Staffel 4 vielleicht auf einen alten Kirk?
Die Sternenflottenakademie spielt in der fernen Zukunft, wie in Discovery, im 32. Jahrhundert, und könnte das Zeitreiseszenario ganz vermeiden. Ein älterer und weiserer Kirk könnte eine holografische Trainings-/Lehrsimulation sein, oder sogar ein gealterter Shatner, der mehr wie ein Kirk aus der Filmzeit aussieht, wäre denkbar.
In Picard Staffel 3 wurden Kirks sterbliche Überreste auf der Daystrom Station aufbewahrt, wo der Text auf dem Display den Namen "Projekt Phoenix" trug - was natürlich darauf hindeutet, dass Sektion 31 im frühen 25. Jahrhundert an einem wiederauferstandenen Kirk/Klon von Kirk arbeitet. Das könnte dafür sprechen, dass es sich bei der Serie, auf die er sich bezieht, um die Comedy-Show von Newsome und Simien handelt, da es die richtige Ära für das Projekt Phoenix ist - aber das ist im Moment alles nur Spekulation.
Kirks Leiche in Daystrom gelagert
Shatner wurde schon einmal angesprochen
Shatner ist schon einmal angesprochen worden. Es wurde gemunkelt, dass Roberto Orci eine Rolle für ihn in seinem unproduzierten dritten Film der Kelvin-Zeitlinie hatte. Für Star Trek 2009 wurde eine Szene für ihn geschrieben und es gab auch Diskussionen, Shatner für Star Trek: Enterprise zurückzuholen.
Shatner hat die Idee, Kirk wieder zu spielen, auch ohne dass er ausdrücklich angesprochen wurde, aufgegeben, wie er 2021 gegenüber USA Today erklärte. Wir haben auch gesehen, wie er über die Idee einer Rückkehr in gealterter Form nachdachte, als er 2018 zum ersten Mal darüber sprach. Kürzlich gab er sein Einverständnis, sein Konterfei in verschiedenen Altersstufen als Kirk für den bewegenden Kurzfilm "Unification" des Roddenberry-Archivs zu verwenden.
Sam Witwer als Kirk mit William Shatners Kirk über digitales Make-up in Unification
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden