"Um ehrlich zu sein, bestanden meine ersten Gedanken darin, dass es mich nicht allzusehr gekümmert hat", gab der Roddenberry-Erbe offen zu. "Ich habe ihr eine Chance gegeben, ich habe die ganze erste Staffel gesehen und fand sie gut; vielleicht nicht großartig, aber gutes Star Trek mit einem holprigen Start. Aber sie hat für mich einen zu großen Sprung nach vorne gemacht, ich denke, die gesamte erste Staffel hätte sich mit der Entdeckung der Klingonen beschäftigen sollen. Ich wollte daher eine Art langsameren, natürlicheren Gang dieser jungen Zivilisation in die Tiefen des Alls sehen. Es ging für mich irgendwie alles etwas zu schnell."
Es war jedoch die zweite Staffel, bei der Rod Roddenberry dann das Interesse an der Serie verlor. "Ich habe dann in einige Episoden der zweiten Staffel reingeschaltet und wurde sofort abgeschreckt. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern weshalb, aber ich kann mich daran erinnern, dass es mich nicht mehr interessierte und Sie wissen ja, wie es ist: in dem Moment, in welchem man eine Staffel oder eine gewisse zahl an Episoden verpasst, ist es schwierig wieder hineinzufinden", so Rod.
Das komplette Interview als Download findet Ihr hier!
Quelle: treknews.de
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden