Zum Inhalt springen
...mit der Extraportion Milch
  • 4x11 - Rosetta

    Der Rosettastein
    Episoden-Nummer: 11   Produktions-Nummer: 53   US-Erstausstrahlung: 03.03.2022   Deutsche Erstausstrahlung: 04.03.2022  
    Während Captain Burnham eine Außenmission zu einem Planeten anführt, der einst von der unbekannten Spezies, die die DMA erschaffen hat, bewohnt wurde, dringen Book und Tarka in die U.S.S. Discovery ein.

    Episodenkritik (Achtung: Spoiler)

     

     

    DU willst im Scifinews.de Videoreview auch zu Wort kommen? Schreib eine E-Mail an gewinnen@scifinews.de - wir freuen uns auf einen offenen Austausch!

    🕗 Timecodes: 🕗

    • 00:00 - Cold Open/Intro
    • 2:39 - Video-Review zu 4x11
    • 24:54 - Fazit und Wertung von Jens
    • 29:19 - Fazit und Wertung von Daniel

    Abonniere unseren YouTube Kanal - sonst holt dich der GUL!

    Fazit und Wertung

    1/5
    Gesamtwertung
    Action: 0 Spannung: 2 Humor: 1 Anspruch: 1 Kontinuität: 3 Figuren: 3 Erotik: 1

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Hmm... Irgendwie scheinen wir Teil eines Kollektivs zu sein, weil mir beim Sehen tatsächlich dasselbe passiert ist...

    Bei den vorherigen Folgen habe ich nur noch mit einem Auge zugeguckt. 

    Bei dieser Folge hier bin ich tatsächlich (wie Jens es um min. 20 erwähnt) EINGESCHLAFEN!! Dann musste ich aufs Handy auf die Uhrzeit schauen, um zu erfahren, wann die Folge endlich vorbei ist.

    Genauso wie Daniel kommt mir der Wunsch:

    KÖNNEN DIE NEUEN MACHER VON PICARD BIIIIITTE NOCH DISCOVERY ÜBERNEHMEN?!? 

    Um den Linguisten namens Dingsbums zu zitieren: Versauen Sie es nicht!

    Richtig schlecht fand ich die Folge nicht. Es gab interessante Ansätze wie den Wüstenplaneten (oder Gasriese?!? Mit einer Oberfläche?!?!? bin doch eingepennt...) und Hinweise auf Species 10c.  

    Langweilig waren die Szenen drumherum, die "2 minutes to midnight" (mysteriöse Referenzen kann ich auch... 😛 ) alles unnötig in die Länge gezogen haben und bei mir ein 🙄 erzeugt haben. 

    Ich war drauf und dran MACHT MAL VORAN!!!  zu rufen. Die Szene mit der Präsidentin (?) der Erde (die mit dem komischen Dingsbums auf dem Kopf) im Shuttlehangar. Überflüssig und unnötig. Auch das Ende.

    Wenn es schon kurz vor Staffelfinale ist, dann hätte man sich die letzten 5 Minuten erspart, wäre weitergeflogen und wie bei TNG/VOY/DS9/ENT ein "to be continued" gesetzt. Die anderen Serien hätten zudem noch auf ABC-Plots gesetzt, wo sich Teams aufteilen und man GLEICHZEITIG mehrere Missionen ausführt (--> Vorschlag für's 3-D Kreuzworträtsel: nicht mission, nicht obligation, sondern missionS). 

     

    So war das eine lose Folge, aber ganz als Füllepisode sehe ich sie nicht. Man hätte sie an den ANFANG der Staffel setzen sollen. Nachdem die Planeten zerstört wurden und man die Ursache als DMA klassifiziert, geht es direkt zur galaktischen Barriere und zu diesem Wüstenplaneten. Dafür hätten 2 Folgen gereicht. Wie bei Enterprise, wo man von Beginn an die Infos über die Xindi suchte, fand und auch SAH... Und im Hintergrund war es möglich, eine emotionale Entwicklung laufen zu lassen: Ein trauernder und wütender Trip, eine drogensüchtige T'Pol, ein knallharter Archer...

    Vielleicht kommt jemand auf die Idee, die Staffel 4 zu einem 3-Teiler zusammenzuschneiden. Der Rest der Staffel läuft dann unter "Bonus" oder unter dem Spinoff "Waldorf-Trek: Therapieschiff". 

     

     

     

    Bearbeitet von Yngwie Malmsteen

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
      Am 5.3.2022 um 20:22 schrieb Gast Piero:

    Bis jetzt ergibt das aber nur Material für knapp 60 Minuten 😄 

    Aufklappen  

    Mit den "Highlights" der nächsten beiden Folgen könnte man evtl. auf 90 Minuten kommen.

    Beim wiederholten Ansehen fand ich die Folge gar nicht soooo schlecht. Man erfährt etwas über diese Spezies ODER über eine andere Spezies, die von der DMA vernichtet wurde. Die Wüsten-Szenen waren sehenswert und die Andeutungen über diese Spezies waren endlich mal was wirklich Alien-haftes und somit wirklich eine Strange New World, die das Schiff Discover(y)ed hat! Es hatte leichtes mysteriöses Flair von Alien und auch von Dune, was ich gerne öfters sehen würde. (Es hätte nur noch gefehlt, dass die Knochen Überreste von riesigen Sandwürmen wären und dieser Staub für blaue Augen sorgt... 😁) Daher sehe ich das eben nicht als Füll-Folge. Trotz dieser guten Ansätze hapert es nach wie vor an der Umsetzung und am Tempo.

    Vielleicht wäre das Seh-Erlebnis anders, wenn man die Folgen binge-watchen könnte. Dann würden Anspielungen von vorherigen Folgen eher zur Geltung kommen. Im Anschluss an diese Folge kam die Wiederholung einer der vorherigen Folge, wo dieser Linguist meinte, dass man mit dieser Spezies evtl. gar nicht kommunizieren könne. Im Nachhinein macht das Sinn. Blöd nur, dass man das nach einer oder mehrere Wochen wieder vergessen hat und der Aha-Effekt ausbleibt. (Dass das bei soviel überflüssigem gesprächstherapeutischem Blabla ausbliebt, ganz zu schweigen)

    Klar kann man die Folgen binge-watchen.  Aber wer hat Lust, entweder 13 Wochen zu warten oder sich das nochmal anzutun? 

    Wenn das der Fall wäre, dass die Serie am Stück besser funktioniert, dann krankt das Konzept daran, dass man weiter an der ein-wöchigen-Ausstrahlungspolitik festhält. Klar, man kann so mehr Kohle machen. Damit schießen sich die Macher aber ins Knie, wenn sie damit potentielle Zuschauer abschrecken.

     

    Meine Vorhersage für diese Spezies: 

      Versteckten Inhalt anzeigen

     

    Bearbeitet von Yngwie Malmsteen

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen


    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.